Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 15. Mai 2025, 16:25


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 2441 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 103, 104, 105, 106, 107, 108, 109 ... 163  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. November 2014, 09:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 09:31
Beiträge: 3781
Du kannst ja auch durch ein orales Mittel sedieren. Dazu muss man ja nicht extra spritzen.

Snoeffi

_________________
"Willkommen im Leben"


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. November 2014, 09:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 11:28
Beiträge: 4182
Snoeffi hat geschrieben:
Du kannst ja auch durch ein orales Mittel sedieren. Dazu muss man ja nicht extra spritzen.

Snoeffi


wenns wirkt, dann ja.
bei meinem wirkte da nichts.. :twisted:
vielleicht liegt das aber auch dran, ob sie angst haben, frech sind oder einfach nur kitzelig sind.
bei meinem ist es letzteres.
Hals, Kopf und Rücken sind kein Problem. aber die "Weichteile" und Beine gehen nicht, der ist nur am zappeln.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. November 2014, 09:34 
Offline

Registriert: 14. Oktober 2010, 13:59
Beiträge: 1113
Könnte ich eventuell versuchen ja :? Muss ich mir erst überlegen

_________________
"Wenn Freiheit überhaupt etwas bedeutet, dann das Recht,
anderen Leuten das zu sagen, was sie nicht hören wollen."


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. November 2014, 09:52 
Offline

Registriert: 16. Juni 2008, 11:34
Beiträge: 2600
das zum füttern hat bei uns noch nie geholfen, davor und danach haben sie geschlafen, aber während dem scheren nicht.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. November 2014, 09:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 11:28
Beiträge: 4182
pinablubb hat geschrieben:
das zum füttern hat bei uns noch nie geholfen, davor und danach haben sie geschlafen, aber während dem scheren nicht.


ganz genauso wars bei meinem auch!!!!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. November 2014, 16:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2007, 08:05
Beiträge: 402
Wohnort: Bayern
Ich hab heute auch versucht zu scheren. Ich hab ihr Domosedan gegeben. Dann hab ich sie geputzt und in ne Box gestellt. Sie war ganz ruhig in der Box. Ich hab 45 Minuten gewartet (ich weiß, dass es bei ihr normal so lang dauert, bis es wirkt) und dann erst meine Sachen hergerichtet. Tja, weil es heute so warm war, waren viele Fliegen da. An denen hat sie sich dann so aufgegeilt (wildes Schweifschlagen, um sich beißen und mit den Beinen schlagen), dass das Zeug nicht gewirkt hat. Sie ist immer wieder eingepennt aber sobal eine Fliege auf ihrem Bauch saß, war sie wach. Ich musste am Ende mit der Gerte in der linken und der Schermaschine in der rechten Hand scheren, weil sie mich sonst platt gemacht hätte. :twisted: Jetzt sieht sie aus wie ein Volldepp - an Bauch, oben am Hals und die Beine kam ich nicht dran. Werd nächste Woche mal den TA holen, damit er die wegspritzt - so kann ich sie nicht rumlaufen lassen. :kotz: Heute hätte ich sie am liebsten wieder verschenkt! :mad:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. November 2014, 05:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 09:44
Beiträge: 2830
Wohnort: Schwabenländle
Das ist ja echt doof wenn die sich so anstellen und man extra den TA kommen lassen muss. :Mir war das bisher gar nicht bewusst dass einem das solche Probleme bringen kann. Aber gut, ist auch mein erster richtiger Winter mit Großpferd.

Da lobe ich mir meine RB,so spinnert wie das gute Tier sonst manchmal auch ist. Da das Kabel der Schermaschine nicht bis zum Anbindeplatz gereicht hat hab ich sie einfach mit Strick überm Hals stehen lassen. Hat zwar beim anschalten einmal geglotzt aber dann nichtmal mit dem Ohr gewackelt während ich da neben und hinter ihr Zugange war.
Sie hat jetzt einen schicken breiten Rallyestreifen und noch Streifen am Hals.


Zuletzt geändert von Isjaki am 9. November 2014, 18:24, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. November 2014, 18:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 10:47
Beiträge: 4997
Wohnort: Frankfurt
Ein super Artikel aus Medizinersicht, den mir mein Lieblingscousin gerade geschickt hat, zu diesem Thema.

http://vet-tcm.de/allgemeine-themen/13- ... as-ist-das


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. November 2014, 20:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:01
Beiträge: 6262
Wohnort: aufm Baum
"Durch regelmässiges Ausbürsten der Haare wird die Talgschicht entfernt – der wasserabweisende Effekt geht verloren.

Ebenfalls ist es nicht empfehlenswert, die Schicht aus Matsch, die das Pferd durch das Wälzen im Sand bekommt, zu entfernen – auch diese Schlammschicht hat schützende Eigenschaften."

was ja nun die nutzung als Reitpferd ziemlich unmöglich macht

_________________
Manchmal ist der größte Liebesbeweis das Loslassen.

Manoar Gamara
07.05.2003-07.03.2019
Für immer im Herzen.

Charlie 09.09.2009-08.04.2020
Du wurdest geliebt.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. November 2014, 07:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:37
Beiträge: 7010
Wohnort: Hessen
Steht ja auch weiter unten, dass das pferd es gewohnt ist im Winter wenig Aktivität zu zeigen und man ihm diese auch nicht abverlangen sollte. Ergo: im Winter einfach nicht reiten :alol:

Ich bestreite in meinetwegen Weise, dass das was in dem Artikel zur thermoregulation steht so stimmt. Allerdings sind unsere Pferde nunmal keine wildpferde mehr und man muss denke ich einfach case by case entscheiden was Sinn macht.

Mein pferd stand jahrelang uneingedeckt und ungeschoren und hat es überlebt. Aber für den Preis, dass sie im Winter immer viel zu sehr abgebaut hat - trotz futter. Im Frühjahr, wenn ein kurzer Wärmeeinbruch kam während noch das volle Winterfell drauf war hatte sie regelmäßig kreislaufkoliken oder zumindest arg mim kreislauf zu kämpfen. Zudem musste ich das Training anpassen, weil sie extrem am nachschwitzen war und an volle Arbeit war mit fell nicht zu denken, da sich die atemfrequenz nimmer normalisierte... Wenn Sie mal nass wurde bei unter 10 Grad stand sie zitternd und komplett verkrampft rum. Trotz langem fell und Fettschicht.

Im neuen stall gehen sie im Winter bei jedem Wetter 7-8 h raus und es gilt sie keiner rein früher wenn's wetter scheiße ist. So kaufte ich meine erste outdoordecke. Und ups, das pferd nimmt nicht mehr ab im Winter und der Rücken ist locker und nicht mehr verspannt.
Hab dann auch mit teilschur angefangen und siehe da: keine Kreislaufprobleme im Frühjahr mehr und ich kann sie im Training halten im Winter, was bei nem älteren arthrosekandidaten Gold wert ist ;)

Ihr Fell kann meine übrigens trotzdem noch aufstellen wenn sie ohne decke am putzplatz steht. :mrgreen:

Ich bin aber zugegeben recht penibel mim decken Wechseln und hab zig verschiedene dicken. Achte sehr drauf, dass sie nicht zu warm wird drunter. rHalte es immer nach dem Motto: so viel wie nötig, so wenig wie möglich. Mehr als 250 g kommen auch bei großzügiger teilschur nicht rauf (und die auch erst wenn es klirrend kalt ist mit Temperaturen im dauerminus).

Ich fahr damit gut und sämtliche Tierärzte die das Pferd auch uneingedeckt kannten sagen immer wieder ich soll bloß weiter scheren und eindecken solang ich sie reite, weil sie so um Längen besser dasteht im Winter. :keineahnung:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. November 2014, 08:10 
Offline

Registriert: 5. Februar 2008, 21:57
Beiträge: 6360
Wohnort: im Ländle
Ich werde meinem Rentner diesen Winter seit ca. 10 Jahren auch wieder eine Teilschur verpassen und eindecken. Dann gibt's ungefüttert oder 200 g. Mal gucken, ob ich noch ein Zwischending brauche.... :roll:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. November 2014, 10:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. November 2009, 07:41
Beiträge: 4710
Folgendes Problem


Meine Jungs : 24 J WB (eingedeckt) 6 J großes schlacksiges WB kein Winterfell (eingedeckt) Tinker nicht eingedeckt, 2 jähriger (meiner) totale Plüschkugel nicht eingedeckt.

Mein Kleiner ist gestern auf der Wiese ausgetickt und hat richtig wilde Sau gespielt, das erste Mal :rosawolke: danach war er leider ziemlich nass, hab dann alle eingesperrt , war eh Futterzeit und ihn mit Abschwitzdecke eingedeckt. Er ist dann halbtrocken raus. :?

Abends um 17h gehts dann auf die Nachtweide, ein paar Bäume dienen als Unterstand, die sie nicht benutzen

Nur gestern war es sehr frisch und heut Nacht hats geregnet :? ich hab dann echt Schiss das der Kleine sich ne Erkältung einfängt.

Er wurde immer draussen gehalten , kommt aus einer sehr guten Aufzucht wo sie nachts IMMER draussen waren.



Nur für die Nacht eindecken oder lassen?? nur wenn er jetzt öfter mal die Sau raus lässt und halb nass in der Kälte ist ja Mist :evil:


Tagsüber sind sie oben und können sich unterstellen

_________________
Am Ende wird alles gut und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. November 2014, 10:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Nicht eindecken!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. November 2014, 10:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Aus eigener Erfahrung möchte ich der Theorie mit der "wärmenden" Matschschicht gerne widersprechen:

Ich habe ja nun seit Jahren immer einen Großteil der Pferde komplett draußen (auch in den Wintermonaten) ohne Decke und Stall, wohl aber mit Witterungsschutz.
Wenn die Pferde richtig zugematscht waren, fühlten sie sich immer kalt an (insbesondere an den Ohren) und wirkten in ihrer Gestik unzufrieden. Ich kratze immer allen die trockene Matschchicht grob ab, damit die Haare sich wieder aufstellen können. Richtig putzen tue ich sie erst wieder im Frühjahr zum Fellwechsel.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. November 2014, 10:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 17:45
Beiträge: 6677
Wohnort: auf´m Sofa
Nicht eindecken. Und wenn der mal ein bißchen schwitzt, dass ist nicht schlimm.

_________________
Schnuppe


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 2441 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 103, 104, 105, 106, 107, 108, 109 ... 163  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de