Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 14:34


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 124 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 9  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Schmiedtermin
BeitragVerfasst: 20. August 2014, 10:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 22:11
Beiträge: 4385
Wohnort: MTK
doch - wie bei der Kindergeschichte - jeder, der nicht dabei ist, kümmert sich nicht richtig.
Ich durchschaue das System :-?

Ich kümmere mich auch schlecht. Ich bin beim Schmied nämlich auch nicht dabei.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schmiedtermin
BeitragVerfasst: 20. August 2014, 10:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Oktober 2007, 13:58
Beiträge: 7522
Wohnort: Takatukaland
:brav:

_________________
Die lautesten Kühe geben die wenigste Milch


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schmiedtermin
BeitragVerfasst: 20. August 2014, 10:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 22:11
Beiträge: 4385
Wohnort: MTK
ich muss nämlich arbeiten, um den Schmied bezahlen zu können

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schmiedtermin
BeitragVerfasst: 20. August 2014, 10:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Oktober 2007, 13:58
Beiträge: 7522
Wohnort: Takatukaland
Näääää oder? Und die Erziehung des Kindes und das Familienleben? Schock :ashock:

_________________
Die lautesten Kühe geben die wenigste Milch


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schmiedtermin
BeitragVerfasst: 20. August 2014, 10:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Juni 2007, 13:45
Beiträge: 2093
Wohnort: Odenwald
Ich wäre auch gerne nicht beim Schmied-Termin dabei. Leider bietet meine Hufpflegerin das nicht an, weil sie einen Aufhalter braucht. Das übernimmt dann auch mal eine Freundin von mir.

Wenn ich mal eben ne Stunde in Stall fahr von der Arbeit aus kann ich genau hin fahren, drehen und wieder zurück fahren...

Und mal ganz ehrlich: wenn ich beim Schmied im Stall war, und der aufgebrannt hat fahre ICH bestimmt nicht ungeduscht wieder auf Arbeit... :ashock:

Gruß Babs

_________________
The early bird may get the worm, but the second mouse gets the cheese !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schmiedtermin
BeitragVerfasst: 20. August 2014, 10:39 
Offline
MODERATOR
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:06
Beiträge: 8054
Wohnort: Reutlingen
Abgesehen davon, dass es bei mir mittlerweile nur sehr unregelmäßige Schmiedtermine gibt, weil Barhuf und ich viel selber mache und nur ab und an mal den Profi drüber schauen lasse, kann ich mich nicht erinnern in 20 Jahren mit eigenem Pferd einmal nicht beim Schmied dabei gewesen zu sein. Allerdings kann ich mich auch nicht entsinnen, dass es irgend ein Schmied angeboten hätte alleine zu machen, oder ich in einem Stall gewesen wäre, wo das zum Service gehört. Im aktuellen Stall hätte ich als allererstes Angst, dass er das falsche Pferd nimmt. Bei 30 in der Herde, davon geschätzt die hälfte dunkelbraun und davon bestimmt nochmal die hälfte mit ähnlichen Abzeichen, da muss man ja schon selber aufpassen, dass man nicht den falschen am Strick hat.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schmiedtermin
BeitragVerfasst: 20. August 2014, 10:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. November 2009, 07:41
Beiträge: 4710
hach gottchen ihr 3 Haters ist ja schon guuuuuuhuuut


:frieden:



...is ja wie im Kindergarten mit euch !


Ich habe eben genug gesehen und bin halt Mutter der Porzellankiste, so what !


Wenn mir was beim Schmied nicht gefällt, kann ich s gleich korrigieren lassen :keineahnung:

_________________
Am Ende wird alles gut und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schmiedtermin
BeitragVerfasst: 20. August 2014, 10:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. November 2009, 07:41
Beiträge: 4710
cocoloco hat geschrieben:
ich muss nämlich arbeiten, um den Schmied bezahlen zu können


ah , du arbeitest natürlich rund um die Uhr 7 Tage die Woche, na das ist natürlich ein Argument und alle 8 oder 9 Wochen kann man den Schmied nicht um 19h bestellen , ja du bist echt zu bedauern :roll:

_________________
Am Ende wird alles gut und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schmiedtermin
BeitragVerfasst: 20. August 2014, 10:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. November 2009, 07:41
Beiträge: 4710
Islands hat geschrieben:
feuerblitz hat geschrieben:
Hattest du nicht immer deinen Schreibtisch bei Elbigen in der Box stehen?


Das schlage ich meinem Chef lieber nicht vor, sonst könnte ich ja noch spätabends Mails beantworten. :mrgreen:

Um die Ausgangsfrage zu beantworten, der Schmied ist der Fachmann und hat seinen Aufhalter dabei, er braucht mich nicht. Bei früheren Pferden und früheren Schmieden ohne Aufhalter war ich dabei, entfällt jetzt und er kann flexibler planen. Wenn er zufällig Samstags beschlägt, bin ich zufällig auch mal dabei, macht aber keinen Unterschied. Wenn er Fehler machen sollte, kann er sie ohne einen Besitzer, der noch dahinter steht und alles kommentiert, sicher ungestörter beheben. Hinfallen oder in´s Halfter hängen ist beim Elb noch nicht vorgekommen, obwohl er sogar sehr zappelig ist. Drunterwerfen würde ich mich trotzdem nicht. :mrgreen:

Wenn er in der Woche kommt, ist es auch mal mitten am Tag. Da müsste ich einen ganzen Urlaubstag nehmen, na danke schön. Beim Impfen und anderer Routine beim TA muss ich ebenso wenig dabei sein, Elb ist brav. Wenn außergewöhnliche TA-Termine anstehen, habe ich dagegen natürlich schon Urlaubstage geopfert, logisch. Aber nicht für die ganz normalen, regelmäßigen Dinge.

Doch das kann ja jeder halten wie er mag, richtig oder falsch gibt es mal wieder nicht.



Ich weiß ja nicht was ihr für Schmiede habt, bei mir geht es nach Termin und zwar wenn ich den will und das melde ich früh genug an und dafür muss ich auch keinen Urlaubstag einreichen , weil der mal für 2 Stunden rum kommt, alle 8 oder 9 Wochen

Aber wenn ihr natürlich alle soooo busy seid , ich sag ja es gibt immer genug Ausreden für etwas was man nicht will. [smilie=timidi1.gif]


Mir ist das nicht egal , was die da 2 Stunden an meinen Pferden machen, vor allem bei meinem Sensibelchen und meinem Kleinen schon mal garnicht :baeh:





[smilie=badair.gif]

_________________
Am Ende wird alles gut und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schmiedtermin
BeitragVerfasst: 20. August 2014, 10:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:27
Beiträge: 10324
Wohnort: Nordschwarzwald
Ich hab seit zwanzig Jahren den selben Schmied und bin seit zwanzig Jahren dabei, allerdings mach ich seit letztem Jahr vieles selber, da ich umgezogen bin und mein Schmied jetzt nur noch ein- zwei mal Jahr kommt wegen der Anfahrt. Ich hab unglaublich viel gelernt, im ersten Jahr bei einem anderen Schmied hatte ich nur die Rechnung zu bezahlen, Pferd wurde beschissen beschlagen, ich hatte keinen Einfluss und da keine Ahnung musste ich den Mist auch noch hinnehmen......

und wenn ich manche Beschläge sehe, graut es mir deutlich und ich bin froh, dass ich da immer dabei war und mir jeden Handgriff habe erklären lassen kann und auch alles besprechen

Außerdem hab ich auch Pferde, die bis auf die Omma auch nicht so ganz einfach beim Beschlagen/Ausschneiden sind...

und ich bin da halt auch ganz speziell, ich hab da halt auch schon extrem grobe Schmiede erlebt...

Ich bin auch beim TA immer dabei....ich will direkt fragen können, will wissen was wie gemacht wird, will einschreiten können, wenn mir was nicht passt....auch bei so was popligem wie Impfen...

_________________
Richtig Reiten reicht - Paul Stecken *29. Juni 1916

Widme Dich der Liebe und dem Kochen unbekümmert und hingebungsvoll! (Dalai Lama)

Ein wahrer Samurai besitzt nur EINEN Richter über seine Ehre und das ist er selbst. Die Entscheidungen, die du triffst, und wie diese Entscheidungen durchgesetzt werden, spiegeln dein wahres Ich wieder. Du kannst dich nicht vor dir selbst verstecken.
(Aus: Der Weg des Kriegers: Meiyo- Ehre)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schmiedtermin
BeitragVerfasst: 20. August 2014, 10:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. November 2009, 07:41
Beiträge: 4710
hexicat hat geschrieben:
Ich hab seit zwanzig Jahren den selben Schmied und bin seit zwanzig Jahren dabei, allerdings mach ich seit letztem Jahr vieles selber, da ich umgezogen bin und mein Schmied jetzt nur noch ein- zwei mal Jahr kommt wegen der Anfahrt. Ich hab unglaublich viel gelernt, im ersten Jahr bei einem anderen Schmied hatte ich nur die Rechnung zu bezahlen, Pferd wurde beschissen beschlagen, ich hatte keinen Einfluss und da keine Ahnung musste ich den Mist auch noch hinnehmen......

und wenn ich manche Beschläge sehe, graut es mir deutlich und ich bin froh, dass ich da immer dabei war und mir jeden Handgriff habe erklären lassen kann und auch alles besprechen

Außerdem hab ich auch Pferde, die bis auf die Omma auch nicht so ganz einfach beim Beschlagen/Ausschneiden sind...

und ich bin da halt auch ganz speziell, ich hab da halt auch schon extrem grobe Schmiede erlebt...

Ich bin auch beim TA immer dabei....ich will direkt fragen können, will wissen was wie gemacht wird, will einschreiten können, wenn mir was nicht passt....auch bei so was popligem wie Impfen...




:thxs: wie schön das ich nicht allein so denke :thxs:

_________________
Am Ende wird alles gut und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schmiedtermin
BeitragVerfasst: 20. August 2014, 10:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:29
Beiträge: 3201
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
Lulu hat geschrieben:
Wenn mir was beim Schmied nicht gefällt, kann ich s gleich korrigieren lassen :keineahnung:


Der würde mir was erzählen, wenn ich ihm sagen würde, wie er seine Arbeit machen soll, und damit hätte er recht.

Er hat´s gelernt, ich nicht, und er ist sehr gut in seinem Job, meiner Meinung nach. Er hat aus einem Jungpferd mit sehr schwieriger Stellung ein recht stabiles Reitpferd gemacht, vorsichtig und über viele Jahre.

Und um 19 Uhr darf bei uns im Stall übrigens tatsächlich nicht mehr beschlagen werden, am Wochenende auch nur Samstags, und auch das nicht bis zum Abend.

_________________
Das Leben ist ein Ponyhof. Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schmiedtermin
BeitragVerfasst: 20. August 2014, 10:58 
Offline

Registriert: 15. Juni 2007, 12:57
Beiträge: 1147
Lulu hat geschrieben:
Islands hat geschrieben:
feuerblitz hat geschrieben:
Hattest du nicht immer deinen Schreibtisch bei Elbigen in der Box stehen?


Das schlage ich meinem Chef lieber nicht vor, sonst könnte ich ja noch spätabends Mails beantworten. :mrgreen:

Um die Ausgangsfrage zu beantworten, der Schmied ist der Fachmann und hat seinen Aufhalter dabei, er braucht mich nicht. Bei früheren Pferden und früheren Schmieden ohne Aufhalter war ich dabei, entfällt jetzt und er kann flexibler planen. Wenn er zufällig Samstags beschlägt, bin ich zufällig auch mal dabei, macht aber keinen Unterschied. Wenn er Fehler machen sollte, kann er sie ohne einen Besitzer, der noch dahinter steht und alles kommentiert, sicher ungestörter beheben. Hinfallen oder in´s Halfter hängen ist beim Elb noch nicht vorgekommen, obwohl er sogar sehr zappelig ist. Drunterwerfen würde ich mich trotzdem nicht. :mrgreen:

Wenn er in der Woche kommt, ist es auch mal mitten am Tag. Da müsste ich einen ganzen Urlaubstag nehmen, na danke schön. Beim Impfen und anderer Routine beim TA muss ich ebenso wenig dabei sein, Elb ist brav. Wenn außergewöhnliche TA-Termine anstehen, habe ich dagegen natürlich schon Urlaubstage geopfert, logisch. Aber nicht für die ganz normalen, regelmäßigen Dinge.

Doch das kann ja jeder halten wie er mag, richtig oder falsch gibt es mal wieder nicht.



Ich weiß ja nicht was ihr für Schmiede habt, bei mir geht es nach Termin und zwar wenn ich den will und das melde ich früh genug an und dafür muss ich auch keinen Urlaubstag einreichen , weil der mal für 2 Stunden rum kommt, alle 8 oder 9 Wochen

Aber wenn ihr natürlich alle soooo busy seid , ich sag ja es gibt immer genug Ausreden für etwas was man nicht will. [smilie=timidi1.gif]


Mir ist das nicht egal , was die da 2 Stunden an meinen Pferden machen, vor allem bei meinem Sensibelchen und meinem Kleinen schon mal garnicht :baeh:





[smilie=badair.gif]


Ich habe vor allen Dingen einen Schmied, der auch noch andere Kunden hat als mich und der auch eine Familie hat und keine Lust, nur dann zu arbeiten wenn alle anderen Feierabend haben ... :roll:

Mein Schmied sagt mir den Termin und ich versuche dann, am Stall zu sei. Wenn es nicht klappt, erledigt er auch alles alleine bzw. es ist jemand anderes da, der Pferde holt bzw. wieder wegstellt. Völlig unkompliziert. Angst, dass er einen Fehler macht, habe ich nicht. Wieso auch, ich habe mir deswegen einen guten Schmied ausgesucht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schmiedtermin
BeitragVerfasst: 20. August 2014, 10:59 
Offline

Registriert: 25. Mai 2007, 20:51
Beiträge: 1383
Wohnort: darmstadt
mein schmied arbeitet allein. wenn ich da bin, muss ich nicht aufhalten, dann halten wir ein schwätzchen. :mrgreen: ich habe auch so viel vertrauen in ihn und seine arbeit, dass ich nicht bei jedem termin dabei bin. das machen wir seit 11 jahren so und es läuft. ... und das pferd läuft auch. :wink:

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schmiedtermin
BeitragVerfasst: 20. August 2014, 11:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Oktober 2007, 13:58
Beiträge: 7522
Wohnort: Takatukaland
Wenn ich einen Schmied hätte bei dem ICH korrigierend eingreifen müsste, dann würde ich mir ganz hurtig einen neuen suchen :muahaha:

_________________
Die lautesten Kühe geben die wenigste Milch


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 124 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 9  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de