Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 13:58


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 124 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Januar 2015, 13:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. April 2010, 08:08
Beiträge: 820
Wohnort: Bayern
ich mutier ja im lauf der jahre zur "tussi" (in meinen augen)
früher gabs nur schwarzes leder. nicht mal anders unterlegt. ja kein glitzi usw.
jetzt bin ich voll modern :-D :-|

also ich hab auch einen (noch) dunklen (braun)schimmel und reite mit:
d-braunem lederzeug
braunen gamaschen
braune stiefel, sakko, helm

und verschiedenen schabbis mit passendem häubchen.
am besten steht ihm find ich dunkelblau:
https://www.ts-foto.de/index.php?-pg=12 ... 1422276263

und dunkelbraun:
https://www.ts-foto.de/index.php?/Bilde ... 130436.jpg

https://www.ts-foto.de/index.php?/Bilde ... 142225.jpg

hellbraun:
https://www.ts-foto.de/index.php?/Bilde ... 319299.jpg

mittelblau geht auch find ich (irgedwer hier findet das schrecklich :-| )
https://www.ts-foto.de/index.php?/Bilde ... 130328.jpg


zur dressur (selten)
schwarzes lederzeug
schwarze stiefel, sakko, helm

weiße schabbi mit braunem rand und einfarbiges braunes häubchen:
https://www.ts-foto.de/index.php?/Bilde ... 140044.jpg


Hab nur noch shirts und keine blusen mehr an.
in weiß, sand, braun, blau, rosa usw. was halt meiner meinung passt.
ab L-dressur trag ich plastron mit nadel. und nur noch weißes shirt.

_________________
Die Grösse und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt. (Mahatma Gandhi)


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Januar 2015, 13:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. April 2010, 08:08
Beiträge: 820
Wohnort: Bayern
hab ja auch noch einen braunen und muss sagen - dunkelblau geht immer gut.
egal zu welcher farbe pferd.

_________________
Die Grösse und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt. (Mahatma Gandhi)


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Januar 2015, 14:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Mai 2008, 09:20
Beiträge: 5372
Eskadron hat geschrieben:
Plastrons und Zöpfe, die mit Klebeband umwickelt sind, finde ich ja nun wiederum ganz schrecklich :ashock: :alol: ! Das ist total altbacken und hat immer was von Zirkus. Bei der Dressur finde ich einnähen am schönsten.



hihi so unterscheiden sich die Geschmäcker! Ich mag diese eingenähten dicken Zöpfe so gar nicht!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Januar 2015, 14:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. September 2014, 08:34
Beiträge: 529
Bei den Zöpfen kommt es immer aufs Pferd und den Hals an!
Man kann mit den Zöpfen gut kaschieren oder hervorheben!
Hat einer schon nen ausgeprägten Hals, find ich die kleinen Knopf-Zöpfe auf dem Mähnenkamm stehend ganz schön,
ist der Hals eher schmächtiger, kann man mit den eingenähten Zöpfen da einen Bogen zaubern.

Genau wie mit Stirnbändern etc. Mir hat mal ein Ausbilder gesagt, dass das Pferd ( Dunkelfuchs mit Stern ) zu eintönig sei, da solle doch ein Swarovski-Stirnband drauf, um gleich beim Einreiten schon ein Highlight zu haben. Und er hatte recht, wenn man die Bilder verglichen hat, das machte schon mehr her!
Allerdings sollte man sich dann mit Blingbling an Stiefel, Schabracke, Sattel etc. zurückhalten, irgendwann ist es zu viel und wirkt albern!
Fliegenhaube habe ich auch immer genutzt, da der Schopf ziemlich mickrig war und ich nicht wollte, dass er durch das permanente Einflechten noch weniger wird! Deshalb Häkeldeckchen auf den Kopp.....

Zum Thema Turniershirts: Die Farbe sieht man eh nicht, wenn man mit Plastron reitet! Und da gibt es mittlerweile richtig schöne! Hab eins von NW ( einfach mal nach PLastrons NW googlen ) und wenn ich wieder auf blau umsteige, möchte ich gern wieder eins von ihr haben! :rosawolke:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Januar 2015, 14:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:40
Beiträge: 7583
Wohnort: Nähe Koblenz
Mir hat mal ein Ausbilder gesagt, dass das Pferd ( Dunkelfuchs mit Stern ) zu eintönig sei, da solle doch ein Swarovski-Stirnband drauf, um gleich beim Einreiten schon ein Highlight zu haben. Und er hatte recht, wenn man die Bilder verglichen hat, das machte schon mehr her!


jetzt mal im ernst - außer den sowie blinden richter-fischen - ob die wirklich darauf achten? ich brech zusammen :-?

_________________
Hinfallen ist keine Schande - nur liegen bleiben!

grundsätzlich gilt: "Jeder blamiert sich selbst, so gut er kann"!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Januar 2015, 14:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. September 2014, 08:34
Beiträge: 529
Ich denke nicht, dass sowas in die Bewertung mit einfließt, aber das Erscheinungsbild ist schon mal ein anderes.
Fällt unter Problemzonen kaschieren..... :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Januar 2015, 15:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Mai 2008, 09:20
Beiträge: 5372
Hast du da mal Vergleichsbilder? Das tät mich ja doch mal interessieren, ob das wirklich soviel ausmacht.

Ich hab letztes Jahr das Kompliment eines Richters in der Siegerehrung bekommen "Endlich mal jemand der nicht glitzert wie ein Christbaum, vielen Dank, es war sehr schön geritten und anzusehen"
Fand ich nett, jemand der nicht das geglitzer würdigt sondern meine Reiterei :-D


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Januar 2015, 15:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. April 2010, 08:08
Beiträge: 820
Wohnort: Bayern
natürlich ist es eigentlich egal was man anhat und welchen sattel das pferd hat -
reiten muss man trotzdem

aber für einen selber - wenn einem das gefällt.
man verbringt soviel zeit und investiert eh soviel geld ins hobby -
dann kann man sich ja auch bissal "aufhübschen".
je nach geschmack halt.
ich sag immer - gott sei dank gefällt uns nicht allen das gleiche.
dann würden wir alle gleich aussehen, hätten nur braune pferde und würden beim gleichen reitleher unterricht nehmen usw.

_________________
Die Grösse und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt. (Mahatma Gandhi)


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Januar 2015, 16:07 
Offline

Registriert: 14. Oktober 2010, 13:59
Beiträge: 1113
Ich mag Glitzer und ich habe heuer auch von einer Richterin ein nettes Kompliment bekommen: Sehr tolles Pferd und schönes Outfit. Zuviel Glitzer ist natürlich nichts. Aber ich bin auch erst 22, also darf ich ruhig noch glitzern :mrgreen:
Ich finde, jeder sollte das anziehen was ihm gefällt!! Egal wie alt man ist!

_________________
"Wenn Freiheit überhaupt etwas bedeutet, dann das Recht,
anderen Leuten das zu sagen, was sie nicht hören wollen."


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Januar 2015, 17:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 13:35
Beiträge: 6058
Wohnort: Where the light is
Ich reite ja kein Turnier und gehe bei regionalen Heckenfesten auch selten zugucken....

Aber:
Wie immer in Stilfragen gilt, man muß wissen, was einem steht. Und in diesem Fall auch, was dem Pferd steht. Auf einem dunklen hübschen Pferdekopf ohne Abzeichen finde ich Lack und Glitzer wirklich schön, auf dunkelbraun oder schwarz darf gerne etwas Schmuck, sofern kein weiss da ist. Bei einem Fuchs mit Blesse würde ich wohl selbst auf das Glitzerstirnband verzichten und eine schlichte, aber hochwertige Trense nehmen.
Fliegenmützchen mag ich selber nicht, es sei denn sie sind sehr unauffällig und passen farblich ins Gesamtbild. Leuchtend weiss mit Klimbim geht für meinen Geschmack gar nicht.
Wichtig finde ich immer, dass die "Wuchtigkeit" der Trense zum Pferdekopf passt.

Diese kurzen Jackets kann man tragen, wenn man maximal Kleidergröße 36 nicht überschreitet und keine Cellulite hat, was ja durchaus auch bei Reiterinnen in kleiner Konfektionsgröße vorkommt. Weisse Reithosen sind einfach brutal ehrlich und man muß mit der hell leuchtenden Fläche im Seitenbild nicht auch noch seine Problemzonen hervorheben. Es gibt längere, sehr schmal geschnittene Jackets, bei denen man nicht jede Delle sieht und die man auch tragen kann, wenn man keine Modelfigur hat. Und bitte liebe Turnierreiterinnen, kauft Euch Jackets in der richtigen Größe und nicht solche, in denen ihr ausseht wie reingeschossen und die jede Rolle abzeichnen. Was man da manchmal sieht, uiuiui.


Bei den Mähnenzöpfen finde ich das einnähen eigentlich immer schön, das sieht viel edler aus, als diese komisch stehenden Zöpfe, am besten noch im Klebeband umwickelt. Das ist irgendwie 80er und geht in meinem Kopf zusammen mit Dauerwelle und Karrottenjeans :alol: . Außerdem hält einnähen super, das hat bei meinem sogar Offenstall überlebt.

_________________
... die jeden Tag ihr Gemüse isst.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Januar 2015, 19:43 
Offline

Registriert: 2. Juli 2011, 15:00
Beiträge: 5595
Wohnort: Kiel
Fabelhaft, du sprichst mir aus der Seele :-| ! :thxs:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Januar 2015, 09:50 
Offline

Registriert: 14. Oktober 2010, 13:59
Beiträge: 1113
@Fabelhaft: Finde ich auch :-D

Wobei ich generell finde ... in weißer Reithose sieht jeder iwie etwas breiter aus, als er eigentlich ist :?

_________________
"Wenn Freiheit überhaupt etwas bedeutet, dann das Recht,
anderen Leuten das zu sagen, was sie nicht hören wollen."


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Januar 2015, 10:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 10:00
Beiträge: 9171
witzig finde ich auch, wenn einige weiße reithosen anhaben, die nicht so ganz blickdicht sind. ist mir letztes jahr auf einigen turnieren begegnet. und dann einen gestreiften schlüppi drunter. sah lustig aus.

ich mag die weißen reithosen mit dunklem besatz gern. außerdem finde ich nadelstreifen jackets schick.

unsere bereiterin hat ein schickes, ich glaube von felix bühler mit samtkragen, das ist echt hübsch.

_________________
- Love it, change it or leave it -


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Januar 2015, 10:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 13:35
Beiträge: 6058
Wohnort: Where the light is
Zitat:
witzig finde ich auch, wenn einige weiße reithosen anhaben, die nicht so ganz blickdicht sind. ist mir letztes jahr auf einigen turnieren begegnet. und dann einen gestreiften schlüppi drunter. sah lustig aus.
Ich empfehle hautfarbene String-Tangas.

Zitat:
Wobei ich generell finde ... in weißer Reithose sieht jeder iwie etwas breiter aus, als er eigentlich ist
Das ist so ziemlich das unvorteilhafteste Kleidungsstück auf diesem Planeten. Wirklich "gut" sehen damit im Sattel nur ganz ganz dürre Menschen aus, die sind nur leider in normaler Kleidung nicht so richtig schön :alol: . Einen Tod muss man sterben.

_________________
... die jeden Tag ihr Gemüse isst.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Januar 2015, 15:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juni 2007, 15:26
Beiträge: 1997
Na ja das man so was nur bei Kleidergrösse 36 tragen kann ist jetzt aber sehr verallgemeinert. Es gibt ja auch große schlanke Personen die nicht in 36 passen und meines erachtens das trotzdem tragen können. Ausserdem geht es Cardia doch eher um Dressurprüfungen da nimmt man doch sowieso eher ein Jackett das etwas länger ist. Die ganz kurzen haben doch eher die Springreiter. :wink:


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 124 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de