Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 14. Mai 2025, 18:54


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11450 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 701, 702, 703, 704, 705, 706, 707 ... 764  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Hessens Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. März 2015, 14:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. Juli 2010, 10:44
Beiträge: 1124
Wir waren wieder los:

Melle am Freitag in Oberursel Bommersheim zur L**. Das sind die einzigen Friesenprüfungen bei denen ich aufgeregt bin (im Gegensatz zu Prüfungen mit Rubi :aoops: ). Die Kulisse und die Konkurrenz beeindrucken mich immer wieder :-| Es macht aber total Spaß, etwas anspruchsvollere Lektionen zu reiten. Melle war wieder ganz der Alte, nach Adamstal bin ich ihn wieder 2x in der Woche geritten, läuft wieder. Abreiten war traumhaft, in der Prüfung war ich etwas schüchtern und hätte die Seitengänge besser reiten müssen, hiert gabs einzelne 5er. Gab 7er auf Teile der Galopptour, Sitz und Durchlässigkeit, beide Grußaufstellungen, sonst 6er Noten. Somit 62,58% und erste Reserve, war aber echt happy mit uns.

Sonntag waren dann beide Friesen mit in Villmar zur Kandaren L. Scheißwetter, meine Schwester und ich sind erst kurzentschlossen losgefahren und kamen dann viel zu spät. Ole hatte mich die Nacht wach gehalten und so war alles etwas hektisch und stressig, zudem Scheißwetter und ich total müde :zzz: An der Meldestelle erfuhren wir, dass Melle erstes Pferd ist [smilie=22_yikes.gif]
Also den Besten mal wieder in Windeseile fertig gemacht und nach 10 Minuten Abreiten in die Prüfung. der erste einfache Wechsel war verhuscht und im Mittelgalopp hatte ich vergessen welche Aufgabe ich reite [smilie=timidi1.gif] so dass da Stockungen im Ritt waren. Gab noch eine 6,8 und einen 5. Platz
Thoma lief sehr gut, leider wurde er mir in der Galopptour etwas spannig und aufgeregt und sprang dann auch noch einen Wechsel, was mich so verwirrte, dass er mir danach ausfiel...CHAOS! :alol: gab eine noch nett gemeinte 6,3 und natürlich keine Platzierung mehr. Luxusproblem, böse bin ich nicht darum, er kann die Wechsel und wird irgendwann auch AG und Wechsel sicher auf Hilfe gehen!

Weiter gehts in Gonsenheim, ich kneife ja mal wieder und nehme den Fuchs nicht mit in die Dressuren sondern nur die Friesen. Der Fuchs darf dann springen :-|
Treffe ich jemanden von Euch in der Hunterprüfung?

_________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Arthur William Russel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hessens Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. März 2015, 14:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:40
Beiträge: 7583
Wohnort: Nähe Koblenz
nö - die begrenzten nennungsplätze waren weg als ich nennen wollte :aoops: :twisted: :-? :evil:
viel spaß und gutes wetter wünsch ich euch!

_________________
Hinfallen ist keine Schande - nur liegen bleiben!

grundsätzlich gilt: "Jeder blamiert sich selbst, so gut er kann"!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hessens Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. März 2015, 16:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 10:14
Beiträge: 574
Wohnort: Ostfriesland
Cillie hat geschrieben:
Melle und ich waren in Oberursel-Bommersheim zur L**.

er war toll :rosawolke:

gab 7,5 aufs Einreiten, 7er auf den Galopp und die Galopptour sowie Sitz u Einwirkung und auf die Durchlässigkeit, Schritt 5-7 :-? und Trabtour 6er. Die Seitengänge muss ich aufm Turnier noch so schaffen wie zu hause dann gibts da auch noch mal ein oder zwei 7er.

wir wurden 3. mit 63%. letztes Jahr lagen wir zwischen 59% und 62%.

allerdings lagen die Richter bei mir als einzigem Reiter bis zu 19 Punkte auseinander:2. Platz mit 218, 4. Platz mit 209 und 14. Platz mit 199 :keineahnung:



Moin, wie sieht es denn bei euch mal mit dem Sportprädikat aus? Du hast doch sicher einige L** über 6,0 geschafft oder?

Glückwunsch zu den ganzen tollen Erfolgen mit den Schwarzen.

_________________
Gruß von der Küste............Alex!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hessens Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. März 2015, 19:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. Juli 2010, 10:44
Beiträge: 1124
Das hätte Melle theoretisch schon lange - er hat schon die 4. L** Platzierung und ist 7x L** gestartet immer mit den nötigen Prozent-nach zig erfolglosen Anrufen und Mails mit und an den DFZ habe ich kapituliert. Ein Armutszeugnis für den DFZ, uns macht es aber nicht so viel aus, es macht Melle nicht wertvoller für uns :wink:

_________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Arthur William Russel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hessens Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. März 2015, 19:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:40
Beiträge: 7583
Wohnort: Nähe Koblenz
Tolle Einstellung - ist melle Hengst ?

_________________
Hinfallen ist keine Schande - nur liegen bleiben!

grundsätzlich gilt: "Jeder blamiert sich selbst, so gut er kann"!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hessens Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. März 2015, 07:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Dezember 2007, 20:11
Beiträge: 4381
feuerblitz hat geschrieben:
Ist doch ganz einfach, du nennst das Pferd einfach mit einem anderen Reiter und machst dann einen Reiterwechsel.



...wenn ich den Pferdepass bis dahin zurück habe :evil:

Und das geht so einfach? Wie mache ich den Reiterwechsel? Sorry, wenn ich so doof frage...aber ich bin seit 2011 auf keinem Turnier mehr gewesen und da auch nur zwei Prüfungen und davor jahrelang garnicht...

Ich würde die kleine halt so gerne durch die Reitpferde schubsen :-D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hessens Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. März 2015, 08:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Mai 2007, 08:37
Beiträge: 1231
Wohnort: Hessen
Oberursel Bommersheim wurde mir in der Umkreissuche nicht angezeigt im Neon. Auch nicht, wenn ich Frankfurter PLZ eingegeben habe :? . Deshalb habe ich das irgendwie verpennt dann.

Am Samstag ist bei uns dann Langenselbold/Tannenhof.
Für Mai habe ich mich für Münzenberg und Friedberg entschieden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hessens Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. März 2015, 13:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 10:14
Beiträge: 574
Wohnort: Ostfriesland
Cillie hat geschrieben:
Das hätte Melle theoretisch schon lange - er hat schon die 4. L** Platzierung und ist 7x L** gestartet immer mit den nötigen Prozent-nach zig erfolglosen Anrufen und Mails mit und an den DFZ habe ich kapituliert. Ein Armutszeugnis für den DFZ, uns macht es aber nicht so viel aus, es macht Melle nicht wertvoller für uns :wink:



Wie bitte? Das kann ja wohl nicht wahr sein. Wieder etwas, was so gar nicht funktioniert. Das tut mir sehr leid. Du bekommst bei FB mal eine PN von mir.

_________________
Gruß von der Küste............Alex!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hessens Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. April 2015, 11:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Juni 2007, 14:32
Beiträge: 5833
Wohnort: Good old Frankfurt
Ich hatte mich ja nach Dieburg einladen lassen und mich schon riesig auf den 85er Hunter gefreut.
Leider kommt jetzt an dem Tag der Zahnarzt zum Sammeltermin :evil:

Damit das erste Turnier nun nicht gleich Busch ist, nenne ich jetzt ein E und die GHP auf dem Reitertag in Essenheim.
Wenn das nicht ein entspannter Einstieg wird. :-D

Und wenn ich viel Glück hab wird auch Hannos noch in die GHP geschubst :mrgreen: :rosawolke:

_________________
I want the vampire in the volvo, not the fucking prince with his damn white Horse!

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hessens Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. April 2015, 12:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Oktober 2008, 14:45
Beiträge: 5192
Du, wenn sie in Dieburg organisatorisch nicht sei tletztem Jahr enorm was gelernt haben: sei froh, man verpasst da nicht wirklich was.

Parken auf den schmalen Koppelstreifen war völlig unorganisiert nach eigenem Ermessen ... und da ging es nur da wieder raus wo man reinfuhr und Wenden war ein Akt mit Gespann. Prüfungen mit ellenlanger Verzögerung, teils ewig ohne mal eine Ansage dazu um die Teilnehmer zu informieren. Beim Springen war es nach dem was ich gehört habe auch schlimm genug teils.

_________________
Ich bin in einem Alter, da darf ich Menschen auch von Anfang an einfach doof finden - ich hab ja nicht mehr ewig Zeit.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hessens Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. April 2015, 13:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Juni 2007, 14:32
Beiträge: 5833
Wohnort: Good old Frankfurt
Ja ich weiß, aber die Prüfung ist so schön und so selten :wink:

_________________
I want the vampire in the volvo, not the fucking prince with his damn white Horse!

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hessens Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. April 2015, 19:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. Juli 2010, 10:44
Beiträge: 1124
Wir waren in Gonsenheim.

Meine Wetterap sagte Samstag im Verlauf wuerde es trocken werden. Ich war ja wieder mal feige nachdem Rubi im Auswaertstraining doof war und hatt fuer Tensen L und Kandaren L nur die Friesen mit. Da Rubi zu hause noch ein Eisen verloren hatte waren wir viel zu spaet, den armen Melle wieder nur 10 Minuten abgeritten, erstes Pferd. Dann marschierte ich zur Erheiterung aller schon beim Klingeln der nebenan laufenden ADressur ein :aoops:
Ich musste noch waehrend der Aufgabe lachen. Wie es lief weiSs ich nicht mehr, war so in Gedanken :-|
Die Richter fanden es gut- 7.0 bis zum Schluss und gewonnen
Thoma war kalt, Wind und Graupel- und Regenschauer fuehrten zu einer spannigen Galopptour mit Kreuzgalopp-5,5
In der Kandaren L musste Melle Pipi- er weigerte sich beim Abreiten rueckwaerts zu gehen und schlug bis zum Gruss mit dem Kopf. Er weiss ja aber wenns ernst wird- klappte alles, 6,7 und 4. Waren allerdings nur noch 17 da wegen dem Sch.wetter :roll:
Thoma war super, leider wurde waehrend der Pruefung ein LKW mit viel Laerm direkt nebendem Viereck aus dem Matsch gezogen, das fuehrte zu einigen Irritationen :-? 6,0
Mein Highlight war ohne fremde Hilfe alleine vom Gelaende zu pfluegen, nachdem sogar Autos ohne Haenger vom Traktor rausgezogen werden mussten :drunk:

Die Kombi analog Eignung schenkte ich uns am Sonntag, ich hatte Bedenken wegen dem Boden :putzen:

Haette ich nicht haben muessen, war wohl super. Heute morgen dann mit dem Fuchs zur Hunter los. Etwas mulmig war mir schon, er glotzt ja gerne mal und war ueber ein Jahr nicht auswaerts gesprungen :ashock:
1und2 waren ok, ueber 3 ging mir schon der Schwung verloren, lag doch ein Baumstamm darunter. Auf 4 zu bekam er Herzrasen, Oxer bergan neben Werbung mit Strohballen drunter :daemlich: :wow: im zweiten Anlauf gings der Rest war ok, noch etwas festgehalten aber brav 7,2-0,5 6,7

danach das Stil A. Ich machte nur zwei Spruenge, an.Springabreiteplaetze werde ich mich nie gewoehnen Pruefung war top, alles locker rythmisch auf gross Ich liebe Springen mit diesem Pferd. Note dauerte ewig, ich dachte ich haette was falsch gemacht, dann kams 8,0 :alol: :alol: :alol: :alol: :alol: bester Fuchs :rosawolke:
Waren dann erste der zweiten Abteilung

Weiter gehts am zweiten Maiwochenende

_________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Arthur William Russel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hessens Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. April 2015, 19:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. März 2009, 14:28
Beiträge: 8724
Wohnort: Frankfurt
Glückwunsch!! :clap:

Ich finde es echt Wahnsinn, was du reiter- und turniermäßig schon wieder alles schaffst!!

_________________
Moin - Lust auf Urlaub an der Nordsee?
http://www.boje-9.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hessens Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. April 2015, 20:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. Juli 2010, 10:44
Beiträge: 1124
Die Friesen werden ja auch von ihren Besitzern gut trainiert und der Offenstall macht den Rest :rosawolke: und Turnier sind meine Maenner mit wenn Uhrzeit und Wetter passt :rosawolke:

_________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Arthur William Russel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hessens Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. April 2015, 20:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 11:08
Beiträge: 2766
Wohnort: Frankfurt
Herzlichen Glückwunsch Cillie.
Wir hatten Gonsenheim wegen dem Wetter gecancelt und ich denke, es war eine gute Entscheidung. Die Prüfung wäre auch schon morgens um 8:00 Uhr gewesen und für den allerersten Turnierstart finde ich Kälte, Regen und Matsch dann doch ein bißchen zu heftig. Nächster Versuch dann Anfang Mai in Berkersheim, bis dahin sollte der Frühling dann ja eingetroffen sein.

_________________
Ich habe keine Macken, das sind Spezialeffekte.
Ich sehe nur so brav aus, damit die Überraschung größer ist.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11450 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 701, 702, 703, 704, 705, 706, 707 ... 764  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de