Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 09:07


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 38 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Zusatzfutter allgemein
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. September 2014, 21:23 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
Heu bzw. Luzerne oder heulage, pellets, hafer und magnolythe. Mit sehnenschaden dann auch magnoflexal. Im winter jeden 2. Tag leinsamen und heucobs. Moehren und aepfel, wenn gerade guenstig.

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zusatzfutter allgemein
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. September 2014, 08:20 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 06:34
Beiträge: 2553
Hi,

ich fütter auch Getreidefrei (Tinker).
Bei mir gibt es Heucobs (Derby), Mineralfutter (Lexa Micro Mineral), Magnoarthro und Plantagine + C von Iwest (Arthrose und COB).
So fütter ich schon Jahre.

Im Fellwechsel gibt es, nach Anaylse und Blutuntersuchung vom TA, Zink zusätzlich (Makana).
So von September bis Dezember, als Kur.

LG
Bellinchen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zusatzfutter allgemein
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. September 2014, 08:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:37
Beiträge: 7010
Wohnort: Hessen
Ich schäme mich ja auch immer ob der ganzen döschen und Flaschen, die da rumstehen und komme mir manchmal vor wie in der hexenküche ;)

Früher war's noch recht überschaubar, da gab es Hafer, heu Mineral, ab und an was zum muskelaufbau und zum anweiden was für den Darm. Heute mit bald 20 und langem rumpfobieren hab ich die Fütterung umgestellt.

Nach wie vor viel heu, aber nur noch wenig Kraftfutter (zum anweiden lediglich 500 g am Tag um pülverchen und Mineral reinzubekommen, im Winter max 1 kg Hafer am Tag). Wenn der Energiebedarf höher ist, weil wenig auf der Wiese drauf oder heizbedarf im Winter erhöht, gibt es noch etwas reiskleie und Luzerne dazu. Dann 2 Hand voll billiges kräutermüsli am Tag um das zusatzfutterzeug reinzumogeln.

Sie bekommt ganzjährig täglich 9 ml equine corta vet wegen der Arthrose. Das merke ich auch ganz deutlich wenn ich das mal länger nicht gebe. Außerdem magnolythe als Mineralfutter. Zum muskelaufbau bei Bedarf kurweise reiskeimöl. (Im Frühjahr wenn's aufs frische gras geht brauch ich das nicht, im Herbst und Winter eher)

Sommerration zu satter Wiese neben dem heu: 300 g Müsli, 300 g Hafer, 100g magnozym, 40g magnolythe, corta vet.

Sommerration wenn das gras nimmer viel Energie hat: 300 g Müsli, 400g Hafer, 300g reiskleie, 20ml reiskeimöl, 3 Hand Luzerne, 50g magnolythe, corta vet.

Im fellwechsel gibt's noch mariendistel Artischocke als leberunterstützung. Bei zunen Türen in kalten Wintern und ergo schlechter Luft oder wenn's heu mal bissi staubig ist gibt's vorbeugend plantagines oder schwarzkümmelöl.

Winterration: 300 g Müsli, ca. 1 kg Hafer, 400g reiskleie, 1kg heucobs trocken, 50g magnolythe, 100 ml Leinöl, corta vet.

Damit fahre ich echt ganz gut so. Das müsli stört mich zwar, aber ohne das frisst sie die Hälfte von den zusatzfuttermitteln nicht, ist ja ein Mega selektionsmeister :mrgreen: :roll:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zusatzfutter allgemein
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. September 2014, 09:04 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
Ah, hab im fellwechsel bierhefe vergessen.

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zusatzfutter allgemein
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. September 2014, 09:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Oktober 2010, 08:19
Beiträge: 478
Wohnort: Osthessen
Meiner bekommt auch wieder Extras...

hab im Sommer mehr Müsli gegeben (u. a. mal Struktur E und davon etwas mehr Vorwärtsdrang erhofft) und daher Mineral etc. weggelassen. Pferd wurde immer träger und unrittiger. Versuchsweise Magnoturbo hochgesetzt und wieder ein Löffelchen Magnesium-Pülverchen dazu (hatte ich auch gestrichen) und Pferd ist wieder mit mehr Spaß dabei. Vielleicht Zufall, aber ich werde es so beibehalten.

Da ich die Pellets in der Kraftfutterration durch Öl ersetzt habe gibts außerdem ganzjährig Leinöl + Sonnenblumenöl dazu (darum dieses Jahr nix weiteres für den Fellwechsel, sonst hab ich da immer Leinpellets gegeben), Reiskeimöl werde ich nicht weitergeben wenn der Kanister leer ist, da war keine Wirkung festzustellen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zusatzfutter allgemein
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. September 2014, 09:49 
Offline

Registriert: 2. Juli 2011, 15:00
Beiträge: 5595
Wohnort: Kiel
Ich muss meine Liste auch ergänzen :aoops: ... mein Brauner bekommt:

- pro Mahlzeit 1/2 Schaufel Hafer
- 3x täglich Heulage
- 1x täglich 500g Struktur Energetik von St. Hippolyt, 2 Messlöffel Equitop Myoplast, 50g Rote Beete Chips,
3-4 Möhren, ein Apfel o. eine Banane und einen Spritzer Nösenberger Leinenöl

Außerdem bekommt er 1-2 mal jährlich eine Flohsamenschalenkur und im Winter auch des öfteren Echinacea.
Oh man.... Wenn man das mal so aufgelistet sieht ist das echt ganz schön viel :ashock: !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zusatzfutter allgemein
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. September 2014, 10:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 11:56
Beiträge: 2419
Wohnort: Nehmten
Ciara hat geschrieben:
Meiner kriegt hauptsächlich ganz viel Heu.

Mir is getreidefreie Fütterung wichtig, daher gibts täglich Mineralfutter + Leinöl + EM, alles versteckt in etwas Alpengrün Müsli von Agrobs.

Ich bin kein Freund von "vorsoglich" irgendwelche Zusatzmittelchen füttern, mein Futter ist einfach ausgelegt auf seine Anfälligkeit für Darmprobleme und Kotwasser, die ich damit sehr gut im Griff habe.
Zweimal im Jahr gibts zusätzlich eine Flohsamenkur.

Alles andere füttere ich punktuell und Kurweise wenns nötig ist.


Mein Warmblutstute wird ähnlich gefüttert. Sie bekommt das Höveler Puritan und Marstall Force täglich. Bisher dachte ich auch, die halbe Portion MiFu reicht aus. Vor drei Wochenwar ein Tierarzt mit ChiroAusbildung bei uns. Der hat ziemlich gemeckert, dass mein Pferd unter Mineralmangel leiden würde. Er machte das Fest an dem Aussehen des Felles und der Verkalkung der festen Muskelatur. ::
: :ashock:

Also gibt es jetzt täglich die volle Ration MiFu.

_________________
Gutes Reiten zeigt sich in der Gesamtentwicklung des Pferdes, nicht an seiner isolierten Kopfhaltung.

by Talimeth


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zusatzfutter allgemein
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. September 2014, 07:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 11:28
Beiträge: 4182
Gelatine füttert also niemand?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zusatzfutter allgemein
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. September 2014, 08:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. April 2010, 08:08
Beiträge: 820
Wohnort: Bayern
nein, gelantine nicht.
würdest du das vorbeugend wegen der gelenke füttern wollen?

Vitamin E - da würde ich evtl. vorher ein Blubild machen lassen.
Ist das mit Selen? (das kann bei überdosierung giftig sein woviel ich weiß)
Warum würdest Du das füttern wollen? Sieht er "schlecht" aus.

_________________
Die Grösse und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt. (Mahatma Gandhi)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zusatzfutter allgemein
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. September 2014, 09:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 11:28
Beiträge: 4182
Gelatine würde ich gerne vorbeugend füttern, ja!
wegen Gelenke, Knorpel usw!
Ich weiß nicht, ob mein Pferd irgendwas hat, oder nicht, da bei ihm nie Röntgenbilder oder TÜV gemacht wurde.. daher dachte ich, dass es vielleicht gut wäre, sowas vorbeugend zu füttern..

bei Vit E stimme ich zu, das ist wahrsch. überflüssig! ;)
Schlecht sieht er überhaupt nicht aus.. hab nur bissl gegoogelt und da dachte ich mir, dass das evtl. auch nicht schlecht wäre... aber das ist echt überflüssig, vor allem, weil Vit E ja auch im Mineralfutter drin ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zusatzfutter allgemein
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. September 2014, 10:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 17:45
Beiträge: 6677
Wohnort: auf´m Sofa
Gelantine vorbeugend ist Quatsch hat mir mein Ta mal gesagt. Ich habe dann trotzdem eine Kur gefüttert (habe mir die im Bäckereifachhandel besorgt - gleicher Inhalt aber günstiger) und hab es dann wieder gelassen.

Bei uns gibts Bierhefe, Atcom Mineralfutter, haferfreies Müsli, Heu. Fertig.

_________________
Schnuppe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zusatzfutter allgemein
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. September 2014, 10:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 11:28
Beiträge: 4182
ok! Danke schon mal für die hilfreichen Antworten!

Dann belasse ich alles erstmal so, wie bisher und erhöhe nur das Mineralfutter auf 1xtäglich testweise
(habe nach Rücksprache mit meinem TA das mifu nur einmal wöchentlich gefüttert, weil Pferd dadurch blöd wurde! ernsthaft! glaubt mir zwar keiner, aber TA hat auch gesagt, dass er das schon mal gehört hat)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zusatzfutter allgemein
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. September 2014, 10:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Und wenn du versuchsweise ein anderes Mineralfutter fütterst?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zusatzfutter allgemein
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. September 2014, 10:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 11:28
Beiträge: 4182
bin schon von Höveler auf Marstall umgestiegen.
vom Höveler wurde der echt richtig blöd in der Birne.. bin dann umgestiegen, hab aber trotzdem nur einmal die Woche weiter gefüttert!
deswegen werd ichs jetzt wieder erhöhen und dann gucken, ob er auch hiervon doof wird.. :mrgreen:
(vielleicht hat er auch wegen zu wenig mineralfutter so ein fettiges Langhaar...)

danke schon mal!! ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zusatzfutter allgemein
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. September 2014, 10:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. April 2010, 08:08
Beiträge: 820
Wohnort: Bayern
oder kurweise?

ich hab jahrelang das gleiche mineralfutter durchgehend gefüttert.

hab dann einfach mal gewechselt und fütter das jetzt immer mal wieder nicht.
also ich füttere ein paar wochen durchgehend und dann setz ich mal wieder eine woche aus.

hab das mal gelesen, dass das gut sein soll.
unsere pferde sehen mit dem alten system und dem neuen gut aus.
also weiß ich es jetzt auch nicht was besser ist.


ansonsten füttern wir:
Heu
Hafer - denen die was machen (Training und Turnier)
Rübenschnitzel/Kleie eingeweicht - ja fütterigkeit (also die Dicken wenig, die Dünnen mehr)
Kraftfutterpellets - für die Einsteller die keinen Hafer wollen
Haferschälkleie - für die die wenig tun oder Ponys sind (hat unter 10 % Eiweiss)
Kräuterfutter - für den Geschmack (wenig)
Mineral/Sonnenblumenkerne-Gemisch (Sonnenblumen wegen den öl-löslichen Mineralien)

Dann bekommt mein Kleiner noch 2 Becher Rice Up, weil er damit einfach runder geworden ist.
Wollte schonmal wieder damit aufhören, aber ich schaff es psychisch nicht :-|

Der Dicke bekommt eigentlich fast immer 1 Löffel Myoplast, weil ich mir einbilde der wird unlockerer und weniger gut von der Muskulatur her wenn ich das nicht mach.

Der Alte bekommt ab Frühjahr durchgehend 5 ml Crataegus, weil der zu Kreislaufkoliken neigt.

Zum Fellwechsel gibts Mariendistel-Artischoke.

Der Junge hat so schlechte Hufe und bekommt Braunhirse

Der Dicke noch Equimotion, weil er einfach manchmal schon so bissal Arthrosemässig stakselig läuft.

Dann im Moment alle noch Hagebuttenschalen Pulver.

Ich sag immer -was würde ich sonst mit meinem Geld machen :-D

Ob das alles nötig ist oder was bringt, weiß ich auch nicht.
Aber ich bild mir ein, dass manche Sachen schlechter sind, wenn ich das Zeug nicht fütter.
Wie gesagt - ich fühl mich gut damit.

Aber das hat alles schon einen Hintergrund.
Einfach so vorbeugend würde ich mir das glaub auch sparen...

_________________
Die Grösse und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt. (Mahatma Gandhi)


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 38 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de