Adrenalin hat geschrieben:
Aella hat geschrieben:
Jedenfalls fand ich ihre Reiterei an sich echt nicht so schlecht, dass man gleich denken musste "Was kauft die sich auch ein schwieriges Pferd?" - die saß doch eigentlich wirklich ruhig und gut im Sattel!
Ich fand eher, dass sie in dieser seltsamen Sitzmaschine richtiggehend stand, die kam ja gar nicht zum Sitzen sondern war in der Hüfte völlig steif und festgestellt. Das in Kombination mit zu viel Hand soll den ohnehin spannigen Spanier wohl zusätzlich aufregen. Aber ich hab sowieso meine ganz eigene Meinung zu Bügellängen... Es wird ja allgemein zu viel gestanden und zu wenig gesessen, der Oberschenkel locker hängen gelassen, das Knie geöffnet und im Knöchel durchgefedert.
Und wenn man eh schon nicht Hand unabhängig reiten kann, warum zum Geier kauft man sich ein Pferd, von dem der Verkäufer sagt es sei schwierig? Was meint ein Verkäufer damit wohl? Bestenfalls wohl "sehr schwierig".

du bist noch nie auf so einem Tier gesessen oder? Da ist nichts mit locker in der hüfte federn. Ich hab auch so eine, die läuft auch teilweise so heiß, natürlich entspannt sie wenn ich oben drauf zum sitzen komme, aber bei so einem gangsalat kommt man eben nicht zum sitzen. das ist ein absoluter Teufelskreis. da bekommt man dann nämlich regelmäßig schön eine ins kreuz.
und ja es ist besser geworden, am anfang war die so wie der spaniockel. Teilweise in Stresssituationen verfällt sie aber dennoch in ihr altes muster. Knotenhalfter ist da keine Alternative, da Springpferd. Im Gelände ist sie ruhig, daher wird sie hauptsächlich ins gelände geritten.