Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 14. Mai 2025, 09:39


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11450 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 708, 709, 710, 711, 712, 713, 714 ... 764  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Hessens Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Juni 2015, 11:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 11:08
Beiträge: 2766
Wohnort: Frankfurt
Fienchen hat geschrieben:
Oh,m wo gibt es denn die Ausschreibung von Eddersheim?


Da wird's wohl keine geben, denn es findet kein Turnier statt.

_________________
Ich habe keine Macken, das sind Spezialeffekte.
Ich sehe nur so brav aus, damit die Überraschung größer ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hessens Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Juni 2015, 11:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Oktober 2008, 14:45
Beiträge: 5192
Wie schon wieder nicht ? Schade :asad:

_________________
Ich bin in einem Alter, da darf ich Menschen auch von Anfang an einfach doof finden - ich hab ja nicht mehr ewig Zeit.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hessens Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Juni 2015, 20:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 11:08
Beiträge: 2766
Wohnort: Frankfurt
Wir waren heute in Kelkheim. Dressurpferde-A war ganz gut, leider ein wenig Spannung drin und deshalb ein heftiger Bocksprung und Außengalopp beim ersten Angaloppieren, der Rest aber wieder recht ordentlich. Gab eine 6,4 und damit 0,2 aus der Platzierung. Danach hatten wir noch die A-Dressur. Hier lief dann alles entspannter, auch wenn mein Mann mal kurz den falschen Weg eingeschlagen hatte (er glaubt halt nicht immer, was der Vorleser erzählt). Hatten dann eine 6,6 und das hat noch zum Letztplatzierten gereicht. Das kleine B war wieder recht unkompliziert, nur als er zur Siegerehrung das dritte Mal vom Hänger mußte, war er dann schon reichlich müde. Dafür gibt's dann morgen nur Koppeltag.

_________________
Ich habe keine Macken, das sind Spezialeffekte.
Ich sehe nur so brav aus, damit die Überraschung größer ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hessens Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Juni 2015, 21:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. März 2009, 14:28
Beiträge: 8724
Wohnort: Frankfurt
Herzlichen Glückwunsch!
Hab bei fb grad schon das Foto gesehen

_________________
Moin - Lust auf Urlaub an der Nordsee?
http://www.boje-9.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hessens Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Juni 2015, 16:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. Juli 2010, 10:44
Beiträge: 1124
auch hier noch mal Herzlichen Glückwunsch :drunk:
Ihr habt da wirklich ein sehr sympathisches Nachwuchspferd, ich mag ihn gerne leiden!

Wir waren Freitag mit Melle los, da ich erst seit Mittwoch mit Steigbügel reiten konnte und noch nicht leichttraben kann macht das leider keinen Sinn mit dem Fuchs, jeder ungeplante Bügeltritt zum Ausbalancieren schmerzt.

In der Trensen L war ich sehr mit der Aufgabe beschäftigt, so dass ich ein paar mal mein Bein vergaß und Melle im Mittelgalopp Traver ging und auf dem Weg zum AG beim Wechseln durch die halbe Bahn sehr weit nach rechts triftete mangels Begrenzung [smilie=timidi1.gif] . Auch war die Trabtour etwas frei. Gab eine nett gemeinte 6,8 mit der wir sogar gewinnen konnten, leider hatten viele andere Paare sehr mit dem Viereck zu kämpfen. In der Kandaren L hatte ich mein Handicap auf Turnierbedingungen eingestellt und kam besser zum Reiten, so dass wir mit 7,1 Dritte werden konnten. Der beste Melle :rosawolke:

Thoma bin ich die Tage vor der Prüfung etwas verstärkt geritten, da ich 6 Wochen nicht drauf saß. Der hatte heute echt Spaß an der Geschichte und war super drauf. Er hat zwar wieder den alten Schub ausgepackt, der micht in kleinere Sitzschwierigkeiten brachte, war aber toll versammelt und gut vorm Bein, die Spannungen der letzten Turniere hatten wir gar nicht. Machte echt Spaß, hatten kleinere Fehler die auf meine Kappe gingen, gab eine 6,8 und den 4. Platz :rosawolke:

_________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Arthur William Russel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hessens Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Juni 2015, 13:09 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
Herzlichen Glückwunsch! Und hut ab, dass du schon wieder Turnier reitest mif dem Fuß.

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hessens Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Juni 2015, 15:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Oktober 2008, 14:45
Beiträge: 5192
Jaja, das erste Mal alleine im Viereck und da sin völlig fremdem Viereck ist nicht so einfach. Aber wir sind durchgekommen ohne Aussetzter, auch wenn entspannt anders ist und man muss ja nicht nach allem aussen glotzen und entsprechend den Hintern sonstwohin schieben?

Aber so zwischendurch hatte ich dann bei Zuschauen gerade der zweiten Abteilung mal wieder das Gefühl, das da Würfel ausgepackt werden .

In der A-Dressur wurde auch gewürfelt .... aber diesmal schwre zu meinen Gunsten, was eine gute Grußaufstellung und ein schnurgerades durch die länge der Bahn doch ausmachen ... okay, Madame ließ sich nach X noch dazu bringen zwei bis drei schöne Tritte MT zu zeigen ... danach scheint der Richter nach meinem Protokoll nicht mehr so recht zugeschaut zu haben, das was ich da gefühlt habe erkenne ich da schwerlich wieder. :keineahnung:
Interessant. Ich war schon mal zum Hänger gedappelt und habe mir überlegt an welche Laterne ich den unankbaren Esel jetzt anbinde ... haben wir doch tatsächlich eine 6,6 bekommen, Mysterien der Reiterei :-?

_________________
Ich bin in einem Alter, da darf ich Menschen auch von Anfang an einfach doof finden - ich hab ja nicht mehr ewig Zeit.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hessens Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Juni 2015, 10:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 11:08
Beiträge: 2766
Wohnort: Frankfurt
Wir waren gestern in WI-Bierstadt zur Dressurpferde-A. Da dort die letzten Jahre immer recht viele entsprechend stark reitende Profis mit sehr qualitätsvollen Pferden am Start waren, hatten wir keine großen Erwartungen. Und auch dieses Jahr war das Starterfeld sehr gut besetzt. Gewonnen wurde die Prüfung mit 8,7 und zumindest die Pferde auf den Plätzen 1-4 hatten in meinen Augen auch wirklich Championatsqualität. Umsomehr hat es uns gefreut, daß das kleine B eine 7,0 bekommen hat und damit nur um 0,1 aus der Platzierung auf dem 1. Reserverang gelandet ist.

_________________
Ich habe keine Macken, das sind Spezialeffekte.
Ich sehe nur so brav aus, damit die Überraschung größer ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hessens Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Juni 2015, 17:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. Juli 2010, 10:44
Beiträge: 1124
Super Alia, wieder eine Steigerung :rosawolke:

_________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Arthur William Russel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hessens Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Juni 2015, 10:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. Juli 2010, 10:44
Beiträge: 1124
Wir waren erstmalig in Mainz- Hechtsheim. Ein sehr nettes Turnier, Dressur und Springen parallel bis M*. Wir hatten Glück- der Parkplatz war nach dem großen Regen wieder abgetrocknet und die Böden der Reitplätze noch schön feucht statt staubig. Die Gastro war super lecker :hunger: :hunger:

Im Vorfeld gab es etwas Chaos - ich entdeckte kurz vor der Abfahrt eine Schraube im Reifen. Das Ersatzauto eines Freundes war verliehen ohne dessen Wissen und einfach weg, das Auto meiner Eltern kann nur ein Pferd ziehen - also beratschlagten wir gerade welchen der Friesen wir mitnehmen sollten als unsere Stallbesi vom Reitkurs kam und Ihr Auto anbot :rosawolke: Das war so nett von ihr!

Wir kamen dann etwas sehr spät zum Turnier, ich entschied mich für die Toi statt fürs Abreiten- glücklicherweise gab es etwas Verzug so dass ich mit Melle noch 3 Reiter vor mir hatte. Im Viereck waren wir etwas unkonzentriert. Die sehr engagierte Vorleserin fragte ob es korrekt wäre, dass ich auswendig reiten würde. Auf mein energisches JA antwortete sie: Na dann viel Erfolg! :muahaha: Ich, die Richter und alle Zuschauer mussten sehr lachen, ich konnte kaum gerade zum Grüßen aufmarschieren so lachte ich noch beim Einreiten. Es war die L5, die SL war etwas schlampig, ab der Rückführung nach dem Mitteltrab hatte ich uns wieder im Griff. In der Schrittour musste ich meinen Stiefel am kaputten Bein richten, der mir total runter gerutscht war (ich reite mit zu großen Stiefeln, da der Knöchel noch etwas geschwollen ist), ab dem KK war wieder alles gut. Galopptour war ok, hatte aber keinen schönen einfachen Wechsel und auch MG könnne wir besser, gab dann 6,8 und noch den 4. Platz.
Thoma war super gut drauf, alles wunderbar. Da ich wieder ein paar Runden leichttraben kann, kann ich ihm eine bessere Lösungsphase bieten, das kam ihm doch entgegen.
2 Fehler gingen auf meine Kappe: beim Aufmarschieren in der Wendung ist er mir angaloppiert da ich mit dem kaputten Bein zu viel Druck gemacht habe und bei der letzten Grußaufstellung musste ich mal energisch X überreiten um bei G zu halten. Fiel den Richtern natürlich auf und sie fragten, warum ich so zugelegt hätte. Als ich meinte zur Korrektur lachten sie und meinten, dass sie das in dem Fall auch so gemacht hätten. Gab eine 6,7 und den 5. Platz.

Die Richterin meinte sie hätten viel diskutiert über die Noten der Friesen- Thoma hat viel mehr Bewegung, sowhl in den Verstärkungen als auch in der VS, muss aber noch etwas mehr über den Rücken und es muss alles noch reeler werden. Melle wäre trotz der Fehler sehr losgelassen und korrekt, so dass er immer noch besser wäre.
Gewonnen wurde die Prüfung mit 7,1 - als ich den Ehrenpreis sah ärgerte ich mich etwas über mein nachlässiges Reiten mit Melle- ein Webergrill, was hätte mein Mann sich gefreut :evil: er hätte mich zu den nächsten Turnieren höchstpersönlich gefahren...

_________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Arthur William Russel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hessens Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Juni 2015, 11:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Mai 2007, 08:37
Beiträge: 1231
Wohnort: Hessen
Ich bin erstmal raus, aufgrund der Druse-Fälle bei uns im Stall.

Vielleicht auch ganz gut, dieses Jahr fluppte es irgendwie nicht so wirklich. Also Zwangspause.

Habe die Hoffnung, Ende August/Anfang September vielleicht losziehen zu können und noch ein paar Prüfungen mitnehmen zu können. :?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hessens Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Juni 2015, 12:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Oktober 2008, 14:45
Beiträge: 5192
Kommt denn Jemand ins schöne Babenhausen in 2 Wochen ?

_________________
Ich bin in einem Alter, da darf ich Menschen auch von Anfang an einfach doof finden - ich hab ja nicht mehr ewig Zeit.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hessens Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Juni 2015, 15:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 11:08
Beiträge: 2766
Wohnort: Frankfurt
Cillie hat geschrieben:
Gewonnen wurde die Prüfung mit 7,1 - als ich den Ehrenpreis sah ärgerte ich mich etwas über mein nachlässiges Reiten mit Melle- ein Webergrill, was hätte mein Mann sich gefreut :evil: er hätte mich zu den nächsten Turnieren höchstpersönlich gefahren...


Glückwunsch Cillie, die Aussicht auf so einen Preis würde meinen Mann garantiert auch zu Höchtsleistungen motivieren. :-D

_________________
Ich habe keine Macken, das sind Spezialeffekte.
Ich sehe nur so brav aus, damit die Überraschung größer ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hessens Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. Juni 2015, 14:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:18
Beiträge: 2830
Cillie: Thoma hab ich ja live gesehen, hat mir sehr gut gefallen :-D
Und wie ich Dich und Melle kenne war die Vorstellung auch prima :wink:

Glückwunsch zu den Schleifchen......

Wir haben ja weiterhin Turnier-Zwangspause und konditionieren uns gegenseitig :mrgreen:

_________________
Tell a Gelding, ask a Stallion, discuss with a Mare and pray if it's a Pony !!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hessens Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Juli 2015, 19:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. Juli 2010, 10:44
Beiträge: 1124
Gestern waren wir nicht in Bommersheim, Prüfungen wären um 12 und 15 Uhr gewesen.

Heute morgen nach Camberg bin ich zur Kandaren L. Premiere mit Thoma und Rubi statt Melle. Melle hat schon seit letzter Woche Pause wegen der Hitze und mit Rubi muss ich mal los um Routine zu bekommen :aoops: Mit dem Fuchs bin ich ja immer super aufgeregt, habe mich aber heute beherrscht und bin nur 20 Minuten abgeritten. Waren 25c und Abreiten im Schatten. Rubi war sehr grell, musste ihn in den 10 Minuten Arbeitsphase arbeiten. In der Halle war es super angenehm und Rubi nicht auf 2 Beinen, erstes Ziel erreicht. :brav:
Leider ist er mir im MG auf die Tür zu wegen eines Fehlers mit meinem kaputten Bein einen fliegenden Wechsel gesprungen. An der Tür kam ich nicht durch das zu korrigieren, dann überlegte ich mit FW zu korrigieren, entschied mich dagegen weil die ganze AG Tour noch vor uns lag. Somit 20m keine Korrektur :evil: der Rest war aber sehr gut, Schlusssatz Protokoll: ein ansprechendes Pferd mit guter Versammlungsbereitschaft und guten Verstärkungen. Leider kurze Spannung im Galopp.
In der Pferdekontrolle danach wurden PAT geprüft, alles super.
Rubi mit nasser Fliegendecke nach einer großen Schrittrunde auf den Hänger und dann hatte ich noch 2 Reiter vor Thoma, Schritt und 2 Übergänge auf jeder Hand und rein in die Prüfung. Thoma war weder vor noch nach der Prüfung geschwitzt, ich schon, er war nicht ganz so vorm Bein ohne das Abreiten. Er lief sehr taktklar, alles am Punkt, VS und Verstärkungen gut. Leider im RR rausgehoben, gab trotzdem 7.3 und damit gewonnen. Rubi war 3. mit 7.0 bei einem kleinen Starterfeld von 14 TE.
Die beiden haben Melle würdig vertreten :rosawolke:

Weiter geht's in Usingen

_________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Arthur William Russel


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11450 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 708, 709, 710, 711, 712, 713, 714 ... 764  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de