Tropifrutti hat geschrieben:
Magst du mal erzählen, was ihr bisher mit ihr gemacht habt?
Auf jeden Fall schon mal keine Fotos

Das ist echt schlimm, weil sie sich von Woche zu Woche verändert, und wir das gar nicht dokumentiert haben. Aber meistens haben wir sie eben nur gesehen wenn es dunkel und kalt war, und dann macht man halt keine Fotos. Das soll jetzt besser werden...
Die Lackierung ist genial, oder?
Naja, was man Jungpferdemäßig so macht, spazieren gehen, ein bisschen Gelassenheitstraining, Frei-"Springen" (so eingegrabene Sachen halt), 2 x die Woche reiten, 1 - 2 x Longieren, was aber auch noch mehr unter Gewöhnung läuft als unter Arbeit. Momentan versuchen wir mit Doppellonge und Kappzaum zu steuern, aber sie ist insgesamt noch sehr unsicher und geht noch nicht immer mutig von alleine voran, wenn der Mensch nicht neben ihr ist.
Also, von wegen, so schnell wie möglich einfahren, so lange sie jung sind und sich nicht wehren können, wie es uns schon geraten wurde - ist nicht. Ist aber auch nicht schlimm, sie hat alle Zeit der Welt, und dann festige ich lieber erstmal das Reiterliche. Eigentlich wollten wir am WE die erste Runde reitend durch den Wald drehen, aber es waren mir definitiv zu viele Spaziergänger, Hunde, Radfahrer, Jogger, Holzarbeiter, Jäger etc pp unterwegs, da habe ich gekniffen. Soll ja nicht gleich die totale Reizüberflutung werden.