Die ganze Zahngeschichte nahm/nimmt doch größere Ausmaße an bei meinem Pferd

Der Tierarzt muste sie am nächsten Tag nochmal sedieren und den Rest machen, weil es so kompliziert und schwierig war und er am Dienstag nicht alles geschafft hat. Sie musste dann bis Donnerstag in der Klinik bleiben, hatte da noch eine ordentliche Schwellung und war sichtlich geschafft. Heute sieht es schon etwas besser aus, wenigstens frisst sie, ich hoffe mal, sie hat durch die Medis nicht zuviel Schmerzen die Arme. In 10 Tagen müssen wir zur Kontrolle, da wird die Füllung in dem Loch ausgetauscht. Die Rechnung -

Nunja. Muss ja gemacht werden.
Und dann habe ich es heute endgültig fest gemacht, dass Castella umzieht - in ein Pferdeparadies (=Offenstall) - hoffentlich. Sie bzw. ich hat/haben dann in Zukunft:
-Soziale gemischte kleine Herde von zur Zeit fünf Pferden.
-Große, abgeteilte Liegeflächen mit Softbetten, bei Bedarf Notbox
-Beheizte Tränkeanlage
-24 h Heu bester Qualität, überdacht und 12 Meter lang mit 12 Fressplätzen.
-Großer matschfreier Paddock ( ca. 2000 qm), der die Pferde zum Laufen und Spielen anregt.
-Reitplatz, 20/40 mit Flutlicht ( ein Swissgroundplatz ist dazu noch in Planung)
-Hafer und Mineralfutter incl.
-Geregelter pferdegerechter Weidegang auch im Winter. (2,5 Hektar Weide)
-Vollpension ( der Paddock wird mind. viermal täglich abgeäppelt)
-Spring - und Bodenarbeitsmaterial
-Solarium
-Sattelkammer
-WC
-Warmwasser und Pferdedusche
-Mehrere Reithallen in max. 10 Fahrminuten Entfernung
-Ein traumhaftes Ausreitgelände das an das emsländische Reitwegenetz angebunden ist.
-Ein- und Ausdecken incl.
Mitte Oktober gehts los
