Lulu hat geschrieben:
Momentan beko
maharani hat geschrieben:
Das Problem mit dem Heu habe ich zum Glück nicht. Aber bei den beiden Pferden, die zur Zeit gearbeitet werden kann man deutlich sehen wie unterschiedlich die im Fressverhalten liegen: gestern hatte der Wallach die 3fache Menge an Heu wie die Stute am frühen Abend bekommen. Seines war nach 2 Std weg und die Stute hatte ihre geringere Menge großflächig verteilt. An einigen Tagen ist es umgekehrt: da hat die Stute ihr Heu schnell weg und der Wallach hebt seines auf. Aber beide Pferde bekommen pro Tag (jeder) mind. 2 Ballen von ca 8-10kg Gewicht.
Keines der Pferde ist dick, sondern haben eine gute Figur. dazu gibt es Hafer und MiFu. Beide sind leistungsbereit, vor allem die Stute, obwohl die ja nach 7j Pause wieder geritten wird.
20kg Heu, wie arbeitest du die Pferde denn? jeden Tag S Niveau
aber deine sind ja auch Blüter bzw halbblüter ?

, schön wär´s!
Die Biester tun dabei noch nicht mal viel, stehen aber auch nicht auf Weide, sondern haben ihre Box mit großem Paddock als Auslauf. Und ja es sind alles Halbblüter und eine Blüterin. Diese steht aber zur Zeit auf Dauerweide.

Unsere Pferde, die nicht oder nur selten arbeiten, bekommen auch nicht so viel Heu (ausgenommen die Jungpferde und Fohlen). Hafer bekommen aber alle, sobald sie im Stall stehen.
Teilweise streuen sie sich auch mal mit dem Heu ein, dann wird es etwas reduziert. Und ist aber wichtig, daß sie immer etwas Rauhfutter zu fressen haben. Das "Brauni" frißt auch sehr gerne sein Stroh und läßt dafür das Heu schon mal liegen.