Leidhecken werden wir wohl mit den Friesen mitnehmen
Wir hatten Saisonstart im Adamstal. Fazit-die Jungs und ich ! haben nach der Babypause noch einige Defizite
Der Fuchs ging Freitag die A**. Abreiten locker flockig, brav in der Prüfung (vor zwei Jahren war an Reiten in dieser Halle ja nicht zu denken ), aber etwas tief und mit kleinen Fehlern -6.8 und 8. von 35.
Samstag in der Trensen L gesetzter und mehr Ausdruck. In der Prüfung war auf einmal alles gruselig, wir konnten nur 30 20 bereiten, nach der Grußaufstellung kam ich nur im Schritt und auf 2 Beinen an den Richtern vorbei.

Danach ließ ich die 10 m vor ihnen aus, konnte aber Stockungen in diese Richtung nicht verhindern. Außerhalb dieser 10 m lief Rubi gut. Vor lauter Empörung vergaß ich die Hand zu heben. Gab trotzdem noch 5.8
Thoma lief in dieser Trensen L seine erste Prüfung, auch sehr klemmig aber alles am Punkt ausgeführt -gab 6.0 ich hätte dem Fuchs weniger oder Thoma mehr gegeben im direkten Vergleich.
Heute dann Thoma und Melle Kandaren L. Melle bekam ich schon beim Abreiten nicht vors Bein, in der Prüfung wollte ich ihn nicht zu eng machen, darunter litt die Lastaufnahme. Verstärkungen bekam ich keine raus. Der Gute hat sich wohl auf ein Leben als Spazierreitpony eingestellt
Thoma war super

schwungvoll am Punkt alle Lektionen gut. Bekam 6.5 hätte lt meiner Trainerin und einigen Clipmyhorse Zuschauern die sofort WhatsApp schickten (geile Technik

) etwas mehr sein können. War erste Reserve bei sehr guten Paaren am Start, mir langte das super Reitgefühl zum Glücklichsein
Jetzt heißt es weiter üben, Melle ist in Oberursel und beide Friesen in Villmar. Dann geht's für den Fuchs mit Dressur und Springen (endlich

)) in Gonsenheim weiter