Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 14. Mai 2025, 14:10


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 2068 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 52, 53, 54, 55, 56, 57, 58 ... 138  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Der Pferde-Profi
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Januar 2015, 10:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 17:34
Beiträge: 16374
Lexi hat geschrieben:
Ich habe den Anfang nicht gesehen. Wurde was zur Vorgeschichte des Spaniers erwähnt?
Ich bezweifele, dass die Besitzerin ihn so gemacht hat. Der kam 100% geritten aus Spanien. Das hektische, übertriebene Gangbild wäre da sehr typisch und die Besitzerin konnte den so nicht bedienen - schon war das Chaos perfekt.


Dass sie den geritten aus Spanien gekauft hat, wurde auch gesagt, meine ich.
Jedenfalls fand ich ihre Reiterei an sich echt nicht so schlecht, dass man gleich denken musste "Was kauft die sich auch ein schwieriges Pferd?" - die saß doch eigentlich wirklich ruhig und gut im Sattel!
Nur wäre es bestimmt zielführender gewesen, direkt von Beginn an Pferd und Reiterin erst einmal getrennt voneinander an den neuen Reitstil zu gewöhnen...

_________________
Das F ist dem Ph sein Tod!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Pferde-Profi
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Januar 2015, 20:23 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 20:26
Beiträge: 2317
Guck grade die Aufzeichnung, die Nummer mit den Kühen ist aber schon cool. Das hat was.

_________________
In den Sattel gehören nur zwei Emotionen:
Humor und Geduld.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Pferde-Profi
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Januar 2015, 09:03 
Offline
VIP-Ente

Registriert: 3. Mai 2007, 07:41
Beiträge: 2803
Wohnort: Niedersachsen
Aella hat geschrieben:
Jedenfalls fand ich ihre Reiterei an sich echt nicht so schlecht, dass man gleich denken musste "Was kauft die sich auch ein schwieriges Pferd?" - die saß doch eigentlich wirklich ruhig und gut im Sattel!


Ich fand eher, dass sie in dieser seltsamen Sitzmaschine richtiggehend stand, die kam ja gar nicht zum Sitzen sondern war in der Hüfte völlig steif und festgestellt. Das in Kombination mit zu viel Hand soll den ohnehin spannigen Spanier wohl zusätzlich aufregen. Aber ich hab sowieso meine ganz eigene Meinung zu Bügellängen... Es wird ja allgemein zu viel gestanden und zu wenig gesessen, der Oberschenkel locker hängen gelassen, das Knie geöffnet und im Knöchel durchgefedert.

Und wenn man eh schon nicht Hand unabhängig reiten kann, warum zum Geier kauft man sich ein Pferd, von dem der Verkäufer sagt es sei schwierig? Was meint ein Verkäufer damit wohl? Bestenfalls wohl "sehr schwierig". :roll:

:reitlehrer:

_________________
Though nothing, will keep us together
We could steal time,
just for one day
We can be Heroes, for ever and ever.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Pferde-Profi
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Januar 2015, 11:11 
Offline

Registriert: 16. Juni 2008, 11:34
Beiträge: 2600
Adrenalin hat geschrieben:
Aella hat geschrieben:
Jedenfalls fand ich ihre Reiterei an sich echt nicht so schlecht, dass man gleich denken musste "Was kauft die sich auch ein schwieriges Pferd?" - die saß doch eigentlich wirklich ruhig und gut im Sattel!


Ich fand eher, dass sie in dieser seltsamen Sitzmaschine richtiggehend stand, die kam ja gar nicht zum Sitzen sondern war in der Hüfte völlig steif und festgestellt. Das in Kombination mit zu viel Hand soll den ohnehin spannigen Spanier wohl zusätzlich aufregen. Aber ich hab sowieso meine ganz eigene Meinung zu Bügellängen... Es wird ja allgemein zu viel gestanden und zu wenig gesessen, der Oberschenkel locker hängen gelassen, das Knie geöffnet und im Knöchel durchgefedert.

Und wenn man eh schon nicht Hand unabhängig reiten kann, warum zum Geier kauft man sich ein Pferd, von dem der Verkäufer sagt es sei schwierig? Was meint ein Verkäufer damit wohl? Bestenfalls wohl "sehr schwierig". :roll:

:reitlehrer:


du bist noch nie auf so einem Tier gesessen oder? Da ist nichts mit locker in der hüfte federn. Ich hab auch so eine, die läuft auch teilweise so heiß, natürlich entspannt sie wenn ich oben drauf zum sitzen komme, aber bei so einem gangsalat kommt man eben nicht zum sitzen. das ist ein absoluter Teufelskreis. da bekommt man dann nämlich regelmäßig schön eine ins kreuz.

und ja es ist besser geworden, am anfang war die so wie der spaniockel. Teilweise in Stresssituationen verfällt sie aber dennoch in ihr altes muster. Knotenhalfter ist da keine Alternative, da Springpferd. Im Gelände ist sie ruhig, daher wird sie hauptsächlich ins gelände geritten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Pferde-Profi
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Januar 2015, 11:45 
Offline

Registriert: 27. September 2009, 18:05
Beiträge: 3070
Zitat:
Knotenhalfter ist da keine Alternative, da Springpferd

was hat das miteinander zu tun?
Meinst Du, gebisslos reiten und springen geht nicht?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Pferde-Profi
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Januar 2015, 11:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Oktober 2007, 13:58
Beiträge: 7522
Wohnort: Takatukaland
Zu Hause schon, nur nicht auf einem Turnier im L und M* Bereich.

_________________
Die lautesten Kühe geben die wenigste Milch


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Pferde-Profi
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Januar 2015, 11:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Im Springsport sind doch recht viele gebisslos unterwegs. Muss ja kein Knotenhalfter sein...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Pferde-Profi
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Januar 2015, 12:00 
Offline

Registriert: 27. September 2009, 18:05
Beiträge: 3070
dann ist es zuhause noch nicht genug, aber das hat doch nichts mit der Höhe der Hindernisse zu tun.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Pferde-Profi
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Januar 2015, 12:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 22:11
Beiträge: 4385
Wohnort: MTK
ich meine gebisslos geht im Springen erst ab M oder S?

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Pferde-Profi
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Januar 2015, 12:12 
Offline

Registriert: 27. September 2009, 18:05
Beiträge: 3070
axo, die Antwort bezog sich auf die LPO.

http://lucamoneta.com/luca-moneta/biografia/#biografia

fiel mir gerade ein in Bezug auf Springen. Sind 2 Filmchen unten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Pferde-Profi
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Januar 2015, 12:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Oktober 2007, 13:58
Beiträge: 7522
Wohnort: Takatukaland
NEin das hat etwas mitd er LPO zu tun, ab wann diese gebisslose Zäumungen auf Turnieren erlaubt - nämlich erst ab M**.

_________________
Die lautesten Kühe geben die wenigste Milch


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Pferde-Profi
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Januar 2015, 12:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:40
Beiträge: 7583
Wohnort: Nähe Koblenz
und auch gebisslos ist nicht die allheilmethode für gangsalat bei heißblütern :?

_________________
Hinfallen ist keine Schande - nur liegen bleiben!

grundsätzlich gilt: "Jeder blamiert sich selbst, so gut er kann"!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Pferde-Profi
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Januar 2015, 13:03 
Offline

Registriert: 16. Juni 2008, 11:34
Beiträge: 2600
gigoline hat geschrieben:
und auch gebisslos ist nicht die allheilmethode für gangsalat bei heißblütern :?


das kommt noch dazu. Wenn sie kontinuierlich sicher auf M* Niveau läuft, dann werde ich mal hack probieren, denke aber das ist ihr zu scharf, da sie extrem empfindlich im Genick ist.

in der Dressur arbeit ist es ja mittlerweile in Ordnung, nur in Stresssituationen, aber das ist hier nicht das Thema.

mir ging es nur um die aussage bzgl entspannt sitzen bei so einem gangsalat


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Pferde-Profi
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Januar 2015, 13:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:40
Beiträge: 7583
Wohnort: Nähe Koblenz
ne da haste recht - das geht auch nicht - fand die Reiterin auch gar nicht sooo schlecht

_________________
Hinfallen ist keine Schande - nur liegen bleiben!

grundsätzlich gilt: "Jeder blamiert sich selbst, so gut er kann"!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Pferde-Profi
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Januar 2015, 13:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Achso, dass wusste ich nicht, dachte ohne Gebiss geht im Springsport ohne Einschränkungen.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 2068 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 52, 53, 54, 55, 56, 57, 58 ... 138  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de