- Calvara - hat geschrieben:
Wie lange brauchen die denn bis sie wieder trocken sind wenn sie zB geschwommen sind?!
Meine Ännie, die blue-merle-Hündin, wird gar nicht richtig naß. Die hat so viel Unterwolle ... Letzten Dezember ist sie komplett in einen Teich gesprungen. Ich hatte erst noch Sorgen, daß sie sich erkälten könnte. Aber als sie aus dem Wasser wieder rauskam, sah der Hund gar nicht wie erwartet wie nasse Ratte aus, 2/3 vom Fell waren trocken und aufgeplustert. Dann hat sie sich noch einmal geschüttelt, danach war das schlimmste schon wieder erledigt. Hauptsächlich das Deckhaar war naß. Das lange Fell wirkt perfekt als Ableiter, das Wasser läuft "aussen am Hund entlang" und tropft am Bauch runter.
Ich würde schätzen, wenn sie im Regen richtig naß wird, dann dauert es zuhause ca. 1 Stunden, dann ist sie wieder "knochentrocken".
Übrigens riechen meine Collies gar nicht so extrem, wenn sie naß sind ...
Zitat:
ich kenne shelties auch als sehr redefreudig, aber angeblich recht leichtführig - gibt ja auch viele die im Agility laufen ("Weint der Sheltie nachts im Keller, war der Border wieder schneller"). Kenne eine Züchterin die einen Rüden in der Welpengruppe hatte wo meine Hündin klein war. Deren Shelties sind ALLE wohlerzogen, kläffen nicht, arbeiten gerne und sind einfach nur angenehm. Vielleicht etwas reserviert Fremden gegenüber, aber das ist ja kein Nachteil.
Das kann ich so für meine Collies unterschreiben. Wobei "wohlerzogen" und "kläffen nicht" halt Erziehungssache ist und grundsätzlich bei jedem Hund möglich. Aber die Collies gelten eben auch als leicht erziehbar, sie arbeiten gerne und wollen gefallen, wollen Herrchen/Frauchen alles recht machen. Reserviert Fremden gegenüber ist meine Ännie auch, das habe ich aber bewußt anerzogen. Wieviel davon ihr tatsächliches Naturell ist und wieviel durch entsprechende Erziehung entstanden ist, kann ich nicht beurteilen. Bailey ist eher an Fremden interessiert, aber sie unterscheidet sehr von Mensch zu Mensch, es gibt auch viele Menschen, die sind ihr suspekt und das zeigt sie dann auch.
Also sind anscheinend Shelties und Collies wirklich nur unterschiedlich groß, ansonsten eine Familie ...
