Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 09:50


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. September 2014, 19:22 
Offline

Registriert: 19. April 2008, 14:55
Beiträge: 395
Hallo,
Nachdem mein Pferd nach sehr langen gesundheitlichen Problemen (u.a. Kreuzdarmbein, Fesselträger und damit verbundenen
Schonhaltungen) jetzt längere Zeit an einen Stück läuft, haben wir folgendes Problem:
Er setzt den Reiter auf der rechten Hand extrem nach links, möchte sich an der Bande anlehnen und läuft ungern
auf dem zweiten Hufschlag. Selbst wenn der Reiter sich bewusst nach rechts setzt, bleibt zumindest die Hüfte links
(bei mehreren Reitern, nicht nur bei mir). Ich hatte eine Chiropraktikerin da und tatsächlich ist die rechte Seite der Kruppe
(von hinten gesehen) schlechter bemuskelt. Sie hat zwar behandelt, verspricht aber keinen großen Erfolg, da das Problem
(in abgeschwächter Form) schon recht lange besteht und die Probleme durch die Kreuzdarmbein-Problematik und die jahrelange
Schonhaltung entstanden sein können.
Sie würde allerhöchstens den Sattel hinten rechts etwas aufpolstern.
Mir ist folgendes ein Rätsel: wenn doch die Kruppe hinten rechts schwächer bemuskelt ist, so dass quasi zwischen Pferd
und Sattel dort etwas mehr Luft als auf der linken Seite ist, müsste man doch eigentlich extremer nach innen (also auf der rechten
Hand nach rechts sitzen?)
Ich sehe jetzt die Gefahr, wenn ich einfach so weiterreite, dass ich zum einen einen richtig schiefen Sitz kriege und gleichzeitig mein
Pferd aber auch noch schiefer wird, weil er mich ja nach aussen setzt.
Hat hier jemand vielleicht noch eine Idee?
LG, teddy


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. September 2014, 20:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
DL, Cavaletti- Training unter dem Reiter und an der Longe, Seitwärtsgänge auf beiden Händen, spezielle Physio-Übungen zeigen lassen

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. September 2014, 09:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. März 2009, 07:58
Beiträge: 114
Wohnort: Südl. S-H
ich habe aus eigener Erfahrung 2 Tips, für kurz, lasse Deinen Sattel mit dem Flair System umrüsten, das kostet ca 600 Euro. Mit den 4 Luftkissen und der Gebrauchsanweisung von Flair kannst Du mit der Luftpumpe den Sattel immer gerade machen. Ausserdem sind die Kissen wenn die Luftverkabelung stimmt, dh. die Hinteren beiden Kissen sind verbunden und die Vorderen Kissen sind verbunden wenn Du selbst gerade sitzt automatisch richtig. Nur wirklich an die Gebrauchsanweisung halten und die Kissen mit wenig Druck befüllen, damit sie weich und beweglich bleiben. Dadurch hat man den Sattel bei jedem Ausbildungs- und Trainingszustand immer im Gleichgewicht.

Tip nummer 2. Gehe selbst mal zu einem Osteopathen, oft ist die Ursache nicht unterm Sattel sondern im Sattel, das ist mir auch passiert.
Suche Dir einen Osteopathen der auch gleichzeitig wenigstens Arzt ist, besser noch Orthopäde. Ich habe durch Empfehlung meiner Krankenkasse so eine Osteopathin gefunden. Bei Ihr sind viele Berufsreiter aus dem Südlichen Schleswig-Holstein mittlerweile als Kunden.

Damit und dann ein wenig gutem Reitunterricht sollten die Probleme beseitigt sein. Es nützt nix wenn Du nur Dein Pferd in Ordnung bringst, dich selbst aber nicht.

Lg Rüdiger


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. September 2014, 10:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Juli 2007, 07:35
Beiträge: 8211
Wohnort: OA
Den Erklärungen meiner Vorschreiber möchte ich mich anschließen gebe allerdings noch eines zu Bedenken: Ein Sattel, der - wie auch immer - auf die ungleichmäßige Bemuskelung des Pferdes angepasst wird, wird niemals dazu führen, daß das Pferd wieder gerade wird. Daher würde ich zunächst vom Boden aus an der Muskulatur arbeiten und den Sattel erst dann unpassen, wenn die Bemuskelung akzeptapel ist und dann engmaschig kontrollieren (bzw. dann wirklich mit einem variablen System arbeiten).


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. September 2014, 08:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Juni 2007, 13:45
Beiträge: 2093
Wohnort: Odenwald
Ich hatte ein ähnliches Problem: Pferd schief nach ehlend langer Fesselträgerproblematik hinten. Die Lösung: ich war beim Osteo.

Dadurch das ich dann immer gerader wurde (mit einem Termin ist das nicht erledigt!) habe ich mein Pferd ebenfalls dazu "genötigt" gerade zu laufen (Seitengänge, Cavaletties etc. pp.) und es wurde immer besser und besser.

Gruß Babs

_________________
The early bird may get the worm, but the second mouse gets the cheese !


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. September 2014, 12:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. Juni 2007, 09:31
Beiträge: 1301
Wohnort: ganz im Norden
Habe/ hatte ein ähnliches Problem. Rechte Hüfte von ihr steht (mittlerweile nur noch minimal) höher.
Sie hat mich aber trotdem auch nach rechts gesetzt.
Habe spezielle Übungen von der Physio bekommen. Dazu viel Stangen- und Cavalettiarbeit, sowie Seitengänge.
Wir machen z.B. ganz viel Schulterherein auf gebogener Linie.

_________________
Life is not measured by the number of breaths we take but by the moments that take our breath away. - Hilary Cooper

Flocke *08.05.1977 +11.09.2002
Naila *30.04.1981 +22.12.2008
Lapas *01.04.1990 +26.09.2013
auf der anderen Seite der Regenbogenbrücke


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de