La Traviata hat geschrieben:
Ist denn das Geschwür so tief, musste so viel weg, lahmt das Pferd noch? Da ich selbst ja die gleiche Baustelle habe im Moment, finde ich das interessant.
Alsoo, dann erzähle ich mal die ganze Geschichte. :D
Beim Ausreiten fing mein Pferd auf einmal stark an hinten links zu lahmen, habe sie zum Stall zurück geführt und den TA angerufen. Der kam recht zügig und nachm Abdrücken war's klar: Hufgeschwür. Also hat er ein bisschen aufgeschnitten damit die Rotze ablaufen kann. Das Geschwür lag an der Zehnspitze, hat sich aber fast die komplette Zehnwand hochgezogen. Der TA hat dann nen Rivanol Verband drum gemacht und gesagt ich müsse das Pferd sicherheitshalber nochmal in der Klinik vorstellen und röntgen lassen, damit ausgeschlossen werden kann, dass der Knochen schon angegriffen ist. Gesagt, getan, Pferd eingeladen und hingefahren. Das Röntgen war zum Glück negativ, der Knochen war noch nicht angegriffen. Unter Sedation wurde noch ein bisschen mehr weggeschnitten und mein Pferd stand insgesamt eine Woche in der Klinik. Beim Abholen habe ich mich natürlich erkundigt wie denn jetzt das weitere Vorgehen wäre, ob das Pferd rauskönne, ob Eisen drauf müssen etc. Darauf wurde mir gesagt, dass sie barfuß bleiben kann und dass ich lediglich so ne Paste ins Loch schmieren müsste und ein bisschen Watte reinstopfen sollte jeden Tag und dann wäre alles gut. Sie könne auch wieder auf die Koppel ohne Probleme. Wieder zu Hause angekommen dachte ich, ich tue dem Pferd mal was Gutes und stelle sie auf die Weide. Das habe ich auch gemacht. Bei mir zu Hause bekam ich dann irgendwann eine SMS von ner Freundin, die mein Pferd von der Koppel holen wollte "Komm schnell, dein Pferd lahmt ganz stark hinten links!". Also ich diesmal nen anderen TA angerufen, die Diagnose: Vorfall der Lederhaut. Wieder Rivanolverband und anschließend alle zwei Tage Verbandswechsel. Nach zwei Wochen sagte die TA dann sie brauche jetzt kein Verband mehr, sondern ich könnte nen Deckeleisen drauf machen lassen. Gesagt getan. Damit kam ich leider überhaupt nicht klar, da mein Pferd mir jedesmal nen Vogel gezeigt hat, wenn ich um die Ecke kam und den Deckel abschrauben wollte, um drunter sauber zu machen. Naja, dann habe ich nen andern Schmied angerufen und ihn gefragt, ob er nicht ne andere Methode kenne... Ja und den Rest der Geschichte kennt ihr...