Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 07:36


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 122 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 9  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Ab wann zu warm zum reiten?
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Juli 2015, 14:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. September 2014, 08:34
Beiträge: 529
Thermometer im Auto sagt aktuell 37°C in Düsseldorf!
Ich hoffe heut abend ist es erträglicher! Zumindest EINMAL diese Woche sollte ich ihn vorm Turnier geritten haben! :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ab wann zu warm zum reiten?
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Juli 2015, 14:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Um halb 1 hatten wir 39,5 Grad. Ich liebe es! :-D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ab wann zu warm zum reiten?
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Juli 2015, 14:26 
Offline

Registriert: 29. November 2013, 12:06
Beiträge: 1427
Linu, meine Mutter schrieb eben aus MG, da wären es laut Thermometer 40,5°. Ich war eben kurz draußen (aber in Düsseldorf), ich find das im Schatten gar nicht so wild, es geht immer mal ein Lüftchen und ist nicht schwül. Pferd wird heute Abend auch bewegt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ab wann zu warm zum reiten?
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Juli 2015, 14:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. September 2014, 08:34
Beiträge: 529
Ja, Scatty, ich auch hier in Düsseldorf. Wind ist wie ein Föhn, aber es ist ( noch ) trockene Hitze, das geht.
Am WE soll es schwül werden! Und für unsere Gegend gibt es die ersten Unwettervorwarnungen! Je nachdem, wie sich das über Frankreich und den Niederlanden so entwickelt!
Hätte nix dagegen, wenn das diese Nacht runter kommt! :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ab wann zu warm zum reiten?
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Juli 2015, 16:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juni 2007, 15:26
Beiträge: 1997
Hatte gestern bei 31 Grad auf dem Sandplatz Springstunde. Das ging gut, wobei man an der Kondition von meinem Pferd nichts gemerkt hat aber ich fand die Atmung war etwas länger oben als sonst.
Heute bei über 34 Grad haben sie Pause weil wir morgen schon vor 7 Uhr ins Gelände reiten- das reicht :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ab wann zu warm zum reiten?
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Juli 2015, 16:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. November 2008, 15:08
Beiträge: 8673
Wohnort: Schwabenland
Falko und ich gehörten immer zu denen, die auch in der Mittagshitze arbeiten konnten - den juckte das gar nicht, eher im Gegenteil, bei großer Hitze war der immer eher kooperativer :alol:
Gestern stand er in der Mittagshitze in der Sonne auf der Koppel - juckte ihn gar nicht. Der flieht höchstens vor den Fliegen in den Stall.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ab wann zu warm zum reiten?
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Juli 2015, 17:00 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 14:42
Beiträge: 2638
Bei mir hat das Auto (Ratingen) 39 Grad angezeigt. Ich habe heute und auch gestern die Viecher nur geduscht. Und selbst das war mir schon zu anstrengend. Habe gestern Abend Sport gemacht und es hat echt keinen Spass gemacht...Muss mal schauen, kann den Kleinen jetzt ja auch nicht die ganze Woche stehen lassen. Am Sa könnte ich früh morgens hin aber das geht halt in der Woche nicht:-/


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ab wann zu warm zum reiten?
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Juli 2015, 17:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. Juli 2010, 10:44
Beiträge: 1124
Bei mir hängt das total vom Pferd ab.
Rubi läuft ab 30c erst so richtig gut, allerdings nicht in der prallen Sonne, das schadet aber eher mir als ihm. Er ist auch immer super locker und zufrieden bei dem Wetter. Im Stall schwitzt er tagsüber mehr als draußen im Schatten. Mit ihm würde ich Samstag zum Turnier fahren, wenig Abreiten und ob überhaupt und ein oder zwei Prüfungen entscheide ich aber spontan. Dressurtraining die Woche war so gut wie lange nicht.
Bei den Friesen und gerade bei Melle bin ich ganz vorsichtig, wobei er Reiten morgens oder abends in unserer Halle die sehr luftig und kühl ist gut weggesteckt hat. Wenn er von der Koppel kommt und er in der prallen Sonne stand muss man ihn vor dem Reiten erstmal etwas abkühlen lassen.
Komischerweise ist die Hängerfahrt im hohen Aluhänger für alle gar kein Problem, keiner der Jungs steigt geschwitzt aus, egal wie warm. Wir haben Rubi ja letztes Jahr nach München zur OP gefahren bei 40c undc waren mit den Friesen bei 40c bei der DFZ Jubiläumszuchtschau in Münster :keineahnung: da war auch das Reiten mit den richtigen Management kein Thema

Was mich nur echt ank...sind diese unreflektierten Facebookaufrufe: Turnierreiter, die in meinen Augen oft das richtige Management für so ein Wetter haben, sind die Bösen die aufs Turnier fahren. Es wird aber überall nach Bademöglichkeiten mit Pferd gefragt, und natürlich muss man dafür verladen und ist bereit bis 100 km zu fahren. Und natürlich wenn es warm ist, weil abends oder morgens ist dem Reiterlein ja zu kalt um ins Wasser zu gehen :bla:
:wallbash:

Wir haben Voltiturnier am Wochenende und wurden allen Ernstes gefragt ob wir das absagen :-? Nein kann ja wohl jeder selbst entscheiden, was er sich, seinem Pferd und seinen Kids zumuten kann und möchte. Zumal in der luftigen Halle und nicht in der prallen Sonne. Ich finde jeder muss das für sich entscheiden können :keineahnung:

_________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Arthur William Russel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ab wann zu warm zum reiten?
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Juli 2015, 21:36 
Offline
VIP-Ente

Registriert: 3. Mai 2007, 07:41
Beiträge: 2803
Wohnort: Niedersachsen
Cillie hat geschrieben:

Was mich nur echt ank...sind diese unreflektierten Facebookaufrufe: Turnierreiter, die in meinen Augen oft das richtige Management für so ein Wetter haben, sind die Bösen die aufs Turnier fahren.

:


:thxs:

Wenn die Pferde vernünftig trainiert sind und auf dem Turnier mit Augenmaß aufgewärmt, gearbeitet und versorgt werden ist das gar kein Ding. Wir lesen hier ja von genügend Pferden, die bei 30+ erst Wohlfühltemperatur entwickeln. Man kann nach dem Start runterkühlen, man kann elektrolythe geben, und schon ist alles gut. So wie man sich versorgt eben auch das Pferd.

Ich hatte vor 2 Jahren mal so ein 36 Grad Turnier. Schweres M Gelände mit 6 Hindernissen., Bergaufwärts-Bergab. Der einzige der hinterher fertig war....war ich. Ich denke, das kann doch jeder für sich entscheiden, ob er sich das antun möchte.

Ich habe auch ab morgen Nachmittag Einsatz als Parcourschef und tu mir grad etwas leid. Ich bin nämlich nicht nach ner halben Stunde raus aus der Sonne. Und ich kann es mir auch nicht anders überlegen. Aber ich hab es ja so gewollt.... Und viel Geld dafür bezahlt, dass ich das machen "darf". Da muss man auch bereit sein sich zu quälen. Alles für die Aktiven. Oder hat bei FB schon mal einer nach den armen Parcouris und Richtern gefragt, die ihren 12 Std Tag schieben? Und allen fair und gerecht werden sollen :wink:

_________________
Though nothing, will keep us together
We could steal time,
just for one day
We can be Heroes, for ever and ever.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ab wann zu warm zum reiten?
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Juli 2015, 22:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:01
Beiträge: 3853
Wohnort: Nordhessen
Ich finde über 35° zu heiß zum Reiten. Wenn ich dann nicht vor 9 Uhr morgens fertig bin lass ichs an solchen Tagen sein.

Ab ca 30Grad kann man bei unseren beobachten wie sie auf der Wiese Bewegung immer mehr vermeiden, immer längere Fresspausen machen und Dösen, die meisten im Schatten, manche auch in der Sonne.
Beim Reiten krieg ich zwar alle wach und mache mich auf keinem Pferd "tot" aber wenn man die Atmung im Blick hat sieht man schon was die da leisten. Ich seh da keinen Sinn drin meinem Pferd dann bei deutlich über 30 Grad Leistung abzuverlangen bzw sehe nicht dass es ihm gut tut also machen wir machen jetzt 3 Tage Pause, weil ich es morgens nicht schaffe.

Unsere Schulpferde müssen laufen. Allerdings steht da dann jetzt auch eher Ponyspiele auf dem Programm, Reiten ohne Sattel, Geschicklichkeit, Wasserspiele und ausgedehnte Pferdepflege. Obwohl die konditionell eigentlich alle sehr gut dabei sind und bei wenig arbeit schnell zu heftig für die Reitschüler werden, haben wir da diese Woche keine Probleme, die gehen sonst 2-3 Stunden am Tag, auch Springen und Gelände, und jetzt wegen Reitschülermangels (sind zum großen Teil eher m Schwimmbad anzutreffen....) eher nur ne halbe Stunde "Kinderbespaßung"- und scheinen damit sehr einverstanden und sind lammfromm. Denen fehlt da gerade gar nichts.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ab wann zu warm zum reiten?
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Juli 2015, 22:40 
Offline

Registriert: 29. November 2013, 12:06
Beiträge: 1427
Wir waren heute Abend um 20 Uhr spazieren mit vier Pferden. Das ging richtig gut. Klar war es warm, und Mensch wie Tier schwitzte, aber tragisch wars wirklich nicht. Alle Pferde machten einen guten Eindruck. Meine SB erzählte noch, heute sind nur 2 Leute geritten, und das frühs. In unserer Halle war es auch schon fast angenehm (die ist aber auch gut isoliert und hat eine lange Seite ganz mit Windnetzen).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ab wann zu warm zum reiten?
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Juli 2015, 06:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Oktober 2007, 13:58
Beiträge: 7522
Wohnort: Takatukaland
War um 5 schon im Stall und habe longiert. Hier sind heute Gewitter mit starkem Regen gemeldet. Ganz ehrlich, wenn jetzt noch Wasser runterkommt dann ist es echt wie in der Sauna. Da wüsste ich absolut was besseres als zu reiten, von Turnieren mal ganz abgesehen. Was soll daran bitte Spass machen?

_________________
Die lautesten Kühe geben die wenigste Milch


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ab wann zu warm zum reiten?
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Juli 2015, 07:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Februar 2008, 13:14
Beiträge: 1701
Wohnort: 72***
Mir und meinem Pferd macht die Hitze nicht soo viel aus. Ich verkürze schon die Arbeitsphase und reite auch eine größere Schrittrunde durch den Wald zum Reitplatz als sonst. (Achte bei meinem Koliker sehr auf Bewegung, weil er auf der Weide wenig läuft.) Ich geniese es gerade, daß ich den Reitplatz für mich alleine habe, weil fast niemand reitet. Gestern Abend konnte ich mein Pferd mal wieder in der Halle laufen lassen, weil alle anderen ihre Pferde nur abgeduscht und wieder weggestellt haben.

Ich denke schon, daß ich Nachtmittags auf's Turnier gehen würde. Alles eine Sache der Gewohnheit.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ab wann zu warm zum reiten?
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Juli 2015, 08:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:01
Beiträge: 3853
Wohnort: Nordhessen
Also Gelände kann man bei uns derzeit nicht mehr als spaßig empfinden: Massen an Bremsen (und dazu schwitzen die Pferde halt auch schneller) der Boden knochentrocken. Klar kann man mit Fliegendecke und Spray halbwegs los aber Spaß ist anders (es sei denn ganz früh).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ab wann zu warm zum reiten?
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Juli 2015, 08:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 10:47
Beiträge: 4997
Wohnort: Frankfurt
Mein Braunes hat mich gestern überrascht. Abends um 8 bei "nur" noch 35 Grad hat die zwar im Stehen ein wenig geschwitzt. Beim Reiten wurde sie dann aber trocken. Bin ein wenig locker ins Gelände im Schritt und Trab - danach war sie nicht nasser als vorher. Allerdings haben die kleinen Gewitterfliegen echt genervt - bei Rückkehr hatte ich im linken Auge zwei und im rechten eine :-? .
Leid tu ich mir fürs Wochenende auch - hab auch Turnierhelferdienst, bin zwar nicht draußen, aber in der Reithalle in einem Kabuff unterm Dach zum Ansagen. Wenn es da keinen Ventilator gibt, nehme ich mir einen Eimer mit Eiswasser für die Füße mit.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 122 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 9  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de