Ich reih mich hier dann auch mal ein
Nachdem ich meine WBStute vor ungefähr einem Jahr in Rente geschickt habe, habe ich mir vor 3 Wochen eine 3 jährige Reitponystute gekauft, ohne große Ambitionen, einfach nur zum Spaß haben.

Das Pony ist noch ziemlich roh, d.h. es hat zwar schon ca. 10 mal jemand draufgesessen und anlongiert war sie auch, aber die "Dinge des täglichen Umgangs" bedürften auch noch einiger Übung.
In Ermangelung eines passenden Sattels habe ich also erstmal damit angefangen: ruhig Stehen beim Putzen, Hufe geben, Führen, Anhalten, Rückwärts gehen.........
(

Oh Gott, ich hab Bodenarbeit gemacht

)
Der tägliche Umgang wird von Tag zu Tag besser, beim Putzen wird kaum noch rumgezappelt, beim Auf-und Abtrensen kann man jetzt stehen bleiben und den Kopf ruhig halten, beim Führen wird nicht mehr gerempelt, wenn ich stehen bleibe, bleibt das Pony auch stehen und tritt jetzt auch auf Kommando zurück.
Longieren klappt auch von Tag zu Tag besser, sie hört gut auf Stimmkommandos, so dass ich sogar schon recht gut mit Trab-Galopp u. Galopp-Trab-Übergängen arbeiten kann, sie dehnt sich zeitweise schon sehr schön v.-a, allerdings noch nicht konstant, aber auch hier kann man quasi täglich eine Verbesserung beobachten.
Wenn der Sattel jetzt endlich wieder da ist, kann ich auch endlich das Reiten mit dazu nehmen.
Nachdem sie sich aber bisher als recht unproblematisch und gelehrig erwiesen hat, glaube ich nicht, dass das große Probleme gibt.