Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 06:18


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 66 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. April 2015, 10:33 
Offline

Registriert: 29. November 2013, 12:06
Beiträge: 1427
Meiner kriegt aktuell Relaquine (also Sedalin). Das braucht auch ca 30-45 Min bis es richtig wirkt bei ihm. Ich gebe ihm das und mache in der Zwischenzeit die Box fertig, putze ihn usw. Bei bis zu 2,5 Strichen dürfen die danach aber auch fressen, sagte meine TA. Meiner kriegt 1,5 Striche. Gerade so viel, dass er nicht komplett blöd wird. Er absolviert sein Sportprogramm und kriegt dann auch sein Abendfutter. Geht problemlos.
Der wird aber teilweise auch so dermaßen doof beim Schritt gehen, da glaube ich nicht, dass ein Magnesiumpulver oder so da helfen würde.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. April 2015, 10:39 
Offline

Registriert: 22. Januar 2010, 09:23
Beiträge: 686
Danke schonmal Scatty.

Also das mit dem Sedalin kriegte ich damals irgendwie absolut nicht hin :asad: :keineahnung:
Egal wie lange vorher ich es gegeben habe ... ob 30, 45, 60 Minuten .... beim Schritt oder später auch Trab ist Die nur rumgesprungen und danach stand sie in der Box und hat gepennt.

Ausserdem hat man gerne das Problem, dass Sie sich drangewöhnen udn man immer höher dosieren muss um noch 1 Wirkung zu haben.

Was zum so ins Futter tun damit Die insgesamt ausgeglichen und ruhig wäre ... auch in der Box ... wäre mir ehrlich gesagt schon lieber.
Aber da brauch ich dann auch was wo zumindest andere Leute schon Erfahrung gemacht haben, dass es bei ihnen gut gewirkt hat.
Viequo Calm ja leider auch gar nicht gewirkt :asad:

_________________
* bin Bürosurfer und immer nur zu Bürozeiten online *


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. April 2015, 10:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 09:31
Beiträge: 3781
Carole hat geschrieben:
Was zum so ins Futter tun damit Die insgesamt ausgeglichen und ruhig wäre ... auch in der Box ... wäre mir ehrlich gesagt schon lieber.
Aber da brauch ich dann auch was wo zumindest andere Leute schon Erfahrung gemacht haben, dass es bei ihnen gut gewirkt hat.
Viequo Calm ja leider auch gar nicht gewirkt :asad:


Falls ich es hier noch nicht geschrieben habe: Versuche es mal mit Zylkene oder mit einem Mittel von herbalwise. (http://www.herbal-wise.de/).

Snoeffi

_________________
"Willkommen im Leben"


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. April 2015, 11:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:40
Beiträge: 7583
Wohnort: Nähe Koblenz
carole das Viequo Calm gibt es auch als Viequo Calm positiv - DAS wirkt ;-)
das relaquin wirkt um welten besser als sedalin.. http://www.homeovet.eu/relaquine_oral_g ... BCr_pferde und ich fass es gerade nicht - man kann es bestellen :mrgreen:
bei meinem adhs mit Explosionsgefahr Tier reicht 0,5-1 strich!! also maximal wenig...

_________________
Hinfallen ist keine Schande - nur liegen bleiben!

grundsätzlich gilt: "Jeder blamiert sich selbst, so gut er kann"!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. April 2015, 11:25 
Offline

Registriert: 29. November 2013, 12:06
Beiträge: 1427
gigoline hat geschrieben:
das relaquin wirkt um welten besser als sedalin..


Echt, haben die die Zusammensetzung geändert? Ich dachte nur den Namen...


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. April 2015, 11:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:40
Beiträge: 7583
Wohnort: Nähe Koblenz
ganz ehrlich? weiß ich nicht - aber meine jahrelangen "verscuhe" mit sedalin waren immer für die tonne.. hatte dann das rela.. bekommen zum antrainieren und Wahnsinn - ich find das zeug :rosawolke:

_________________
Hinfallen ist keine Schande - nur liegen bleiben!

grundsätzlich gilt: "Jeder blamiert sich selbst, so gut er kann"!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. April 2015, 11:59 
Offline

Registriert: 25. August 2009, 11:21
Beiträge: 950
Sedalin ist doch für Hunde und Katzen, Relaquin für Pferde? Vielleicht haben die da was an der Zusammensetzung geändert.

Ich habe übrigens nie hoch dosieren müssen wegen Gewöhnungseffekt, eher runter dosiert von Zeit zu Zeit.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. April 2015, 12:12 
Offline

Registriert: 22. Januar 2010, 09:23
Beiträge: 686
Danke euch :thxs:

_________________
* bin Bürosurfer und immer nur zu Bürozeiten online *


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. April 2015, 12:19 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
Meine konnte ich 5 monate ohne fuehren. Danach mit relaquine. Braucht aber 60 min. Zum wirken. Sie bekommt zwischen 0,5 bis 1,5 striche derzeit. Je nach wetterlage und gemuetszustand.

Einer im stall braucht 4!!!! Striche. Sonst bringt das nichts.

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. April 2015, 13:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 10:47
Beiträge: 4997
Wohnort: Frankfurt
Snoeffi hat geschrieben:
Carole hat geschrieben:
Was zum so ins Futter tun damit Die insgesamt ausgeglichen und ruhig wäre ... auch in der Box ... wäre mir ehrlich gesagt schon lieber.
Aber da brauch ich dann auch was wo zumindest andere Leute schon Erfahrung gemacht haben, dass es bei ihnen gut gewirkt hat.
Viequo Calm ja leider auch gar nicht gewirkt :asad:


Falls ich es hier noch nicht geschrieben habe: Versuche es mal mit Zylkene oder mit einem Mittel von herbalwise. (http://www.herbal-wise.de/).

Snoeffi


Zylkene kriegt meine jetzt im Antrainieren auch. Die ist 98% der Zeit auch ohne total lieb, und dann rastet sie von jetzt auf gleich aus. Das ist mit dem Zeug deutlich besser.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. April 2015, 13:28 
Offline

Registriert: 22. Januar 2010, 09:23
Beiträge: 686
Noch lieber wäre mir wie gesagt wirklich was damit Die insgesamt einfach brav und ausgeglichen ist/bleibt.
Auch in der Box oder wenn ich z.B. grasen gehe.

Wenn ihr was nicht passt oder Sie sich erschreckt steigt und hüpft Sie doch gerne mal rum.
Was ja dann auch nicht unbedingt förderlich ist.

Wie seht ihr das eigentlich mit der Rekonvaleszenz ?
Eher Box+spatzieren oder komplett raus für einige Monate ?

Ich stelle mir da immer die Frage, weil die letzten Jahre das Wetter ja auch teilweise ziemlich verregnet war und dann mit ledierter Sehne im Matsch auf der rutschigen Weide ....
Wo doch immer gesagt wird, dass tiefer Boden ein No Go ist.

_________________
* bin Bürosurfer und immer nur zu Bürozeiten online *


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. April 2015, 13:37 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
Im sommer wuerde ich wiese vorziehen. Im winter box plus fuehren.

Mit kraeuter und co. Kannst du einem hochexplosiven pferd nicht beikommen koennen :wink:

Mit viel schritt und grasen gehen kannst du das gemuet ausgeglichen halten. Also so 2 std. Am tag schritt.

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. April 2015, 02:45 
Offline

Registriert: 29. November 2013, 12:06
Beiträge: 1427
Pernod hat geschrieben:
Sedalin ist doch für Hunde und Katzen, Relaquin für Pferde? Vielleicht haben die da was an der Zusammensetzung geändert.
Ich habe übrigens nie hoch dosieren müssen wegen Gewöhnungseffekt, eher runter dosiert von Zeit zu Zeit.


Ich kenne es von "früher" her nur unter Sedalin, auch für Pferde. Meine TA sagte, dass Relaquine eigentlich Sedalin ist, nur unter anderem Namen. Durch Gigoline's Kommentar dachte ich auch, dass ggf auch was an der Zusammensetzung geändert wurde. Denn dass man Relaquine nun auch frei im www kaufen kann war mir auch neu, das ging bei Sedalin soweit ich weiß nicht.

Carole hat geschrieben:
Wenn ihr was nicht passt oder Sie sich erschreckt steigt und hüpft Sie doch gerne mal rum.
Was ja dann auch nicht unbedingt förderlich ist.

Meiner springt auch gerne rum. Normalerweise ist der brav draußen, in letzter Zeit hat er seine Kooperation allerdings eingestellt. Ich habe es glaube ich 4 Wochen ohne Dope geschafft, danach habe ich auf den Rat vom Ententeich gehört und mir vor der TA Stoff geben lassen. Geht auch besser damit. Abgeflitzt ist der mir trotzdem diese Woche. Dabei sah er vorher ziemlich "flauschig" aus. Ich gebe ja "nur" 1,5 Striche und dachte, das sollte gehen.

Ich habe das Pferd von cora78 live unter Dope gesehen: Die Stute steht vom Grundsatz her ebenso leicht im Typ wie meiner, ist aber dabei größer, rahmiger und weitaus besser bemuskelt. Ich habe geschätzte 177cm Pferd mit hängender Unterlippe erlebt bei 0,5-1,5 Strichen Relaquine. Meiner ist ca 162cm, Ponyköpfchen, im Quadrat stehend und völlig untrainiert. Bei 1,5 Strichen fängt der an gerade umgänglich zu werden. Wie ich oben schrieb, gerade so, dass er nicht ganz blöd wird. Und der spinnt trotzdem noch.
Will heißen: Austesten, bis ihr euren Punkt gefunden habt.


Wie seht ihr das eigentlich mit der Rekonvaleszenz ?
Eher Box+spatzieren oder komplett raus für einige Monate ?

Teils teils. Auch da kommt es wieder drauf an, wie schlimm der Schaden ausfällt. Es gibt da selten ein Patentrezept. Ich bin definitiv auch eher der Typ "raus damit". Aber: Unser Schaden war lange nicht so übel wie z.B. der von Miss Sunshine oder cora78. Meiner ist die Tage trotz Dope abgegangen. Ich habe persönlich jetzt auch die Nase voll - ich kann ihn dank jüngst abgebautem Reitplatz und neu aufgelegtem Schotter auf den Feldwegen überhaupt nicht mehr antrainieren. Selbst Schritt führen ist jetzt nur noch auf den weichen Randstücken der Wiesen und Felder möglich, weil die Bauern halt die Wege unbrauchbar gemacht haben. Mein Pferd hat extra wegen der Sehnensache jetzt einen Stegbeschlag, da setzen sich alle 3m Steinchen rein, die großen Steine pieken permanent in den Strahl rein.
Unser Antrainieren ist also entsprechend mau bzw kaum machbar. Ich habe jetzt (Freitag) auch die Konsequenz gezogen. Das Antrainieren wird nun pausiert, er geht auf die Weide (aktuell noch alleine, werden das nach und nach mit Bedacht steigern betreffend Gesellschaft und Dauer), macht danach den Umzug und dann schauen wir, dass wir wieder ganz klein anfangen. Deswegen habe ich auch schon eine weitere Runde ACP einkalkuliert (nuja, an sich habe ich eh mit insgesamt drei Spritzen gerechnet) und kein Trab unter dem Reiter vor Ende des Sommers.



Ich stelle mir da immer die Frage, weil die letzten Jahre das Wetter ja auch teilweise ziemlich verregnet war und dann mit ledierter Sehne im Matsch auf der rutschigen Weide ....
Wo doch immer gesagt wird, dass tiefer Boden ein No Go ist.

Richtig. Tiefer Boden ist mehh. Aber wieder kommt es drauf an, was da im Bein los ist bzgl Weide
.



Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. April 2015, 02:52 
Offline

Registriert: 29. November 2013, 12:06
Beiträge: 1427
cora78 hat geschrieben:
Mit kraeuter und co. Kannst du einem hochexplosiven pferd nicht beikommen koennen :wink:


So vermute ich es auch, das wollte ich ein paar Beiträge vorher auch so andeuten.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. April 2015, 21:21 
Offline

Registriert: 9. Mai 2008, 20:53
Beiträge: 893
IRAP hat bei uns leider nicht viel gebracht. Habe nun eine wohl in Deutschland noch recht neue Behandlung mit einem Laser (FP4-Laser heißt der, wenn ich mich recht erinnere ...) durchführen lassen, was zu einer deutlichen Verbesserung des Ultraschalles geführt hat. Langzeiterfahrung hab ich noch keine, aber bislang hält es *klopf auf Holz*

Von dem Artikel in der RR hat mir heute auch eine Miteinstellerin erzählt, der würde mich auch sehr interessieren, zumal der Laser dort wohl erwähnt wird, kann das sein?

Zum Antrainieren habe ich meinem Pferd Vetranquil-Granulat gegeben, 20-30 Min vor dem Reiten gefüttert - damit ging es einigermaßen :twisted: :twisted: :twisted:

_________________
Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man etwas Schönes bauen. - Erich Kästner


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 66 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de