naja, sie kann halt auch wirklich nicht reiten, also gar nicht, überhaupt gar nicht. Sie spult diese drecks Audition-Aufgaben runter, und das Pferd funktioniert halt, weil sie das ungefähr 700.000 x geübt hat. Das ist Kilometer-Reiten, abspulen von "Lektionen", das Pferd läuft von krumm auf schief, die Wechsel sind genau so, wie sie kein Mensch braucht, es hat einfach nichts mit Reiten zu tun. Am Boden das gleiche, tausendfach geübte Abläufe, durchführen von Manövern, wie sie auf der Parelli-Liste halt draufstehen, insbesondere bei dem "Peitsche auf dem Boden klatschen" krieg ich jedes Mal Plaque. Es ist - sorry für den Vergleich *g* - wie dumpf erst E dann A dann L Lektionen runterreiten, ohne überhaupt verstanden zu haben, worum es geht, da gibt es ja gerne die Pferde, die nur bei X anhalten können und von M nach F prinzipiell steppen *lacht*. Oder eben - beispiel Western - da wird das Reining-Pattern (soooo viele gibt es ja nicht) so oft geübt, bis der Gaul die Runs alleine macht. Tatsächlich ist das eine Standardvorgehensweise, gerade bei Reining.
Genau das will und soll NH aber nicht sein, da geht es um ganz andere Dinge. Herr Parelli hat sich zwar ein schönes System für Anfänger ausgedacht, aber weiterführend bringt es halt nichts, und dann kommen solche Karikaturen bei raus, wie diese Frau.
Bernd Hackl wiederum, der ist für mich ein Horseman durch und durch, der hat wirklich Ahnung, alles was der tut, ist strukturiert und Hand und Fuß. Selbst in den Fernseh-Schnipseln kann man eben erkennen, was der tut, und warum er das tut, auch wenn ihm mit dem Totilas-Ding eine Unterschätzung passiert ist. Der hat seine Werkzeugkiste im Hirn mit vielen Ideen, der weiß was NH ist, und lebt das auch auf seine Art. Und er kann's gut vermitteln. Und da kommt so ne Witzfigur, und schreibt schlaue Briefe, echt, das ist wirklich ein Hammer.
|