Ich habe ja seit vorgestern auch zwei geschlossene Nose Cover zum Testen.
1.
www.miraclehorses.de/Horse-Equipment/Fl ... tb21i01rf0 2.
www.setzerei.de/index_deu.html Den zweiten habe ich gestern getestet - najaaaaa - war nicht so der Brüller. Es war zwar besser als Sonntag, aber es war gestern auch schlechteres Wetter, sprich weniger Flugzeugs unterwegs.
Aber ich habe das Gefühl, es ist doch der ganze Kopf, wo sie das stört, nicht nur die Nase. Einmal sind wir stehen geblieben und eine Mitreiterin hat sie rund ums Auge geschubbert, was sie super fand.
Hinterher fand sie sogar den leichten Nieselregen nervend :o((
Werde also weiter testen. Nächster Versuch evtl. mit der GanzKopfFliegenMaske von der Weide. Da ist auch ein Nose Cover dran, was lang bis an den Nüsternrand vorne geht.
Ich fand das braue Nose Cover so schön unauffällig beim Fuchs. Das sieht nicht schon von weitem so strange aus.
*seufz* Aber scheiß was auch die Optik, Hauptsache es hilft was .....
Nochmal was anderes. In welchem Alter hat sich das bei Euren Pferden entwickelt?
Vor zwei Jahren war Blondie ja 4 und wir sind in dem Sommer noch zu Fuß unterwegs gewesen. Da war alles im normalen Rahmen.
Letztes Jahr war sie 5, es wurde mehr, aber mit Fliegenfransen oben und unten ging es.
Nun ist sie 6 und die Hysterie ist groß.
Wobei mir gerade einfällt, ich bin jetzt auch noch nicht mit Fliegenfransen oben (sprich über den Augen) geritten.
Mein TA war gestern auch da, sagte auch, das wäre ein schwieriges Thema und ein weites Feld. Da gäb's kein Patentrezept und er riet erst mal noch zum weiter ausprobieren.
Es sprach noch von Allergietest und Desens. Aber das habe ich vor Jahren ja bei Farina machen lassen - ohne Erfolg. War nur teuer und brachte gar nichts.