Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 11:07


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 124 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 5, 6, 7, 8, 9  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Schmiedtermin
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. August 2014, 12:02 
Offline

Registriert: 24. November 2008, 11:25
Beiträge: 2438
Mein Schmied hat kein Privatleben, zumindest keines, was man ihm anmerkt... erster Termin frühs um acht spätestens, meist bis elf oder zwölf in der Nacht, der kommt auch Samstag und Sonntag und Feiertags... mir aber eigentlich egal, wann er kommt, ich leg mir das mit der Arbeit halt so, dass er frühs oder abends kommt und ich entsprechend später oder früher auf die Arbeit geht bzw. heimgeh.

Meine alte Stute habe ich schon mal aufhalten lassen, aber nur, weil ich den Aufhalter kenne und da eben mal keine Zeit hatte spontan beim Schmiedtermin, habe 20 Euro bezahlt und das gerne, die hielt nicht mehr soooo gut mit ihrer Arthrose und der Aufhalter ist halt ein Bär, der ganz anders hinlangt und hält wie ich, aber dabei nie grob wird

Die Junge muss ich selbst aufhalten, weil sie nur bei mir beim Schmied hält... bekloppter Sozialkrüppel und Mama-Hampel... ein bissl nervig, aber dann muss ich eben immer selbst dabei sein. Oben erwähnter Aufhalter hat's mal probiert, aber dann aufgegeben, nachdem sie sich langsam auf ihn drauffallen ließ, man muss dazu sagen, dass die bis dreijährig weder Schmied noch Hufe heben noch putzen führen etc. kannte und wenn so etwas versucht wurde, dann nicht besonders nett... Der Lernprozess war etwas langwierig, Hufe heben hinten haben wir anfangs nur mit Seil gemacht, weil die zwar NIE getreten hat, aber so blitzschnell ihren Huf untern Bauch gezogen und sich umgeworfen hat... Nachdem der Aufhalter aufgab, hab ichs probiert und Prinzessin hielt wie ein Glöckchen... hat mir lange keiner geglaubt, der sie jemals beim Schmied erlebt hat... Der einzige Mensch, der sie noch aufhalten darf, ist mittlerweile unser Schmied, der das neulich mehr aus Zufall und unabsichtlich probiert hat, aber halt doof, wenn er beschlagen und aufhalten auf einmal soll. Ich würde das Geld gerne investieren, wenn sie sich aufhalten ließe, aber nachdem sie auch beim Anbinden nicht ganz unproblematisch ist, mache ich's selbst. Ich verstehe aber jeden, der das - bei einem unkomplizierten Pferd - vom Aufhalter machen lässt. Unser Schmied bietet das so und so an, je nach Kundenwunsch und ob der Aufhalter Zeit hat.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schmiedtermin
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. August 2014, 14:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 18:18
Beiträge: 6198
Was genau ist denn aufhalten??

Ich kenne das gar nicht. Mein Schmied macht das alles alleine. Und irgendwie alle anderen Schmiede, die zu uns an den Hof kommen (~ 100 Pferde), arbeiten auch allein.

Wenn mein Schmied das Pferd schon kennt und es brav ist, macht er alles allein und man muss nicht dabei sein. Wenn es ein neues Pferd ist, hat er gerne ein paar mal den Besitzer dabei. Das einzige, was ich mache, wenn ich dabei bin: Pferd festhalten, eventuell mal ermahnen und nachher fegen oder so. Oder dem Schmied im Winter 'nen Kaffee bringen.

Da ich mein Stütchen erst seit April habe, war ich jetzt 3mal dabei. Ich bin auch gerne dabei, guck gerne zu beim Schmied. Aber ich denke, da ich eine Musterschülerin beim Schmied habe, wäre es auch kein Problem, wenn ich zukünftig mal nicht kann.

Von wegen Wochenende: viele Schmiede sind hier am Wochenende bei Turnieren. Da freuen die sich sicher, wenn sie auch mal frei haben!

_________________
Graci, Liebe meines Lebens... (19.01.1995 - 20.02.2013)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schmiedtermin
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. August 2014, 14:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Juli 2007, 07:35
Beiträge: 8211
Wohnort: OA
Cardia hat geschrieben:
Was genau ist denn aufhalten??

Na, die Hufe hochheben unf festhalten :wink:
Ich kenne es so und so. Aus den von dabadu genannten Gründen finde ich es auch besser, zu zweit am Pferd zu sein.
Und vor allem macht der Schmied sich seinen Knochen wenn er nen Aufhalter hat nicht noch mehr kaputt als sowieso schon. Wobei das natürlich seine eigene Entscheidung ist, aber ich brauch den ja auch noch 20 Jahre und habe daher ein gewisses Interesse daran, daß er gesund bleibt :mrgreen: :mrgreen:
Hier in der Gegend arbeitet nur noch einer alleine, und der nicht gut - insofern haben wir da eh keine Wahl *gg*


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schmiedtermin
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. August 2014, 21:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Mai 2008, 09:20
Beiträge: 5372
Unser Schmied hat einen Gehilfen + Azubi dabei, der führt das Pferd auch im Schritt und ggfs Trab hinterher vor!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schmiedtermin
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. August 2014, 13:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juni 2007, 15:26
Beiträge: 1997
Ach so, na dann ist ja kein Problem :wink:
Meine Hufschmiede kamen bis auf einen (der hatte immer einen Azubi dabei) immer alleine.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schmiedtermin
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. August 2014, 12:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 18:05
Beiträge: 2709
Wohnort: Brandenburg
Mein Schmied kommt mit aufhalter aber ich bin trotzdem immer dabei, Mucki steht um einiges Besser, wenn ich bei ihm bin und ich kann meinem Schmied immer noch mal was fragen oder er mir was zu den Hufen erzählen

ich bin da gerne dabei.... heute auch noch

_________________
OPWuWR (Oper-Perfekten Wald- und Wiesenreiter!).


Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schmiedtermin
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. August 2014, 13:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. November 2009, 07:41
Beiträge: 4710
:daumen: :troet:

_________________
Am Ende wird alles gut und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schmiedtermin
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. August 2014, 13:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 18:05
Beiträge: 2709
Wohnort: Brandenburg
:bussi: mal sehen wie sich mein Kasperkopf heute benimmt :angellie:

_________________
OPWuWR (Oper-Perfekten Wald- und Wiesenreiter!).


Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schmiedtermin
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. September 2014, 12:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. November 2007, 18:25
Beiträge: 4924
Wohnort: Hessen
Ich habe einen top zuverlässigen Schmied, der mein Pferd noch nie vernagelt hat etc. Ich bin beim Beschlagen NIE dabei. Meistens, vor allem im Sommer, kommt er auch schon morgens zwischen 6 und 7 Uhr.

_________________
Es geht im Leben nicht darum zu warten, dass der Sturm vorüber zieht, sondern zu lernen, im Regen zu tanzen !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schmiedtermin
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. September 2014, 14:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 22:11
Beiträge: 4385
Wohnort: MTK
:daumen:

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schmiedtermin
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. September 2014, 11:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. November 2007, 18:25
Beiträge: 4924
Wohnort: Hessen
Vor allem muss ich nicht mal anrufen. Ich bekomme automatisch nach 6 Wochen einen Termin per SMS geschickt, wann er kommt. Und er hat in all den Jahren erst 2 Mal den Termin verschoben.

_________________
Es geht im Leben nicht darum zu warten, dass der Sturm vorüber zieht, sondern zu lernen, im Regen zu tanzen !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schmiedtermin
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. September 2014, 20:49 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
Bei mir steht neuer termin immer auf der rechnung. Am tag vorher oder gleichen tag bekomme ich genaue uhrzeit, damit pferde drin sind. Ungefaehre zeit weiss ich vorher. Immer nachmittags ab 15 uhr ca.

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schmiedtermin
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. September 2014, 11:44 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 07:15
Beiträge: 1917
ich verstehe nicht, wie ihr bereits beim jetzigen besuch mit festem beschlagintervall einen neuen termin vereinbaren könnt?
die hufe wachsen doch im winter und sommer unterschiedlich, daher müssen auch die intervalle unterschiedlich sein.

bei meiner im sommer 5 wochen, im winter teilweise 7-8 wochen.... ich mach den termin immer 10-14 tage vorher aus und bin immer !! persönlich anwesend.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schmiedtermin
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. September 2014, 13:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
cora78 hat geschrieben:
Bei mir steht neuer termin immer auf der rechnung.


So einen Schmied hatte ich auch mal. Aber dann gab es immer wieder Probleme, weil die Eisen schon durchgelaufen waren und wir erst in 14 Tagen den neuen Termin hatten. Manchmal waren die Hufe nach 5 Wochen schon solang, daß er dringend gemacht werden mußte und noch 1 Woche bis zum termin war. die Krömung war aber, als Krümel sich ein eisen abgetrten hatte und der sschmied es nicht wieder aufnagelte, weil wir ja in 10 Tagen ohnehin den Beschlagstermin hatten. :-? :mad:
Dabei darf man nicht vergessen, der Schmied war an anderen Tagen in der Nachbarschaft (500m weg) und der Hengst was super artig, so daß er ihn auch alleine machen konnte (was er auch oft getan hatte).

Da war bei mir dann das Maß voll!

Meinen jetzigen Schmied rufe ich rechtzeitig vorher an und zur Not macht er meine Pferde auch alleine, oder fängt schon mal an, sollte ich noch nicht da sein. Wenn Probleme sind, versucht er schnellstens zu kommen. :daumen:

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schmiedtermin
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. September 2014, 13:58 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
Meine laueft 7 wochen. Winter wie sommer. Keine probleme. Wenn was ist, kommt der problemlos auch zwischendurch. Wie z.b. eisen ab.

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 124 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 5, 6, 7, 8, 9  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de