Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 07:12


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 109 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 8  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Januar 2015, 11:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 13:35
Beiträge: 6058
Wohnort: Where the light is
Wieso sollte das denn nicht gehen? Gerade auf Milchprodukte kann man nun echt gut verzichten, was sollen die haben, was ich unbedingt brauche? Man muss sich eben von dem traditionellen Kochen etwas wegbewegen, dann ist das alles gar kein Problem.

_________________
... die jeden Tag ihr Gemüse isst.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Januar 2015, 13:13 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
Eiweiss z.b.

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Januar 2015, 13:29 
Offline

Registriert: 5. Mai 2007, 19:39
Beiträge: 203
Eiweiß, das in jeder Pflanze ebenfalls vorhanden ist. Meistens wesentlich mehr als in Milch. Z.B. in Soja


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Januar 2015, 13:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. November 2008, 15:08
Beiträge: 8673
Wohnort: Schwabenland
Also, ich ernähre mich zwar um Gottes Willen nicht vegetarisch oder gar vegan (und finde es seltsam, dass Fleisch "ungesund" sein soll, wenn man nicht jeden Tag ein riesiges Steak isst), aber dass man sich auch vegan ausgewogen ernähren kann, sollte doch heutzutage für keinen mehr eine Offenbarung sein. :-?


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Januar 2015, 13:37 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
Mir waere das zu einseitig und somit zu ungesund. Es bestehen ja mangelerscheinungen wie z.b. eisen. Nicht ohne grund, sollte man kinder so nicht ernaehren. Und das foto laesst jemand sehr (zu ) duennen menschen vermuten. Also ist der fokus sehr stark auf figur und essen gelegt. Jedem das seine....

Wir achten sehr auf gute, frische und ausgewogene! Ernaehrung. Ohne extreme. Es dreht sich aber auch nicht alles nur bei uns um essen oder gewicht.

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Januar 2015, 13:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:49
Beiträge: 3053
Wohnort: Bonn
Cora, mit Verlaub, das ist ziemlicher Stuss.

_________________
Du bist nicht mehr da, wo Du warst,
aber überall, wo wir sind.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Januar 2015, 13:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 09:31
Beiträge: 3781
Ich kenne Fabelhaft persönlich und sie ist nicht "zu dünn", sondern sportlich schlank.

Gehört vielleicht nicht so richtig hier her, aber ich war gerade eine Woche in Portugal (Madeira). Und da ist mir extrem aufgefallen, dass die Einheimischen nicht so dick sind wie ich das hier von Deutschland kenne. Ich glaube, dass wir uns einfach schon an den Anblick von leicht übergewichtigen Menschen so gewöhnt haben, dass wir das als "normal" empfinden.

Snoeffi

_________________
"Willkommen im Leben"


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Januar 2015, 14:22 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
Mit verlaub, ich darf ja wohl meine meinung aeussern. Und ein kinderarzt ist mit einer veganen ernaehrung bei kindern km wachstum nunmal nicht einverstanden. Gefahr einer mangelernaehrung. Ich behaupte ja nicht, das vegane ernaehrung zwangsweise schlechg ist, nur fuer mich halt , mit verlaub, stuss ist und unnoetig.

Wenn einem danach ist, bitteschoen.

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Januar 2015, 14:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:49
Beiträge: 3053
Wohnort: Bonn
In dem Fall ist Deine Meinung aber durch Fakten widerlegbar.
Und vielleicht ist DEIN Kinderarzt nicht mit veganer Ernährung einverstanden - das gilt aber ganz einfach nicht für jeden. Abgesehen davon, dass selbst die nicht immer in jeder Hinsicht up to date sind... :wink:

Jeder wie er will - aber ein Blick über den Tellerrand (ha, im wahrsten Sinne!) schadet in den seltensten Fällen...

_________________
Du bist nicht mehr da, wo Du warst,
aber überall, wo wir sind.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Januar 2015, 15:37 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 13:28
Beiträge: 1061
Danke cinnamon.

Ich bin bestimmt kein Veganer. Und bevor ich mich mit dem Thema näher beschäftigt habe, habe ich ähnlich gedacht wie Cora. Aber das ist mittlerweile schon einige Jahre her.

Vegan heißt nicht, sich nur von Gemüse und Salat zu ernähren. Das ist einfach ein Klischee.

Es gibt tolle und gesunde Ersatzprodukte, die sogar wesentlich mehr Vitamine und andere gesunde Inhalte haben als herkömmliche Vergleichsprodukte. Sei es nun Soja oder Mandelmilch.

Superfoods wie Quinoa, Chiasamen sind z.B. ein wahrer Nährstoffboost für den Körper.

Mittlerweile habe ich großen Respekt vor den Leuten, die vegan leben, um sich bewusster zu ernähren und weil sie die Tierhaltung, sei es bei der Milcherzeugung oder der Fleischgewinnung, einfach nicht mehr mit ihrem Gewissen vereinbaren können.

Natürlich darf jeder seine Meinung äußern. Aber wenn schlicht inhaltlich Falsches behauptet wird, muss man auch damit rechnen, Gegenwind zu bekommen.

Ich für meinen Teil versuche Fleisch zu reduzieren für mich und meine Kinder. Mehr als 2-3x die Woche muss nun wirklich nicht sein und mehr braucht der Mensch ganz bestimmt nicht, auch wenn manche weiterhin behaupten, dass ohne ein gutes Stück Fleisch das Essen einfach kein richtiges Essen ist.

Bei vielen ist oft der ganze Stoffwechsel und Zuckerhaushalt schon total durcheinander, weil der Körper über Jahre zugemüllt worden ist.

_________________
Individualismus bedeuted heute, dass man alles tut, was andere tun - bloß einzeln.
Rock Hudson


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Januar 2015, 16:03 
Offline

Registriert: 9. Mai 2007, 16:41
Beiträge: 5697
Wohnort: GAP
fraggle hat geschrieben:
Bei vielen ist oft der ganze Stoffwechsel und Zuckerhaushalt schon total durcheinander, weil der Körper über Jahre zugemüllt worden ist.

Aber das betrifft eben nicht nur Fleischesser.

Vom Grundsatz her sind wir einfach Allesfresser und unser Stoffwechsel ist darauf ausgelegt. Natürlich kann man sich auch vegetarisch oder vegan ernähren ohne Mangelerscheinungen zu haben, aber das ist deutlich aufwändiger als wenn man alles isst. Ich persönlich kenne sehr viele Vegetarier die einfach nur aufgehört haben Fleisch zu essen und dann erhebliche Mangelerscheinungen - auch gut sichtbare wie Haarausfall, stumpfe Haare, extrem trockenen, schuppige Haut - bekommen haben.
Wenn man sich mit Thema Ernährung nicht besonders beschäftigen möchte, halte ich es für durchaus sinnvoll auf tierische Produkte nicht zu verzichten.

Wenn ich darüber nachdenke wäre ich echt gerne Vegetarier, da ich es ganz furchtbar finde, dass wegen mir und für mich Tiere getötet werden (die höchstwahrscheinlich davor auch noch ein jämmerliches Leben hatten) - aber ich muss eben auch gestehen, dass ich beim Blick in die Speisekarte und vor allem in Hotels beim Blick in die Menüauswahl immer sehr froh bin, dass ich das Vegetarische nicht essen muss...


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Januar 2015, 16:23 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 13:28
Beiträge: 1061
Nein, es betrifft natürlich alle. Viele wissen aber nicht, dass in den typischen Wurstwaren auch teilweise nicht unerheblich Zucker drin ist.

Der Mensch ist zwar Allesfresser, aber der Körper ist nicht drauf ausgelegt, jeden Tag diese Unmengen an Fleisch zu vertilgen, wie es heutzutage üblich ist.

Der Aufwand ist zwar da, aber ich denke, dass es nach einer gewissen Umstellungszeit nicht ganz so schlimm ist wie wir uns das vorstellen. Trotzdem habe ich insb. deswegen so Respekt vor Veganern und bin selber keiner.
Aber es kostet erstmal sehr viel Mühe, nicht nur die alternativen Lebensmittel zu entdecken - ganz abgesehen von dem Beschaffungsproblem, sondern sie auch gut und lecker zubereiten. Die Kosten sind eine andere Sache.

In Restaurants kann man das vegetarische Menü oft in die Tonne hauen. Da wird oft einfach Fleisch weggelassen oder sehr fantasielos zubereitet.

Ich weiß nicht warum, ob es das Alter ist oder was anderes.
Aber in letzter Zeit macht es mir zunehmend mehr zu schaffen zu sehen, wie mit den Tieren umgegangen wird. Oder auch wie die Natur zerstört wird z.B. wegen diesem unsäglichen Palmöl, was in nahezu jeder Salzbrezel drin ist.
Es ist einfach ein subjektives Gefühl von mir, keine Ahnung woher das kommt.
Natürlich kann ich die Welt nicht retten, aber es wäre schonmal ein Anfang, wenn man aufhört, das Hackfleisch von Lidl für 1,50 zu kaufen.

Jetzt bin ich aber weit abgeschweift :aoops:

_________________
Individualismus bedeuted heute, dass man alles tut, was andere tun - bloß einzeln.
Rock Hudson


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Januar 2015, 19:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:49
Beiträge: 3053
Wohnort: Bonn
:thxs: , fraggle und Diva!

Ich bin da ganz bei Euch. Und keine Veganerin übrigens, obwohl ich das sehr konsequent und "richtig" finde. Aber ich mag so schrecklich gerne Milch... und Käse :evil:

Grundsätzlich ist der Mensch ganz bestimmt ein Allesfresser. Nur eben absolut nicht so, wie das ein Großteil der (westlichen) Bevölkerung heute lebt!! Und wenn man das ganz genau nimmt, können Milchprodukte ja gar nicht auf dem "Ur-Speiseplan" gestanden haben...
Eine ausgewogene vegetarische Ernährung ist übrigens oft unbeabsichtigt vegan und kommt ganz ohne Ersatzprodukte aus... :wink:
Es gibt soooo viel, was man essen kann! Ich lehne mich mal weit aus dem Fenster und behaupte, dass sich ein Vegetarier/Veganer, der sich mit Bedacht ernährt, wesentlich "ausgewogener" ernährt als die allermeisten Allesesser...

_________________
Du bist nicht mehr da, wo Du warst,
aber überall, wo wir sind.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Januar 2015, 19:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:49
Beiträge: 3053
Wohnort: Bonn
Und um den Bogen zum Thema zurück zu schlagen - ich bin irgendwie sehr fest davon überzeugt, dass Fabelhaft sich nahezu optimal ernährt :wink:
So ein extremer Mangel hat seinen Grund auch nicht zwangsläufig in falscher Ernährung.

_________________
Du bist nicht mehr da, wo Du warst,
aber überall, wo wir sind.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Januar 2015, 20:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. November 2009, 07:41
Beiträge: 4710
cinnamon hat geschrieben:
Und um den Bogen zum Thema zurück zu schlagen - ich bin irgendwie sehr fest davon überzeugt, dass Fabelhaft sich nahezu optimal ernährt :wink:
So ein extremer Mangel hat seinen Grund auch nicht zwangsläufig in falscher Ernährung.
na das würd mich interessieren woher dann :wink:


Wenn Fabelhaft so klar kommt , so what.

Ich liebe Käse ich liebe meinen Quark mit Müsli , meine Bananenmilch. Fisch, haben wir öfters. Lachs, Thunfisch, Barsch, Fischstäbchen [smilie=timidi1.gif]

Wir essen alle unheimlich viel und gerne Salat, ich achte sehr auf Frühstücksbrote mit Gurken, Tomaten und Salat , Käse und mal Hühnchen............genauso gerne hauen wir aber auch auf die K***** mit Pizza , Pasta und leider Süßigkeiten. :mrgreen:

_________________
Am Ende wird alles gut und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 109 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 8  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de