@Stella: Fotos vom chinesischen Gewürzpony? Aber gerne!



Kurze Eckdaten zu ihm: Stock 1,68cm/950 kg - Wurde mit fünfeinhalb Jahren gelegt und kam sechsjährig zu mir. Mittlerweile ist er 19 und dank eines massiven Sehnenschadens im Vorderbein in Frührente. Leider.
@Singvogel:

Danke für das tolle Feedback. Bin gerade ganz verlegen...
Dann will ich mal auf Deine Fragen eingehen.
Du schreibst, dass es auf meinen Fotos gefühlt 15 Grad wärmer ist. Auf eine Weise ist es das sogar - nämlich ungefähr 4.000 Kelvin wärmer. Denn die Farbtemperatur auf meinen Fotos liegt deutlich im "wärmeren" Bereich (also so um die 5.700 Kelvin herum = Tageslicht). Die des Vereinsfotografen sind (ich kann nur vermuten) wahrscheinlich mit automatischem Weißabgleich ohne nachherige Nachbearbeitung der Farbtemperatur erfolgt. Das Problem bei Fotos mit automatischem Weißabgleich ist - gerade bei einem Reitplatz mit dermaßen hellem Sand wie auf der Schwartmecke - das Dir Fotos ganz schnell von der Kamera automatisch zu hell/flach entwickelt werden. Wenn dann noch im .jpg-Format fotografiert wird, hat man hinterher wenig Chancen, dass noch gut wieder korrigiert zu bekommen.
Deshalb fotografiere ich immer im RAW-Format und korrigiere die Fotos dann im Nachhinein. Da es an dem Tag sehr sonnig war, ist natürlich auch die Farbtemperatur meiner Fotos so, wie es das menschliche Auge vor Ort auch wahrgenommen/interpretiert (=warmes Sonnenlicht) hat.
Was meinen Standort angeht: Ich war - im Unterschied zum Vereinsfotografen - fest an einen Platz gebunden. Aufgrund der Zuschauermenge war ein einfaches hin- und herwechseln nicht drin. Also stand ich, wie ich stand - nämlich bei "R" (ich meine, dass der Platz 60er-Länge hatte). Der Vereinsfotograf hat sich frei innerhalb des Reitplatzes bewegt.
Zum Equipment des Vereinsfotografen kann ich leider absolut nix sagen. Ich war vor Ort viel zu hin und weg von den wundervollen Pferden. Da hab ich echt nicht drauf geachtet. Leider geben die Fotos auf der Homepage auch keinen Aufschluss via Exif-Daten über das Equip. Was meines angeht: Ich fotografiere mit einer Canon EOS 6D. Sicherlich gibt es - gerade für "Sportfotografie" - da bessere (weil wesentlich schnellere) Kameras. Aber ich liebe meine schwarze Lady über alles. Gerade, was die Lichtempfindlichkeit angeht. Selbst in echt miesen Lichtsituationen pakt der Fokus wunderbar.
Ich hoffe, ich konnte ein wenig erklären, was ich gemacht habe. Falls Du noch Fragen hast: Nur zu!