Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 14. Mai 2025, 13:29


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6823 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 321, 322, 323, 324, 325, 326, 327 ... 455  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Daily talk
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. September 2014, 12:30 
Offline
UNFEHLBAR-ENTE

Registriert: 4. September 2007, 19:06
Beiträge: 12403
Hex,
Ich für meinen teil würde, sollte ich jemals in diesem leben ein pferd bekommen, es nicht mehr in einen stall mit abends box stellen, wenn ich in erreichbarer Nähe einen offen-/ aktivstall haben kann.

Warum?

Nun, meiner kommt aus einer 21/2 boxenhaltung, ist umgezogen in tags koppel abends box und lebt jetzt seit drei oder vier jahren im aktivstall.die wesensveränderung und die Motivation zur Mitarbeit haben sich bei der 24/0 haltung einfach wesentlich verbessert. Er wirkt schlicht und ergreifend rund um zufrieden und ist dazu, was husten etc. Angeht nicht mehr krank gewesen.

Für mich persönlich sind das Argumente für die haltungsform

_________________
I sniffed coke, but the icecubes got stuck in my nose
"Die Zeit heilt nicht alle Wunden. Sie lehrt uns nur mit dem Unbegreiflichen zu leben"
*21.9.77-23.01.2012


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Daily talk
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. September 2014, 12:33 
Offline
MODERATOR
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:06
Beiträge: 8054
Wohnort: Reutlingen
Die Hex hat geschrieben:
Ich will auch nichts gegen den Stall sagen, ich kenne ich ja gar nicht.
Mir fällt da halt nur immer wieder auf das der Offenstall als Maß aller Dinge angesehen ist.
Ich bin definitiv der Meinung das Pferde Sommer und Winter raus gehören, aber ich finde es nicht schlimm wenn sie in ihrer Paddockbox übernachten.

Ich gehöre ja ganz klar zu den Offenstallverfechtern und ich kann Dir auch sagen warum:
1. Die Theorie mit den ganzen Tag draußen und Nachts Box, heißt in der Praxis oft höchstens 8 Stunden draußen, 16 Stunden Box
2. Möchte ich mein Pferd im Sommer gar nicht Tagsüber 8 Stunden zwangsweise draußen haben, man kann im Offenstall auch beobachten, dass es nicht das ist, was die Pferde wollen, Mittags stehen die da nämlich alle in der Hütte und wedeln sich die Bremsen vom Leib.
3. Möchte ich mein Pferd auch im Winter nicht zwangsweise den ganzen Tag draußen haben, wenns Regnet und kalt ist, auch da solls nach eigenem ermessen im Regen oder im trockenen stehn.
4. Kenne ich keinen Stall, wo Boxenpferde im Winter den ganzen Tag auf einen nicht matschigen, aber trotzdem großzügigen Auslauf kommen und am besten auch noch in der Gruppe. In der Praxis sieht man sie entweder im Schlamm versinken, oder auf Paddocks, die kaum größer sind, als die an der Box.
5. Haben Pferde keinen Rhytmus wie wir Menschen, die haben nicht eine Ruhephase am Tag, sondern mehrere, der ganze Tag ist ein Wechsel aus Fressen, Dösen und Bewegen, egal obs hell doer dunkel ist, deswegen toben die sich nicht Tagsüber auf der Koppel aus und haben Nachts dann kein Bewegungsbedürfnis mehr.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Daily talk
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. September 2014, 12:53 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 09:32
Beiträge: 2056
:daumen: Bei Bajana unterschreib


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Daily talk
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. September 2014, 13:16 
Offline
UNFEHLBAR-ENTE

Registriert: 4. September 2007, 19:06
Beiträge: 12403
:daumen:

_________________
I sniffed coke, but the icecubes got stuck in my nose
"Die Zeit heilt nicht alle Wunden. Sie lehrt uns nur mit dem Unbegreiflichen zu leben"
*21.9.77-23.01.2012


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Daily talk
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. September 2014, 16:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 13:35
Beiträge: 6058
Wohnort: Where the light is
So ist es. Natürlich gehen die nicht kaputt, wenn sie tagsüber (wie viele Stunden das nun auch immer heisst) draussen sind und nachts in der Box. Aber Offenstallhaltung ist nunmal sehr viel besser. Neben den psychischen Aspekten gelten für mich vor allem gesundheitliche Gründe.

_________________
... die jeden Tag ihr Gemüse isst.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Daily talk
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. September 2014, 18:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Ob meine naturnah gehaltenen Pferde nun gesünder sind als andere, kann ich nicht beurteilen. Dinge wie Husten, Kolik, Vertreten, Zerren, Magengeschwüre etc kenne ich nicht. Dafür besteht die Gefahr von Hufrehe, Hautkrankheiten, Verletzungen durch andere Pferde oder Bäume etc.

Was aber definitiv für die Offen-/Aktiv-/Weidehaltung spricht, sind zufriedene, ausgelastete, glückliche Pferde.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Daily talk
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. September 2014, 18:59 
Offline
UNFEHLBAR-ENTE

Registriert: 4. September 2007, 19:06
Beiträge: 12403
meine SB hat mir heute erzählt, dass meiner morgens mit seinem lieblings-isi frühsport (6:00H) macht.
der alte herr (inzwischen 21) rennt mit dem isi über die weide und dann halten sie beide an und steigen wie die irren... teilweise ne halbe stunde lang...
DAS ist für mich ein weiterer Grund für den offenstall...der kann spielen und toben wann und wo er will.. :mrgreen:

_________________
I sniffed coke, but the icecubes got stuck in my nose
"Die Zeit heilt nicht alle Wunden. Sie lehrt uns nur mit dem Unbegreiflichen zu leben"
*21.9.77-23.01.2012


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Daily talk
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. September 2014, 19:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:01
Beiträge: 6262
Wohnort: aufm Baum
Wobei gute offenställe selten sind! Und da würd ich in Zweifel einen guten boxenstall mit viel Auslauf vorziehen, als mein Pferd in einen dieser "offenställe" zu Stellen, die meist überfüllt sind oder doof gebaut oder ein Matschloch.

_________________
Manchmal ist der größte Liebesbeweis das Loslassen.

Manoar Gamara
07.05.2003-07.03.2019
Für immer im Herzen.

Charlie 09.09.2009-08.04.2020
Du wurdest geliebt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Daily talk
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. September 2014, 20:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. November 2009, 07:41
Beiträge: 4710
Killerfauli hat geschrieben:
Wobei gute offenställe selten sind! Und da würd ich in Zweifel einen guten boxenstall mit viel Auslauf vorziehen, als mein Pferd in einen dieser "offenställe" zu Stellen, die meist überfüllt sind oder doof gebaut oder ein Matschloch.


so ist es :wink:



Ich war nie nie nie für Offenstall , geschweige denn 24h Weide ! Nun kommt unverhofft doch oft :wink:

Jetzt habe ich für mich die perfekte Haltungsform, aus Boxen , die 23h offen sind. Ich kann die Weiden so einteilen wie ich möchte, das hat was ;) Eine Stunde am Tag schliesse ich die Türen, damit jeder in Ruhe fressen kann. das brauchen sie. Jeder frisst anders und im reinen Offenstall , würde mein Kleiner untergehen.

In meinem 2.ten anderen Offenstall geht es wesentlich ruhiger zu ( Rentnerdamen) ganz gesittet und manierlich ohne Zickenkrieg, stehen die beiden neben einander und fressen. Würde mit meiner Bande so nie gehen und das wäre auch für meinen Schimmel totaler Stress, weil sie nicht alle in den Stall lassen würde und ans Heu mal garnicht. :?

Ich hatte jahrelang eine stinknormale kleine Box, Pferde waren 8 -10 Stunden draussen und dann rein. Der Weg und die Arbeit war doppelt soviel an Zeit , wie ich heute mit 4 Pferden habe. Was die Boxenpflege angeht.


Anders möchte ich es nicht mehr haben, dann würde ich den Reitsport dran geben.

Was die Wesensveränderung angeht kann ich Lexi , Bajana und Irish zu 100 Prozent zustimmen!! ich arbeite die Pferde 3-4 Mal die Woche und Motivation ist einfach nur endgeil :rosawolke: (selbst Stinkepony , die garkeine Einstellung zur Arbeit hatte, macht sich mittlerweile richtig gut )

_________________
Am Ende wird alles gut und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Daily talk
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. September 2014, 20:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Juli 2007, 07:35
Beiträge: 8211
Wohnort: OA
Die Hex hat geschrieben:
Ich frage mich manchmal was so schlimm daran ist, das Pferde, die den ganzen Tag auf der Koppel sind, abends in ihr frisch und saubergemistetes Strohbett kommen und dort Wind- und Wettergeschützt ruhen dürfen?.
Schlimm daran ist, daß ein Flucht- und Bewegungstier mit kompliziertem Verdauungs- und empfindlichem Atmungsapparat schlicht nicht dafür gemacht ist, sich auf engem Raum aufzuhalten, mind. 12 Stunden (i.d.R. sind es mehr) ohne nennenswerte Bewegung zu sein und den Staub und den Ammoniak aus dem "saubergemisteten Strohbett" einzuatmen - das auch nur sauber ist, bis das Pferd einmal reingepinkelt hat - passiert im Normalfall sehr zeitnah nach dem Ausmisten / Reinstellen. Die wenigsten Offenstallpferde z.B. ruhen da, wo sie pinkeln. Das Boxpferd hat diese Wahl nicht.
Klar, besser eine gute Boxenhaltung als ein schlechter Offenstall, das sehe ich durchaus auch so.
Aber daß eine GUTE Offenstallhaltung für jedes Pferd besser als eine Box (egal ob mitBalkon oder ohne) ist sollte jedem, der sich ernsthaft mit Pferden beschäftigt klar sein.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Daily talk
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. September 2014, 20:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. November 2009, 07:41
Beiträge: 4710
Was mich echt zZt beschäftigt und sauer macht :? meine Bande kommt nur in den Stall zum pinkeln und kackern rein. Das können sie auch draussen :? nun habe ich alles rausgenommen, weil sie eh nicht drin schlafen , sich auch nicht hinlegen, sondern nur gelegentlich drin dösen.

Schlafen , liegen tun sie unter unserer großen Eiche....oder in ihren Loungeecken.

Ich packe etwas Stroh hin zum knabbern und etwas Heu, was aber nicht wirklich angerührt wird, stattdessen hat Pony heute reingepinkelt und drauf gek*****!

Da hats mir echt gereicht und ich habe alles rausgeholt, nun stehen sie blank :mad:


Der andere große Offenstall ist total dick eingestreut für meine Oldies, der Stall sieht super sauber aus . Da liegen mal 2 Haufen , aber meine Bande hausen wie Wildschweine :?



Wie wird das bei euch gehandhabt?

_________________
Am Ende wird alles gut und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Daily talk
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. September 2014, 20:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Ich habe das Problem nur mit den Stuten (und vereinzelt mit den Wallachen) - das sind die reinsten Schweine :evil: Die machen so viel Arbeit und Mist, es ist unglaublich!

Zur Gewöhnung hatte ich vor ein paar Wochen nur die beiden Hengste am Stall (ein dick eingestreuter Liegebereich und 2 große Fressbereiche (gepflastert ohne Einstreu) mit großem Paddock drumrum und Treibgang zur Weide. Wir hatten sie bestimmt 4 Wochen dort stehen, bevor sie in die Herde kamen und wir mussten nicht einmal misten oder abäppeln, weil sie ihr Geschäft nur auf der Wiese erledigt hatten. Dabei standen sie viel am/im Stall am Heu...
Selbst der eingestreute Teil wurde tatsächlich nur zum schlafen und Stroh knabbern genutzt und es wurde nicht einmal reingepinkelt :brav: :respekt:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Daily talk
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. September 2014, 21:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. November 2009, 07:41
Beiträge: 4710
So muss das Lexi, man ja echt genug Arbeit ;)

------------------------------------------------


toll finde ich die Lösung nicht, aber meine Boxen schwimmen mir sonst weg. Die werden über Nacht ein stinkiger Pisshaufen und das sehe ich echt nicht mehr ein. Das ist Arbeit ohne Ende :mad: ich sammel draussen ringsherum ab und Pipi kann so gemacht werden

geht doch , mein Kleiner schämt sich :mrgreen:

Bild

_________________
Am Ende wird alles gut und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Daily talk
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. September 2014, 21:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:37
Beiträge: 7010
Wohnort: Hessen
Ich stimme den andern vollumfänglich zu was die Argumente für den offenstall anbelangt.
Hinzufügen möchte ich noch das Argument Gelenkschonung bei Oldies.

Meine steht ja in paddockbox (12 qm plus etwa 16-18 qm paddock) und die gehen täglich zwischen sieben und acht raus und zwischen zwei und drei wieder rein. Draußen keine unterstellmöglichkeit und kein schatten. Ergo blöd wenn es kalt ist und regnet oder extrem heiß.

Ich komme meist abends zum reiten. Wenn ich aber mal morgens vorm rauslassen da bin, merk ich wie sehr sie mit zunehmendem alter über Nacht in der Box steif wird. Die stretcht sich jeden morgen erstmal beim aus der Box gehen und braucht da auch längere lösungsphase als abends, wo sie eben nur 3 h in der Box war. Ganz blöd wird's wenn ich abends nicht nochmal aus der Box hole und sie 17 h am Stück steht. Ergo hab ich auch immer ein schlechtes gewissen, wenn ich abends mal nicht da bin. Könnte sie sich bewegen wie sie wollte, hätte ich das definitiv nicht.

Wenn sie mal wegen Unwetter ganz drin stehen kriegt die auch ruckzuck dicke Beine. Mit ihrer Arthrose wärs noch dazu besser sie müsste nicht so enge Wendungen laufen in der Box.

Da es aber bei mir im Umkreis keinen vernünftig gemanagten offenstall mit wenig Fluktuation gibt, bleib ich lieber beim guten boxenstall.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Daily talk
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. September 2014, 22:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Juli 2007, 07:35
Beiträge: 8211
Wohnort: OA
Zitat:
Ich habe das Problem nur mit den Stuten - das sind die reinsten Schweine :evil: Die machen so viel Arbeit und Mist, es ist unglaublich!
Dito
Ich streu gar nicht mehr ein. Wir haben Gummimatten in den Laufboxen, zum Liegen auch okay, außerdem draußen Sand. Ist Einstreu drinnen ist es das Klo. Klar, spritzt nicht. Also gibts keine Einstreu, was die Luft im Stallbereich deutlich verbessert hat.
Die Wallache pinkeln NIE rein, egal ob mit oder ohne Einstreu. Leider hab ich mehr Stuten als Wallache :mad: :alol:


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6823 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 321, 322, 323, 324, 325, 326, 327 ... 455  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de