Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 14. Mai 2025, 11:24


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11450 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 707, 708, 709, 710, 711, 712, 713 ... 764  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Hessens Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Mai 2015, 08:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Dezember 2007, 20:11
Beiträge: 4381
Fienchen hat geschrieben:
Liesie: Glückwunsch !!!

Ich bin Samstag in Friedberg zur A-Dressur ... und hoffe diesmal auf Benimm :roll:



Ich drücke die Daumen!

Dressurpferde A ist für die kleine noch zu viel, da sitzt der Galopp noch nicht auf den Punkt- eher freue ich mich wenn sie angaloppiert:) :aoops:

Wobei die Reitstunde gestern ein Traum war und demnach Dressurpferde A nun als nächstes Ziel angesetzt ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hessens Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. Mai 2015, 15:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Oktober 2008, 14:45
Beiträge: 5192
Na Alia, wart ihr weg?

Also Friedberg ist ein richtig schönes Turnier, ganz angenehm. Selbst das Abreiten war echt eine Freude, weil alle Anwesenden nett, rücksichtsvoll und vorausschauend ritten, man sagte Bitte, Danke, Entschuldigung wenn es mal wirklich etwas enger wurde ... das Viereck war vielleicht ein wenig gut gewässert, es gab so lustig quatschende Geräusche.

Mein Ross war an sich wirklich artig, ihr kam die Mitereiterin am Anfang einfach etwas dicht auf ... die lange Seite fand sie das schon doof, im Mitteltrab zog sie noch nett hin, klemmte dann aber plötzlich etwas und als ich etwas zugepackt habe, hat sie den Po gelüpft und ist denn mal davon galoppiert :roll:

An der nächsten langen Seite hat sie nochmal den Po gelüpft .... dann hielt meien MItreiterin aber mehr Abstand und dann war es an sich recht ordentlich. Doof war, das bei der Grußaufstellung am Anfang die Leserin mich ewig reiten ließ und Fiene a) die Welt nicht verstand, weil ja die Püfung nu anfängt und man doch dahinten hält und b) auf die Richter zu ohne vorher mal vorbeizukommen (ging nach 1/2 Runde im Viereck gleich los) fand sie auch doof und wurde dann scheif - ist schon ganz schlecht natürlich.

Aber sie hat die Galopptour brav gemacht, kein Hopser oder so, den einfachen Wechsel brav gemacht, der Mittelgalopp war etwas früh beendet - da ging ich auf Nummer sicher - das Zügel aus der Hand kauen war ordentlich.

Wir haben halt den Notenschnitt etwas gedrückt fürchte ich - war erster Starter und war jetzt genau die Mitte - am Ende hersrschte halt tetwas Verzweiflung und die Noten gingem hoch ...

Bisschen angefressen bin ich aber schon. Das eine Pony war völlig oben hingestellt, deutlich arbeitender Unterhals, die ganze Prüfung, oft leichte Außenstellung und wirkte insgesamt fest und spannig - gewann das DIng mit 7,0. Und der größte und wiederkehrende Kritikpunkt in meinem Protokoll ist: das Genick wäre zu fest. Die Richter haben auch mindestens zwei Mal Verreiten gekonnt iognoriert ...

Aber so ist das halt.

Nein, definitiv ein schönes, gut organisiertes Turnier, das steht für nächstes Jahr wieder auf der Liste, gefiel mit gut da :alol:

_________________
Ich bin in einem Alter, da darf ich Menschen auch von Anfang an einfach doof finden - ich hab ja nicht mehr ewig Zeit.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hessens Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. Mai 2015, 17:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 11:08
Beiträge: 2766
Wohnort: Frankfurt
Ja, wir waren Helden und sind diesmal wirklich gefahren, obwohl ich ganz schlimme Unterleibskrämpfe hatte und mir zwischenzeitlich überlegt habe, ob sich so wohl die Wehen anfühlen...
Das kleine b hat einen tollen Job gemacht, superbraves Einsteigen, entspanntes Fertigmachen, beim Abreiten ein wenig Spannung an der Bewirtschaftung, aber er hat sich überzeugen lassen. Im Viereck ganz brav überall vorbei, kein Glotzen und ohne Streß auch ein zweiter Stelle gelaufen. Lob für den Schritt und das Pferd im Allgemeinen. Leider mußte mein Mann aber im Viereck feststellen, daß sein Pferd dort viel schneller und feiner als sonst reagiert. Das gab gab dann leider deutlich stockende Übergänge und auch ein außerplanmäßiges Angaloppieren. Die Richter haben's nett als Taktfehler umschrieben. Im Endergebnis gab's dann nur eine 6,0 und damit waren wir auch eher weiter hinten, aber trotzdem waren wir für's erste Mal super zufrieden und mein Mann freut sich schon auf seinen nächsten Start.

_________________
Ich habe keine Macken, das sind Spezialeffekte.
Ich sehe nur so brav aus, damit die Überraschung größer ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hessens Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. Mai 2015, 21:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Oktober 2008, 14:45
Beiträge: 5192
Na das ist doch prima, weiter so :-D

_________________
Ich bin in einem Alter, da darf ich Menschen auch von Anfang an einfach doof finden - ich hab ja nicht mehr ewig Zeit.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hessens Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. Juni 2015, 05:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. Juli 2010, 10:44
Beiträge: 1124
Alia und Fienchen: das hört sich ja nach Spaß an, super!

Wir waren in Heftrich, allerdings mein Fuchs mit anderem Reiter. Nachdem die Dressurreiter L als geplante Einlaufprüfung leider ausfallen musste waren wir Sonntag morgen los zur Trensen L. Beim Abreiten sehr gut, in der Halle fürchtete sich der Fuchs doch sehr. Etwas eilig und spannig aber brav, 5,8.
Dann gings heim in die Box und nachmittags los zur Kandaren L. Genug Kraft hatte er noch für ein paar Hüpfer aufm Abreiteplatz. In der Prüfung gruselt er sich auch noch wirklich an der Richterseite, war aber sonst besser zu reiten und lief bis auf das KK eine ausdruckstarke Runde. Gab eine 6.8 und einen 5. Platz und somit seine erste L Dressur Platzierung.

In Kelkheim hoffe ich selbst wieder fit genug zu sein, je nachdem wie fit geht's mit Fuchs oder Friese los :|

_________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Arthur William Russel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hessens Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. Juni 2015, 10:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 11:08
Beiträge: 2766
Wohnort: Frankfurt
Glückwunsch Cillie
Dann sehen wir uns vielleicht in Kelkheim, das haben wir nämlich auch als nächstes Turnier.

_________________
Ich habe keine Macken, das sind Spezialeffekte.
Ich sehe nur so brav aus, damit die Überraschung größer ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hessens Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. Juni 2015, 10:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Mai 2007, 08:37
Beiträge: 1231
Wohnort: Hessen
Bei mir war es in Friedberg einfach nur schlecht :cry:

So schlecht waren wir glaube ich noch nie. Und ja, die Bewertung war unterirdisch, aber zutreffend :? .


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hessens Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. Juni 2015, 11:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Oktober 2007, 13:58
Beiträge: 7522
Wohnort: Takatukaland
Das war doch dein Fuchs?? Ist ja witzig. Habe die Prfg geschrieben, aber der sah unter Petra so anders aus.

_________________
Die lautesten Kühe geben die wenigste Milch


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hessens Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. Juni 2015, 12:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. Juli 2010, 10:44
Beiträge: 1124
ja war meiner :rosawolke:

das freut mich Alia, dann lerne ich das kleine B mal kennen?

Ich hadere noch etwas wen ich reite: der Fuchs klebte ja immer ganz gerne an Mitfahrerpferden und Freitags nehme ich eine Stallkollegin mit. Ich weiß noch nicht ob ich das so kurz nach Wiederherstellung meiner Knochen brauche oder ob ich nicht lieber die entspannte Friesenvariante nehme [smilie=timidi1.gif]

_________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Arthur William Russel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hessens Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Juni 2015, 09:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 11:08
Beiträge: 2766
Wohnort: Frankfurt
Weil sich bei uns Termine verschoben haben, konnten wir kurzfristig am Sonntag morgen doch nach Seligenstadt zur Dressurpferde-A fahren. Diesmal fand die Prüfung in der Halle statt und das kleine B mußte vorne weg laufen. Hat auch alles gut funktioniert. Wir waren erst ziemlich zum Schluß dran und leider zog sich alles mehr in die Länge als wir geschätzt hatten, deshalb viel das Abreiten dann doch deutlich länger aus als geplant und trotz Schrittpause, war das kleine B dann müde und etwas nölig in der Anlehnung. Das haben die Richter auch entsprechend bemängelt, ihm grundsätzlich aber qualitätsvolle GGA bescheinigt. Gab dann eine 6,7. Platziert wurde ab 7,0 und somit lagen wir damit noch im Mittelfeld.

In zwei Wochen in Kelkheim haben wir dann eine Dressurpferd-A und eine normale A-Dressur und müssen mal schauen, was das kleine B von 2 Prüfungen hintereinander hält.

_________________
Ich habe keine Macken, das sind Spezialeffekte.
Ich sehe nur so brav aus, damit die Überraschung größer ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hessens Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Juni 2015, 04:30 
Offline

Registriert: 30. Oktober 2014, 14:21
Beiträge: 43
Kelkheim läuft mein Kleiner seine erste Dressurpferde A.
Wir sind schon sehr gespannt, was er macht


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hessens Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Juni 2015, 08:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 10:47
Beiträge: 4997
Wohnort: Frankfurt
Wer von Euch kommt denn Anfang Juli nach Bommersheim?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hessens Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Juni 2015, 08:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:18
Beiträge: 2830
Wir sind mindestens bis August raus..... :?
Vielleicht auch die ganze Saison - mal abwarten

_________________
Tell a Gelding, ask a Stallion, discuss with a Mare and pray if it's a Pony !!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hessens Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Juni 2015, 10:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Juni 2007, 14:32
Beiträge: 5833
Wohnort: Good old Frankfurt
Geht jemand nächste Woche zu dem Breitensportwochenende der Taunusfreizeitreiter?
Die haben ja eine Ausschreibung! Meine Herren!
Wir fahren zum schauen hin, klingt sehr abwechslungsreich! Unter manchen Sachen kann ich mir gar nix vorstellen und bin sehr gespannt.

_________________
I want the vampire in the volvo, not the fucking prince with his damn white Horse!

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hessens Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Juni 2015, 09:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Oktober 2008, 14:45
Beiträge: 5192
Oh,m wo gibt es denn die Ausschreibung von Eddersheim?

_________________
Ich bin in einem Alter, da darf ich Menschen auch von Anfang an einfach doof finden - ich hab ja nicht mehr ewig Zeit.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11450 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 707, 708, 709, 710, 711, 712, 713 ... 764  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de