Steht ja auch weiter unten, dass das pferd es gewohnt ist im Winter wenig Aktivität zu zeigen und man ihm diese auch nicht abverlangen sollte. Ergo: im Winter einfach nicht reiten
Ich bestreite in meinetwegen Weise, dass das was in dem Artikel zur thermoregulation steht so stimmt. Allerdings sind unsere Pferde nunmal keine wildpferde mehr und man muss denke ich einfach case by case entscheiden was Sinn macht.
Mein pferd stand jahrelang uneingedeckt und ungeschoren und hat es überlebt. Aber für den Preis, dass sie im Winter immer viel zu sehr abgebaut hat - trotz futter. Im Frühjahr, wenn ein kurzer Wärmeeinbruch kam während noch das volle Winterfell drauf war hatte sie regelmäßig kreislaufkoliken oder zumindest arg mim kreislauf zu kämpfen. Zudem musste ich das Training anpassen, weil sie extrem am nachschwitzen war und an volle Arbeit war mit fell nicht zu denken, da sich die atemfrequenz nimmer normalisierte... Wenn Sie mal nass wurde bei unter 10 Grad stand sie zitternd und komplett verkrampft rum. Trotz langem fell und Fettschicht.
Im neuen stall gehen sie im Winter bei jedem Wetter 7-8 h raus und es gilt sie keiner rein früher wenn's wetter scheiße ist. So kaufte ich meine erste outdoordecke. Und ups, das pferd nimmt nicht mehr ab im Winter und der Rücken ist locker und nicht mehr verspannt.
Hab dann auch mit teilschur angefangen und siehe da: keine Kreislaufprobleme im Frühjahr mehr und ich kann sie im Training halten im Winter, was bei nem älteren arthrosekandidaten Gold wert ist ;)
Ihr Fell kann meine übrigens trotzdem noch aufstellen wenn sie ohne decke am putzplatz steht.
Ich bin aber zugegeben recht penibel mim decken Wechseln und hab zig verschiedene dicken. Achte sehr drauf, dass sie nicht zu warm wird drunter. rHalte es immer nach dem Motto: so viel wie nötig, so wenig wie möglich. Mehr als 250 g kommen auch bei großzügiger teilschur nicht rauf (und die auch erst wenn es klirrend kalt ist mit Temperaturen im dauerminus).
Ich fahr damit gut und sämtliche Tierärzte die das Pferd auch uneingedeckt kannten sagen immer wieder ich soll bloß weiter scheren und eindecken solang ich sie reite, weil sie so um Längen besser dasteht im Winter.
