Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 14:16


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 124 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 9  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 23. Januar 2015, 14:49 
Offline
MODERATOR
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:06
Beiträge: 8054
Wohnort: Reutlingen
Wenn man sich heutzutage etwas von der Masse abheben will, dann ghet das am besten mit schlichtem Schwarz/weiß :mrgreen:

Machen kann man aber fast alles was einem gefällt. Auf jeden Fall sind die Shirts angenehmer als die Blusen und die Sofshelljackets haben auch was. Und auch die von Suomi gennanten Reithosen mit dunklerem Besatz hab durchaus vorzüge.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 23. Januar 2015, 15:59 
Offline

Registriert: 27. September 2009, 18:05
Beiträge: 3070
feuerblitz hat geschrieben:
Mir ist das zu unruhig. Die Nadelstreifen und die verschiedenen Farben im Helm.


unruhig? braun mit braun und braun?
*brechweg*
Leopardenmuster ist unruhig.

Mir gefällt das braune Outfit.

Ich finde die knappen Jackets bei langen dünnen Mädels ganz hübsch, bei Damen ab 40 am Boppes oder 85C aufwärts am Dekollete nicht mehr, da darf es dann vorne gerne etwas mehr Platz haben, und der Hintern darf etwas mehr bedeckt sein.

Und ich gebs zu, diese weiße Streifen an den Aufschlägen, die find ich einfach fuuuuurchtbar.

Toll sind allerdings diese Funktionsshirts statt Bluse (außer wenn Marscherleichterung ist, dann gilt wieder die lange-dünne-Mädels-Regel).

Die Klamotten-Entwicklung im Springsport incl. das ganze unnötige Geschirr-Geraffel am Pferd gefällt mir auch nicht.

Ich mags konservativ.

Auf (Rapp-)Schimmeln am liebsten schwarzweiß, wenn der Schimmel einen bräunlichen oder rötlichen Stich hat, darfs auch braun sein.
Braune und Rappen in Schwarz, bei Füchsen find ich allerdings - immer noch - ganz toll cremefarbene Hose mit dunkelblau Jacket.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 23. Januar 2015, 16:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Oktober 2007, 13:58
Beiträge: 7522
Wohnort: Takatukaland
Ja ich mag keine Nadelstreifen und die vielen Farbtöne im Helm sind nicht meins.

_________________
Die lautesten Kühe geben die wenigste Milch


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 23. Januar 2015, 19:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:40
Beiträge: 7583
Wohnort: Nähe Koblenz
Baura gibt's ab ü40 keine 36er Größen mit 75b mehr :ashock: ? So ein Mist - muss ich unbedingt bei der neuen jacketauswahl beachten :-?

_________________
Hinfallen ist keine Schande - nur liegen bleiben!

grundsätzlich gilt: "Jeder blamiert sich selbst, so gut er kann"!


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 23. Januar 2015, 19:44 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
Ich glaube, sie meint, ueber konfektionsgroesse am hintern oder groesserer busen ab 85 c. :mrgreen:

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 23. Januar 2015, 20:12 
Offline

Registriert: 19. März 2009, 21:19
Beiträge: 237
Wohnort: Karlsruhe
Bei Schimmeln würde ich definitiv auf dunkelblau ausweichen, da es einfach keinen so harten Kontrast gibt wie bei schwarz. Zugleich kann man es wunderbar mit silber/gold oder einem anderen Blauton kombinieren und es wirkt immer edel. Ich muss zugeben, dass ich (ja, ich bin bekloppt) ca. 8 oder 9 Jackets habe und 7 Paar Stiefel und da dann gerne kombiniere.

Hier mal ein paar Ideen:

dunkelblau-hellblaues Jacket, passende Fliegenmütze, blauer CO und die Schabracke hat genau die zwei Farben vom Jacket am Rand
Bild

Und hier das gleiche wie oben nur mit Zylinder kombiniert
Bild

schwarzes Jacket mit silber Pferdegebissen an den Taschen (sieht man auf dem Bild nicht), dazu wieder passende Mütze und schlichte weiße Schabracke und schwarzem Helm mit silber Glitzer
Bild


mal mit einer schwarzen Bluse mit viel bling bling kombiniert, die sieht man unter dem Jacket aber eh nicht
Bild


Kein so schönes Bild, aber egal. Schwarzes Jacket mit goldenen Nadelstreifen und goldenen Knöpfen, schwarzer CO Helm und "Schlechtwetter-Schabracke" in weiß mit silber/grau
Bild


Hier sieht man das obige Jacket nochmal
Bild


dunkelblaues Jacket mit hellen Nadelstreifen
Bild


schlichtes schwarzes Jacket mit schwarzem Zylinder und schwarz-weißer Schabracke
Bild


dunkelblau-hellblauer Frack, Schabracke mit dunkelblau/gold
Bild


schwarzes Jacket mit goldenen Nadelstreifen, dieses Mal mit Lackstiefeln kombiniert
Bild


hier mal mit braun-goldenem Jacket, braunem Zylinder, gold-weißer Schabracke und passender Fliegenmütze
Bild


schlichtes dunkelblaues Jacket mit silber
Bild


dunkelblau-goldener Frack
Bild


mal ein graues Jacket mit schwarzen Satinelementen, Rest auch farblich abgestimmt
Bild


Und weitere Bilder müsste ich erst mal "suchen" gehen auf diversen Festplatten :)

_________________
[color=#0000BF]Ganz viel zu verkaufen:

http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=6&t=37516[/color]


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 23. Januar 2015, 20:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 14:36
Beiträge: 4390
Wohnort: Niedersachsen
Ich finde bunt und bling bling gaaaaaaanz scheußlich.

Sorry Lucky, die Fliegenmütze erschlägt dein schickes Pferdchen in meinen Augen total :asad:



mit gefällt eigentlich auf so gut wie allen Pferden braunes Leder (dunkel!) sehr gut.
Ebenso mag ich Hosen in creme und dunkelgrünes Jackets, grad auf Fliegenschimmeln.

Dunkelblau/schwarz/anthrazit geht aber immer, finde ich.

Wenn bunte oder gold/silber Biese irgendwo, dann bitte aber konsequent durchgezogen. Goldschnallen am Pferd, silber am Jacket und der Schracke geht für mich nicht zusammen.


Ich finde, je mehr Glitzer, umso alberner wirkt es.


Dann lieber ein highlight, das dann auch das Gesamtbild positiv unterstreich.
Mir gefällt da z.B. ein Stirnriemen mit weißen Perlen an einer Trense mit verdeckten Zaumhaken.
Oder eine Biese am Jacket, dann aber das restliche Outfir ruhig.

Es geht doch ums Pferd, darum gutes noch zu betonen und weniger vorteilhaftes nicht in den Vordergrund zu rücken.







Ich bin mit oller Rippreithose, 10 Jahre alter klasischer weißer Turnierbluse und (leider) etas zu weitem dunkelblauem Jacket geritten.
Kein einziger Glitzerstein am Pferd, schlichte weiße Schabracke, Springstiefel *ups* naja, hab ahlt nur das eine Paar.
Das ganze dann halt sauber und ordentlich.
Nix bunt, nix bling bling.
Gut, außer der Schleife hinterher am Pferd *gg*

_________________
"Actually, I prefer to be called ruler of all that is evil, but I will answer to Satan."


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 23. Januar 2015, 21:16 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
Fliegenmuetzen finde ich auch furchtbar!

Ich musste meinen bronk im sommer immer mit muetze reiten, der ist trotz spray sonst durchgedreht. Dabei hatte der so einen schoenen kopf.

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 23. Januar 2015, 21:36 
Offline

Registriert: 2. Juli 2011, 15:00
Beiträge: 5595
Wohnort: Kiel
Die Fliegenhaube finde ich auch zu viel, aber ist ja Geschmacksache... sag mal, hat der Sattel Glitzersteine am Sattelblatt :ashock: !?


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 23. Januar 2015, 21:37 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 07:46
Beiträge: 1696
Wohnort: NRW
Kiks hat geschrieben:
Ich finde bunt und bling bling gaaaaaaanz scheußlich.

Sorry Lucky, die Fliegenmütze erschlägt dein schickes Pferdchen in meinen Augen total :asad:



mit gefällt eigentlich auf so gut wie allen Pferden braunes Leder (dunkel!) sehr gut.
Ebenso mag ich Hosen in creme und dunkelgrünes Jackets, grad auf Fliegenschimmeln.

Dunkelblau/schwarz/anthrazit geht aber immer, finde ich.

Wenn bunte oder gold/silber Biese irgendwo, dann bitte aber konsequent durchgezogen. Goldschnallen am Pferd, silber am Jacket und der Schracke geht für mich nicht zusammen.


Ich finde, je mehr Glitzer, umso alberner wirkt es.


Dann lieber ein highlight, das dann auch das Gesamtbild positiv unterstreich.
Mir gefällt da z.B. ein Stirnriemen mit weißen Perlen an einer Trense mit verdeckten Zaumhaken.
Oder eine Biese am Jacket, dann aber das restliche Outfir ruhig.

Es geht doch ums Pferd, darum gutes noch zu betonen und weniger vorteilhaftes nicht in den Vordergrund zu rücken.







Ich bin mit oller Rippreithose, 10 Jahre alter klasischer weißer Turnierbluse und (leider) etas zu weitem dunkelblauem Jacket geritten.
Kein einziger Glitzerstein am Pferd, schlichte weiße Schabracke, Springstiefel *ups* naja, hab ahlt nur das eine Paar.
Das ganze dann halt sauber und ordentlich.
Nix bunt, nix bling bling.
Gut, außer der Schleife hinterher am Pferd *gg*


Ich finde es echt amüsant wie kontrovers und doch manchmal gleich die Geschmäcker sind :-D

Zuviel Bling Bling, Lackstiefel usw. finde ich auch scheußlich... die Fliegenmütze auch!

Braunes Sattelzeug, cremefarbene Reithosen, grüne Jackets auch :alol: Und eine olle Ripphose würde ich auch nicht anziehen :mad:

Ich finde gerade bei einem Rappschimmel, schwarzes Sattelzeug, schwarzes oder graues Jacket und weiße Reithose. Ein bisschen Bling Bling an der Trense und weiße Schabracke mit silberner oder grauer Kordel.

Cardia ist ja auch nicht so ein Riese, so dass die kurz geschnittenen Jackets vorteilhaft sind. Die Shirts sind gegenüber den Blusen einfach genial! Und es gibt ja nicht nur "wurstinpelle" Größen und Schnitte :wink:


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 23. Januar 2015, 21:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 18:18
Beiträge: 6198
Danke für die vielen Ideen!!!

Toll! :thxs:

Ich bin ziemlich winzig, da hat sammy recht. Knapp 1,60 mit gutem Willen gemessen. Größe habe ich trotz ü40 eine reelle 36/38 und obenrum auch nur 75B. Wie sagte claude006 mal zu mir bei einem Turnier vor einigen Jahren: cardia sieht von hinten aus wie eins der Mädels hier. :-?

Ansonsten: Leder ist schwarz, da bin ich schon festgelegt. Und alles aus Metall ist Silber. Ich hasse Goldtöne. Ist nicht mein Ding.

Schimmelchen sieht von hinten eher aus wie ein Rappe. Nur der Kopf und etwas der Hals ist schon angeschimmelt.

Ich tendiere dazu, etwas mit blau zu kombinieren. Blau ist meine lieblingsfarbe.

Grün finde ich auch schon immer toll, hat sowas von Jagd. Aber es gibt nix in grün. Hatte ich mal gegoogelt.

Dunkelrot mag ich auch.

Grau bin ich ziemlich von ab. Vor dem schimmelchen hatte ich einen bunten Fuchs und wir waren viel in grau unterwegs.

Zuviel glitzi und blingbling finde ich nicht passend zu meinem Alter. Wir haben eine schlichte Trense mit funkelndem Stirnband. Das reicht.

Ich möchte schon was kaufen, was auch einige Jahre tragbar ist. Aber normalpreisig. Ich bin nur gelegenheits-Turnierreiter (so 1 bis 2 Turniere pro Monat in den Sommermonaten).

Vielleicht lasse ich mich auf der equitana inspirieren?

_________________
Graci, Liebe meines Lebens... (19.01.1995 - 20.02.2013)


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 23. Januar 2015, 22:05 
Offline

Registriert: 27. September 2009, 18:05
Beiträge: 3070
1 - 2 Turniere im Monat nennst Du Gelegenheits-Turnierreiter?

und ja, ich bezog mich natürlich auf die Hosengröße nicht aufs Alter. Allerdings steigt mit dem Alter gerne mal die Hosengröße *soifz*...


Rappschimmel vertragen Blau gut, find ich, zumindest wenn sie schon etwas heller sind.

an Lucky:
bist Du Profireiter, und hast deswegen so viele Outfits?


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 23. Januar 2015, 22:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 18:18
Beiträge: 6198
1-2 in den Sommermonaten! Also vielleicht 8 im Jahr? Ist das sooo viel?

Ist ja auch egal. Wollte damit ausdrücken, das ich kein halbprofi bin sondern gelegentlich eine Prüfung reiten mag.

:wink:

_________________
Graci, Liebe meines Lebens... (19.01.1995 - 20.02.2013)


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 23. Januar 2015, 22:57 
Offline

Registriert: 19. März 2009, 21:19
Beiträge: 237
Wohnort: Karlsruhe
Aus dem Grund sind Geschmäcker ja zum Glück verschieden :) Es sollte ja auch nur als Anregung dienen.
Und meine Fliegenmützen liebe ich über alles, das sind alles Unikate und mit echten Swarovskis (und ja auch hier jedem Tierchen sein Bläsierchen, mir gefällts) :)

Nein, ich bin Amateur, reite aber immer unterschiedlich viel Pferde und da ich seit über zwanzig Jahren aktiv Turniere reite, sammelt sich auch einiges an - wobei ich ein Shopaholic bin :roll:

_________________
[color=#0000BF]Ganz viel zu verkaufen:

http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=6&t=37516[/color]


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 26. Januar 2015, 08:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 09:31
Beiträge: 3781
Wow Cardia, wenn Du jetzt wieder 36/38 trägst, hast Du ja wirklich super abgenommen. Herzlichen Glückwunsch dazu.
Ich bin ja eher konservativ was das Turnieroutfit angeht und finde auch, dass das Auftreten zum Alter der Reiterin passen sollte.

Bei einem Rappschimmel würde ich persönlich in weiß/grau/schwarz reiten. Also schwarzes Sattelzeug, schwarze Stiefel, schwarze Kappe/Zylinder und ein graues Jacket mit schwarzem Kragen/Taschenklappen. Eventuell auch mit schwarzen Nadelstreifen, dazu klassisch weiße Hose. Wenn grau gar nicht gefällt, würde ich ein schwarzes Jacket wählen. Also ganz schön langweilig - für viele. Da ich ja auch noch mit Klebeband einzöpfe, würde die Mähne mit weißem Klebeband dekoriert werden. Ein schickes Stirnband mit bling-bling genügt in meinen Augen auch völlig als Highlight. Ich würde dann noch eine weiße Schabracke nehmen mit Kordel in grau/schwarz, eben stimmig zum Jacket.

Dunkelblau finde ich persönlich nicht schön, weil es in meinen Augen eher "altbacken" wirkt. Ganz schrecklich finde ich es, wenn man im blauen Jacket mit blauem Zylinder aber mit schwarzen Stiefeln reitet. Wenn schon blau dabei sein sollte, dann eben auch ein blaues Jacket mit schwarzen Applikationen, damit sich das Schwarz dann wieder im Zylinder, Stiefeln und Sattelzeug wiederspiegelt.

Die neuen Plastrons finde ich auch viel schöner als die alten, die man immer so "aufgepuscht" gebunden hat. Früher bin ich auch in den klassischen Turnierblusen geritten, jetzt habe ich nur noch Shirts. Auch hier bevorzuge ich persönlich wenig Farbe, aber wichtiger finde ich hier auch, dass die Sachen gut sitzen und "gut" heißt nicht, dass man sich reinschießen muss und sich jede Hautfalte (oder anderes) exakt abzeichnet. Da ich so gut wie nie mit Jacket abreite, achte ich drauf, dass die Shirts passen und ich nicht aussehe wie Wurst in Pelle.

Wenn man ein Fliegenmützchen draufmacht, finde ich auch, dass es das Gesicht des Pferdes nicht "erschlagen" sollte. Die Mützen von LuckyIP finde ich persönlich auch nicht schön. Grundsätzlich gibt es bei mir nur im Notfall Fliegenmützchen, weil ich einen Pferdekopf mit ordentlichem Zöpfchen viel schöner finde als mit Mütze.

Snoeffi

_________________
"Willkommen im Leben"


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 124 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 9  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de