Ich versorge momentan 9 Pferde, davon 3 Rentner , die ausschliesslich Hafer bekommen als KF. 2 von denen verweigern jegliches MF oder Müsli (Cushing Pferde) die bekommen seit jeher von ihren Besis Möhren und Äpfel . Beide Stuten sehen top aus und laufen wie "junge" Pferde. Beide fressen mir persönlich zu wenig Heu ( ist immer vorhanden) meine Wiesen habe ich noch auf, die ist aber jetzt runter und ich wechsel nochmal. Der einzige Rentnerwallach ist sehr rippig zu uns gekommen, bei ihm bin ich mir unsicher wieviel Hafer er verträgt. Im mom bekommt er morgens und abends eine Schüppe (ca 1 ltr) ganzen Hafer und Heu satt.
Mein Schimmel bekommt seit Jahren Dodson&Horrel Build up zum Fellwechsel plus Hafer und Heu satt. Iwest hatte ich auch Magnolythe , nicht überzeugend, ausser das sie doof im Kopp wurde , war da nix. Die Kondition ist mässig, wenn sie zuviel Hafer bekommt, wird sie blöd mit Build up kann ich das ausgleichen. Heu frisst sie GSD sehr gerne.
Das Pony bekommt ein Händchen Müsli oder Hafer (je nach Training) und Heu (frisst sie gerne) , sieht gut aus und ist ne Mega Rakete, die könnte man bis nach Afrika galoppieren, sehr gute Power , bei wenig Training
Alle Pferde stehen den ganzen Tag auf der Weide
Die anderen 3 Jungs sind gestern von der Sommerweide gekommen, ich habe auf der Weide abends KF gefüttert, Heu haben sie liegen lassen. Die sehen soweit gut aus.
Nur reine Heufütterung schliesse ich bei "Sportpferden" aus, habe ich oft genug ausprobiert.
Diese Kraftfutterdiskussion ist auf FB eine furchtbare Seuche, wie die sich untereinander zerhacken und mit was für Halbwissen um sich geschmissen wird zum piepen. Wenn du aber dann mal die Leute anschaust , was die für Pferde haben , wundert mich aber auch nix mehr

ÖL füttere ich auch, Schwarzkümmel(für die Huster) und Leinöl (im Fellwechsel/ und für die Möhren) ausserdem Äpfel und Mash bei 9 Pferden bekommt jeder nur eine Kleinigkeit.