Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 21:36


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 2777 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 152, 153, 154, 155, 156, 157, 158 ... 186  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Bayern's Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Juni 2014, 08:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. April 2010, 08:08
Beiträge: 820
Wohnort: Bayern
herzlichen glückwunsch euch allen! :respekt:
sehr erfolgreiche bayern-enten :brav:

bei mir läufts nicht so gut. liegt aber nicht am pferd,
sondern daran dass ich mich immer irgendwo kaputt mach zu zeit.
mich hats beim trainieren überschlagen und ich hab mir das schultereckgelenk gesprengt.
hoffe das wird bald wieder, so dass ich reiten kann.
pferd wäre ja grad gut gelaufen :wallbash:

_________________
Die Grösse und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt. (Mahatma Gandhi)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bayern's Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Juni 2014, 09:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. Juni 2007, 07:33
Beiträge: 593
Wohnort: Bayern
Uuh, tschulia, ihr habt aber den gang drin, glückwunsch.
dir auch charminq :alol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bayern's Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Juni 2014, 12:18 
Offline

Registriert: 16. Juli 2009, 19:13
Beiträge: 2077
Wohnort: Bayern
Glückwunsch, Tschulia, Charminq und Pina! Toll! :rosawolke:


ich war auch wieder los, dieses Jahr ists einfach schwierig. Es wird zwar alles besser, aber dressurreiten is leider doch nicht so leicht.
Am Samstag hat er in der M* Dressur geglotzt und einen Wechsel versprungen. Note 61,4% (mit 66,xx% wurde gewonnen, also soooo weit waren wir immerhin nicht weg).
Und gestern in der M** gings irgendwie garnicht gut, ihm ging die Kraft aus. War alles bisschen unsauber geritten, ich muss da noch mehr aufpassen und ruhiger werden. 4 von 5 Wechseln waren gut, aber die Traversalen waren allesamt nix. Gab immerhin 61,2%.


So ne Platzierung wär schon mal wieder schön. Aber mit über 60% in M** bin ich schon zufrieden. Dafür, dass ich erst seit 1,5 Jahren Dressur reite und mein Pferd umfunktioniert hab, passt das schon.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bayern's Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Juni 2014, 12:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 11:28
Beiträge: 4182
Danke!

wenn du zufrieden bist, thesa, dann passts doch! ne Platzierung kommt schon noch mal!
ansosnten, nimm doch einfach ein paar L Dressuren mit, da ists vielleicht einfacher, im Geld zu sein und dann nicht nur ausgaben zu haben (ich kann davon ein Lied singen) :wink:

was macht eig. die Stute?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bayern's Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Juni 2014, 12:32 
Offline

Registriert: 16. Juli 2009, 19:13
Beiträge: 2077
Wohnort: Bayern
Danke :knuddel:

Die Stute... naja, ich bin irgendwie unschlüssig.

Sie ist ohne Zweifel ein gutes Pferd, aber ich bin mir nicht sicher, ob sie leisten kann, was ich gerne von ihr hätte. Sie tut sich mitm Galoppieren sehr schwer, drückt gegens Bein und macht sich oft schief und zieht nicht immer gut. Gerade solche Übungen wie Zirkel verkleinern fällt ihr extrem schwer. Wenn ich das Tempo etwas verringer, was ihr beim engen Wenden helfen sollte, fällt sie sofort aus. Ansonsten zieht sie öfters gegen die Hand und lässt sich nur schwer wenden.
Grundsätzlich ist Anlehnung ein Problem. Zum Teil gehts echt gut und dann ist sie wieder dermaßen unkonstant.

Ich hab sie halt jetzt doch schon recht lange und seit gefühlt 3 Monaten geht nichts mehr Vorwärts. Es sieht wohl ganz gut aus, wenn ich sie reite, bekomme ich doch sehr oft im Stall gesagt, dass ich die echt gut hinbekommen hab, aber so ganz glücklich bin ich damit derzeit nicht.

Hab jetzt wieder mitm Springen angefangen, was ja zwischendurch mal aussichtslos war, da sie ja kaum galoppieren konnte bzw nicht angaloppieren wollte. Sie macht echt nen sehr schönen Sprung, tut sich aber unglaublich schwer, wenns "etwas!!!!" dichter wird. Zudem ist sie auch nicht so mit Mut gesegnet, aber es kann sein, dass das mit Routine noch weg geht.


Ich weiß noch net wies weitergehen soll. Ich geb ihr schon noch Zeit, aber dann muss so langsam mal wieder was weitergehen. So hab ich Kosten und investiere viel Zeit und Geduld, und das für ein geliehenes Pferd.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bayern's Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Juni 2014, 15:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 11:28
Beiträge: 4182
oh ok..
das ist immer das blöde bei korrekturpferden... man braucht viel zeit und geduld...
ich hab dem ganzen ja abgeschworen.. :alol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bayern's Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Juni 2014, 19:16 
Offline

Registriert: 16. Juni 2008, 11:34
Beiträge: 2600
Gib ihr zeit!! Solche Pferde brauchen definitiv Zeit. Mein Schimmel hat die Pause von August bis März auch definitiv gebraucht um zu reifen. Ebenso haben Romy und Karl die Zeit gebraucht, Korrektur dauert IMMER um einiges langer, als wenn von Anfang an alles richtig läuft. Korrektur ist auch nie abgeschlossen, die können jederzeit wieder in die alten Muster fallen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bayern's Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. Juni 2014, 10:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 11:28
Beiträge: 4182
hier rührt sich ja fast garnix mehr.
hab am Wochenende mal den ganzen thread durchgelesen!!

lucylou, wie geht's deiner maus denn?
hab schon lang nix mehr von dir gehört, hab dich ja nur kurz in moosburg aufm turnier getroffen, wo du mich nicht gleich erkannt hast! ;))


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bayern's Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. Juli 2014, 08:47 
Offline

Registriert: 16. Juni 2008, 11:34
Beiträge: 2600
tschulia ich komm zu euch zum turnier :-D mal schauen wie es da so ist *g*

aber nur samstag, schimmel ist gesetzt (vorrausgesetzt sie reicht bis dahin keinen gelben schein ein) und den/die zweite/n weiß ich noch nicht wen ich mitnehm.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bayern's Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. Juli 2014, 09:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 11:28
Beiträge: 4182
das freut mich!
bin gespannt, ob das dann dein letztes mal bei uns war :mrgreen: :-|
was hast genannt?

wo seid ihr denn alle in den nächsten Wochen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bayern's Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. Juli 2014, 09:36 
Offline

Registriert: 16. Juni 2008, 11:34
Beiträge: 2600
ich hab samstag das springpferde l, das normale l und das m genannt,

danach is bei mir dann mitterfels, moosham, amberg und wieder straubing


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bayern's Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. Juli 2014, 09:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 11:28
Beiträge: 4182
Moosham und Straubing sehen wir uns dann!!! ;))


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bayern's Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. Juli 2014, 13:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. April 2010, 08:08
Beiträge: 820
Wohnort: Bayern
also ich komm einfach nicht in eure Richtung.
bin jetzt dann:
Allerer
Sauerlach (je nach Wetter - ist Rasen)
Otterfing (je nach Wetter - ist Rasen)
Kirchstockach
Thann

und dann würde ich heuer endlich gern mal nach
Zillhofen - da ist lucy doch, oder?

das ist der grobe Plan. mal schauen ob Pferd und ich fit bleiben.
reite Springpferde-A und "normale" A-Springen.

Drück euch die Daumen für die nächste Zeit - aber bei euch läufts ja eh super heuer :respekt:

_________________
Die Grösse und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt. (Mahatma Gandhi)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bayern's Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. Juli 2014, 13:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. April 2010, 08:08
Beiträge: 820
Wohnort: Bayern
Da fällt mir ein:
suche ein Pferd für ein Mädel zum Turniereinstieg.
Darf also schon so bis ca. 10 Jahre alt sein.
Brav, gesund, schön zu reiten. Schwerpunkt Springen.
Und sollte dann schonmal über ein L kommen

bis 10 tsd.

Möglichst nicht zuu weit weg von uns (Landkreis Miesbach)

Vielleicht weiß von euch jemand was?

_________________
Die Grösse und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt. (Mahatma Gandhi)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bayern's Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. Juli 2014, 13:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 11:28
Beiträge: 4182
was reitest du denn in Allerer?
Das Stil A* und das A**?
wenn ja, dann wirst du wahrsch. mein ehemaliges Pferd sehen (Anderl).

Lucylou ist in Zillhofen, ja.

bin gespannt, ob wir es IRGENDWANN mal schaffen, uns kennen zu lernen.... ;)


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 2777 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 152, 153, 154, 155, 156, 157, 158 ... 186  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de