Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 14. Mai 2025, 17:34


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11450 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 700, 701, 702, 703, 704, 705, 706 ... 764  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Hessens Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. März 2015, 18:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. Juli 2010, 10:44
Beiträge: 1124
Leidhecken werden wir wohl mit den Friesen mitnehmen :|

Wir hatten Saisonstart im Adamstal. Fazit-die Jungs und ich ! haben nach der Babypause noch einige Defizite :aoops:

Der Fuchs ging Freitag die A**. Abreiten locker flockig, brav in der Prüfung (vor zwei Jahren war an Reiten in dieser Halle ja nicht zu denken ), aber etwas tief und mit kleinen Fehlern -6.8 und 8. von 35.
Samstag in der Trensen L gesetzter und mehr Ausdruck. In der Prüfung war auf einmal alles gruselig, wir konnten nur 30 20 bereiten, nach der Grußaufstellung kam ich nur im Schritt und auf 2 Beinen an den Richtern vorbei. :twisted: Danach ließ ich die 10 m vor ihnen aus, konnte aber Stockungen in diese Richtung nicht verhindern. Außerhalb dieser 10 m lief Rubi gut. Vor lauter Empörung vergaß ich die Hand zu heben. Gab trotzdem noch 5.8

Thoma lief in dieser Trensen L seine erste Prüfung, auch sehr klemmig aber alles am Punkt ausgeführt -gab 6.0 ich hätte dem Fuchs weniger oder Thoma mehr gegeben im direkten Vergleich.

Heute dann Thoma und Melle Kandaren L. Melle bekam ich schon beim Abreiten nicht vors Bein, in der Prüfung wollte ich ihn nicht zu eng machen, darunter litt die Lastaufnahme. Verstärkungen bekam ich keine raus. Der Gute hat sich wohl auf ein Leben als Spazierreitpony eingestellt :-?

Thoma war super :rosawolke: schwungvoll am Punkt alle Lektionen gut. Bekam 6.5 hätte lt meiner Trainerin und einigen Clipmyhorse Zuschauern die sofort WhatsApp schickten (geile Technik :respekt: ) etwas mehr sein können. War erste Reserve bei sehr guten Paaren am Start, mir langte das super Reitgefühl zum Glücklichsein :rosawolke:

Jetzt heißt es weiter üben, Melle ist in Oberursel und beide Friesen in Villmar. Dann geht's für den Fuchs mit Dressur und Springen (endlich :mrgreen: )) in Gonsenheim weiter

_________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Arthur William Russel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hessens Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. März 2015, 18:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 11:08
Beiträge: 2766
Wohnort: Frankfurt
Oh, vielleicht sehen wir uns dann in Gonsenheim. Ursprünglich war das kleine B auch für Adamstal genannt, aber weil der Sattel etwas klemmte und kurzfristig für diesen Freitag ein Sattlertermin machbar war, haben wir uns dann lieber dafür entschieden. Außerdem finde ich es z.Zt. noch etwas frisch für die Turnierreiterei.

_________________
Ich habe keine Macken, das sind Spezialeffekte.
Ich sehe nur so brav aus, damit die Überraschung größer ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hessens Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. März 2015, 18:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. Juli 2010, 10:44
Beiträge: 1124
Bin sehr gespannt auf das kleine B
Frisch wars, aber solange nicht knöchelhoch der Schnee liegt wie vor 2 Jahren :alol:

_________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Arthur William Russel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hessens Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. März 2015, 19:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Oktober 2007, 13:58
Beiträge: 7522
Wohnort: Takatukaland
Die Kandaren L habe ich auch gesehen bei CMH. Ich fand Thoma auch gut, besser als Melle. Wenn man Thoma die Puschel weggesäbelt hätte, dann hätte er fast als normales WB durchgehen können. Der Trab war echt nicht schlecht :mrgreen:

_________________
Die lautesten Kühe geben die wenigste Milch


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hessens Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. März 2015, 20:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. März 2009, 14:28
Beiträge: 8724
Wohnort: Frankfurt
Alia, welcher Sattler war bei euch am Freitag?
Wir wurden nämlich am Freitag vom Sattler versetzt

_________________
Moin - Lust auf Urlaub an der Nordsee?
http://www.boje-9.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hessens Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. März 2015, 20:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. Juli 2010, 10:44
Beiträge: 1124
feuerblitz hat geschrieben:
Die Kandaren L habe ich auch gesehen bei CMH. Ich fand Thoma auch gut, besser als Melle. Wenn man Thoma die Puschel weggesäbelt hätte, dann hätte er fast als normales WB durchgehen können. Der Trab war echt nicht schlecht :mrgreen:


Das sagt mein Trainer auch immer :alol: viel Haare hat er ja eh nicht, Mähne ist ja auch schon ab. Bin immer noch happy, das ist ein super Reitgefühl auf dem :rosawolke:
Mal schauen, irgendwie muss ich Melle wieder in Spur bekommen :?

_________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Arthur William Russel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hessens Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. März 2015, 21:01 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
Cillie, respekt vor deinem pensum und gluekwunsch zur schleife.

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hessens Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. März 2015, 21:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 11:08
Beiträge: 2766
Wohnort: Frankfurt
Hannos hat geschrieben:
Alia, welcher Sattler war bei euch am Freitag?
Wir wurden nämlich am Freitag vom Sattler versetzt

Katja Lange

_________________
Ich habe keine Macken, das sind Spezialeffekte.
Ich sehe nur so brav aus, damit die Überraschung größer ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hessens Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. März 2015, 07:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. September 2012, 09:04
Beiträge: 481
Wohnort: Wetterau
Glückwunsch auch von mir :)


Zum Thema Leidhecken Dressur Außenplatz - Zitat 2. Vorsi: "Schwierig" weil der Reitplatz ein zu starkes Gefälle hat. "


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hessens Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. März 2015, 11:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Mai 2007, 08:37
Beiträge: 1231
Wohnort: Hessen
Glückwunsch auch von mir :wink:

Schade Liesi, dann ist das halt so. Der Donnerstag passt jedoch ganz gut in meinen Zeitplan, wie gesagt, die zukünftigen Turniere mache ich sehr von Richtern und angebotenen Prüfungen abhängig.

Mein Auftakt war super, war 3 mal zufrieden mit dem Pony, wenn das so weitergeht dieses Jahr, dann bin ich happy :-D Zumindest mit den Ritten, von den Bewertungen sprechen wir mal nicht, aber die waren mir vorher schon klar. Wäre es nicht das Turnier im Stall gewesen- aufgeladen und gefahren hätte ich nicht, die Gründe führe ich mal lieber nicht weiter aus :alol: .

A** 6,1 und ein Protokoll ohne nennenswerte Mängel
L* 6,2 , bis auf ein sehr deutliches rausheben alles ok
L* Kandare,5,5 schöne Prüfung mit wenigen kleinen Verbesserungswünschen meinerseits.

Tolles Pony, ich bin zufrieden mit ihm. :respekt: Noten werden mir niemals die Freude an ihm nehmen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hessens Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. März 2015, 13:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Juni 2007, 14:32
Beiträge: 5833
Wohnort: Good old Frankfurt
Glückwunsch Cillie! Geil das du schon wieder unterwegs bist! :-D

_________________
I want the vampire in the volvo, not the fucking prince with his damn white Horse!

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hessens Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. März 2015, 08:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Oktober 2008, 14:45
Beiträge: 5192
Geht ja gut los .... laut vorläufiger Zeiteinteilung waren meine beiden Prüfungen am Samstag ... nun sind beide auf Freitag vorverlegt.

In der Ausschreibung stand nicht drin, das das ggf gemacht wird - das heisst doch, das ich die nenngebühren wieder bekomme, wenn ich nicht frei bekomme oder nur die Nachmittagsprüfung schaffe, oder?

Auf jedern Fall finde ich es sch ... :?

Laut Plan war die A-Dressur Samstag Vormittag, die L ma Nachmittag - super.
Nun wäre dann am Freitag ab 11 Uhr die L ... am Nachmittag dann die A :schimpf:

_________________
Ich bin in einem Alter, da darf ich Menschen auch von Anfang an einfach doof finden - ich hab ja nicht mehr ewig Zeit.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hessens Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. März 2015, 17:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 11:08
Beiträge: 2766
Wohnort: Frankfurt
Ja, wenn nicht explizit in der Ausschreibung steht, daß sie sich vorbehalten, die Prüfung X und Y auf Freitag zu verlegen, bekommst Du Dein Nenngeld zurück. Auch so ein allgemeiner Satz von wegen "der Veranstalter behält sich vor, bei hohem Nennungsergebnis Prüfungen zu verlegen" befreit ihn nicht von der Erstattung.

_________________
Ich habe keine Macken, das sind Spezialeffekte.
Ich sehe nur so brav aus, damit die Überraschung größer ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hessens Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. März 2015, 12:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Dezember 2007, 20:11
Beiträge: 4381
Ich würde gerne eine Reitpferde nennen aber kann nicht, weil ich nicht fortgeschrieben bin...und in einer Woche ist Nennschluss...und da ich seit Jahren kein Turnier mehr gegangen bin muss ich alles papierhaft neu beantragen :evil: :wallbash:

Das klappt doch nie und nimmer :evil:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hessens Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. März 2015, 13:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Oktober 2007, 13:58
Beiträge: 7522
Wohnort: Takatukaland
Ist doch ganz einfach, du nennst das Pferd einfach mit einem anderen Reiter und machst dann einen Reiterwechsel.

_________________
Die lautesten Kühe geben die wenigste Milch


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11450 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 700, 701, 702, 703, 704, 705, 706 ... 764  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de