Hmm ... vielleicht fand ich die anderen Finals immer schwächer, weil da die neunte Folge immer so ein Kracher war. Ned Starks Hinrichtung, die Red Wedding ... da stinkt man eben nicht so leicht gegen an. Das mit Stannis hatte ich tatsächlich nicht so aufm Schirm ... entweder wegen mangelnder Englisch-Kentnisse, oder ich hab nicht aufgepasst, weil ich gegen Melisandre eine gewisse Abneigung hege. Naja, so war der Überraschungsmoment eben umso größer
Diesmal war die neunte Folge auch nicht verkehrt, aber es hat halt dieser "What the fuck?"-Moment gefehlt. Den haben sie aber diesmal im Finale gleich mehrfach geliefert. Und so richtig schwache Folgen gibt's meiner Meinung nach sowieso nicht, was meiner Meinung auch an der Verdichtung auf 10 Folgen pro Staffel liegt.
Eigentlich halte ich ja nix von so großartigen Lobeshymnen, aber den Titel "beste Serie aller Zeiten" hat sich die Serie wirklich verdient. Durchaus auch wegen der Schauspieler. Emilia Clarke gefällt mir von Art und Aussehen "in echt" zum Beispiel eher weniger, aber als Daenerys finde ich sie sensationell. So richtig abfallen tut da keiner. Ganz toll gecastet!
Das einzige, was mich bis zur nächsten Staffel bei der Stange halten wird, sind die Gesichtsausdrücke meines Freundes, wenn er die Folgen auf Deutsch guckt.
Und die Drohungen an meinen Kollegen, ihn zu spoilern, wenn er mal wieder frech wird. Danke, Game of Thrones
