Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 06:23


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 97 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Mai 2014, 08:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. August 2009, 13:12
Beiträge: 3460
Wohnort: mitten in NRW
anjachristina hat geschrieben:
Hallo Schnulli,
Hast Du schon mal diverse Fliegen- und Bremsensprays durchprobiert? Es gibt auch Gels, die man mit dem Schwamm an den Kopf schmieren kann.


Dieses Jahr noch nicht. Bisher habe ich nur einmal mit Butox geschmiert.
Bei Sprays muss ich eh aufpassen. Die von Leovet kann sie nicht so ab. Am Kopf habe ich eh nie gesprüht, nur bis zum Hals. Aber je nach dem wie der Nebel dann war, fing sie an zu schnauben - zum Teil so lange und heftig bis zum leichten Nasenbluten.
Habe auch noch einen Rest zum Schmieren, muss ich jetzt aktuell nochmal testen.
Das Zeug müsste dann bloß so miefen, dass die Viehcher uns gar nicht mehr anfliegen, dass sie schon 20 cm vorher umkehren. Denn nur das Anfliegen und ebenso berühren, löst ja die Hysterie aus.
Morgen kommt TA zum Impfen, den werde ich auch nochmal ausquetschen.

_________________
Schönen Tag noch - Ilka
Dressur: die Kunst des Pferdes vorauszuahnen, was der Reiter von ihm will!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Mai 2014, 08:16 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 07:46
Beiträge: 1696
Wohnort: NRW
Wenn wirklich die Vermutung auf Headshaking besteht, solltest du vorsichtig mit dem Impfen sein, besonders bei Herpes Impfungen. Obwohl meiner inzwischen auch ganz heftig auf Influenza Impfungen reagiert :cry:

Sollte sich dein TA mit Headshaking auskennen (was bei vielen nicht der Fall ist), wird er dich entsprechend beraten.

Mein Dicker hatte gestern wieder große Probleme, vorher war es einigermaßen ok.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Mai 2014, 14:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. August 2009, 13:12
Beiträge: 3460
Wohnort: mitten in NRW
Herpes-Impfung kommt mir eh nicht mehr ins Pferd!
Die hatte ich bei Farina ganz arg in Verdacht, die Allergie ausgelöst zu haben - danach ging das nämlich los.

Morgen kommt der Chef-TA - das ist mir wichtig. Der hat am meisten Erfahrung. Bin gespannt, was er sagt. Wobei es bei Lavinia wirklich nur die blöden Fliegen sind.

_________________
Schönen Tag noch - Ilka
Dressur: die Kunst des Pferdes vorauszuahnen, was der Reiter von ihm will!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Mai 2014, 18:53 
Offline

Registriert: 2. Juli 2011, 15:00
Beiträge: 5595
Wohnort: Kiel
Hat jemand von euch zufällig Erfahrung mit den Note Cover von Innohorse?
Mich interessiert da eigentlich alles :wink: . Größenausfall, Lebensdauer, Akzeptanz, Verarbeitung,...


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Mai 2014, 08:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. August 2009, 13:12
Beiträge: 3460
Wohnort: mitten in NRW
Ich habe ja seit vorgestern auch zwei geschlossene Nose Cover zum Testen.

1. www.miraclehorses.de/Horse-Equipment/Fl ... tb21i01rf0

2. www.setzerei.de/index_deu.html

Den zweiten habe ich gestern getestet - najaaaaa - war nicht so der Brüller. Es war zwar besser als Sonntag, aber es war gestern auch schlechteres Wetter, sprich weniger Flugzeugs unterwegs.

Aber ich habe das Gefühl, es ist doch der ganze Kopf, wo sie das stört, nicht nur die Nase. Einmal sind wir stehen geblieben und eine Mitreiterin hat sie rund ums Auge geschubbert, was sie super fand.
Hinterher fand sie sogar den leichten Nieselregen nervend :o((

Werde also weiter testen. Nächster Versuch evtl. mit der GanzKopfFliegenMaske von der Weide. Da ist auch ein Nose Cover dran, was lang bis an den Nüsternrand vorne geht.

Ich fand das braue Nose Cover so schön unauffällig beim Fuchs. Das sieht nicht schon von weitem so strange aus.
*seufz* Aber scheiß was auch die Optik, Hauptsache es hilft was .....


Nochmal was anderes. In welchem Alter hat sich das bei Euren Pferden entwickelt?
Vor zwei Jahren war Blondie ja 4 und wir sind in dem Sommer noch zu Fuß unterwegs gewesen. Da war alles im normalen Rahmen.
Letztes Jahr war sie 5, es wurde mehr, aber mit Fliegenfransen oben und unten ging es.
Nun ist sie 6 und die Hysterie ist groß.
Wobei mir gerade einfällt, ich bin jetzt auch noch nicht mit Fliegenfransen oben (sprich über den Augen) geritten.

Mein TA war gestern auch da, sagte auch, das wäre ein schwieriges Thema und ein weites Feld. Da gäb's kein Patentrezept und er riet erst mal noch zum weiter ausprobieren.
Es sprach noch von Allergietest und Desens. Aber das habe ich vor Jahren ja bei Farina machen lassen - ohne Erfolg. War nur teuer und brachte gar nichts.

_________________
Schönen Tag noch - Ilka
Dressur: die Kunst des Pferdes vorauszuahnen, was der Reiter von ihm will!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Mai 2014, 09:10 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 07:46
Beiträge: 1696
Wohnort: NRW
Ich habe das Nose Cover von Innohorse und reite damit ausschließlich in der Zeit, in der die Beschwerden auftreten. Wenn es ganz schlimm bezüglich Sonneneinstrahlung und Fliegen ist, reite ich auch mit der Maske von Innohorse.

Das Nose Cover ist Größe Warmblut und fällt relativ groß aus. Ich habe es seit 2 Jahren und oft im Einsatz, bisher ist das Ding noch top :wink: Allerdings hatte ich bisher 2 Nose Cover für die Wiese, die hat er in kürzester Zeit geschrottet. Also kommt er jetzt ohne raus :-?

Bei meinem Pferd trat das Headshaking wohl erstmalig mit 6 Jahren auf, bis dahin war er recht erfolgreich (auch über die Frühlings- und Sommermonate) im Sport unterwegs.

Bisher rieten mir die TA auch von weiteren Untersuchungen ab, da es einfach zu kostintensiv ist und oft zu nix führt. Ich habe einige Tipps ausprobiert, bisher leider ohne wirklichen Erfolg. Am besten hilft das Nose Cover, drinnen oder gar nicht reiten, wenn das Wetter nicht passt!

Wir haben am Stall einen weiteren Headshaker, bei dem bringt das Nose Cover allerdings gar nichts!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Mai 2014, 21:25 
Offline

Registriert: 2. Juli 2011, 15:00
Beiträge: 5595
Wohnort: Kiel
:thxs: sammyli für deine Antwort :wink: !

Sind die Nose Cover für die Weide stabiler? Hab gehört, dass einige die auch zum reiten benutzen. WB wäre M, oder? Sollte man dann lieber S nehmen für ein normales WB?


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Juni 2014, 15:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 14:05
Beiträge: 2993
Wohnort: tief im Westen
Schnulli hat geschrieben:
Aber ich habe das Gefühl, es ist doch der ganze Kopf, wo sie das stört, nicht nur die Nase.
...
Hinterher fand sie sogar den leichten Nieselregen nervend :o((
...
Vor zwei Jahren war Blondie ja 4 und wir sind in dem Sommer noch zu Fuß unterwegs gewesen. Da war alles im normalen Rahmen.
Letztes Jahr war sie 5, es wurde mehr, aber mit Fliegenfransen oben und unten ging es.
Nun ist sie 6 und die Hysterie ist groß.

Hmm, klingt ja nicht so toll.

http://www.reiter-pferde.de/news/news/a ... chuetteln/

Zahnbehandlungen plus Akupunktur scheinen auch zu helfen:
http://www.torp.de/dialog/headshaker-sy ... fo-studie/

_________________
Flicka 29.05.83-04.11.08
Seht, so schwer ist die Liebe zu den Pferden; aber vielleicht hat ihnen Gott ein kürzeres Leben bedacht,
weil sie den Himmel eher verdienen als wir (Arthur Heinz Lehmann)


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Juni 2014, 20:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. August 2009, 13:12
Beiträge: 3460
Wohnort: mitten in NRW
Danke anjachristina - werde ich mal in Ruhe lesen.

Der Heideurlaub war super - jeden Tag ausreiten. Ich habe recht schnell rausgefunden, was angezogen werden muss.
Und es sind wirklich nur die Fliegen.
Wir haben ein Ohrenmützchen an, Fliegenfransen über den Augen und das Miraclehorse Note Cover. Damit läuft sie ohne shaken.
Auf der Weide hat sie eine Fliegenmaske von Felix Bühler von Krämer auf - auch Ruhe.

Gestern habe ich sie akupunktieren lassen und bin gespannt, wie es sich entwickelt.

Und ich habe noch Mariendistel Globuli in der Appo bestellt - zur allgemeinen Leberunterstützung.

_________________
Schönen Tag noch - Ilka
Dressur: die Kunst des Pferdes vorauszuahnen, was der Reiter von ihm will!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Juli 2014, 13:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. August 2009, 13:12
Beiträge: 3460
Wohnort: mitten in NRW
Leider wurde es die letzten 14 Tage schlechter. Allerdings sind jetzt auch sehr viele Fliegen und Bresem bei uns unterwegs. Ich seh die Biester ja meist vorher und dann fliegt der Kopf.
Somit waren wir nochmal shoppen:

Die Taliban lässt grüßen .....

https://lh6.googleusercontent.com/-7Fps ... G_0357.JPG

https://lh5.googleusercontent.com/-6ktB ... G_0358.jpg


So sehen wir unverhüllt aus ;o)) - Foto vom 21.6.2014

https://lh6.googleusercontent.com/-hOtE ... G_8168.JPG

_________________
Schönen Tag noch - Ilka
Dressur: die Kunst des Pferdes vorauszuahnen, was der Reiter von ihm will!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Juli 2014, 19:02 
Offline

Registriert: 2. Juli 2011, 15:00
Beiträge: 5595
Wohnort: Kiel
Armes Puschi! Hilft es denn?


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Juli 2014, 09:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. August 2009, 13:12
Beiträge: 3460
Wohnort: mitten in NRW
Ja doch - es hilft. Sind bei ihr wirklich nur die Fliegen, wo sie so hyperempfindlich reagiert.
War gestern mit der Weidemaske in der Halle - voll entspannt *freu*

_________________
Schönen Tag noch - Ilka
Dressur: die Kunst des Pferdes vorauszuahnen, was der Reiter von ihm will!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Juli 2014, 08:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. August 2009, 13:12
Beiträge: 3460
Wohnort: mitten in NRW
Update ....

Freitag war meine NadelFrau da - und es wirkt *freu*

Samstag ohne alles in der Halle gewesen - entspannt - ok, da war auch shakerfreundliches Wetter (Regen + Wind)
Sonntag stand sie schon deutlich ruhiger am Putzplatz
Gestern mit 2 anderen im Busch gewesen. Alle 3 mit Fliegendecke, da die Bremsen jetzt arg fies sind bei uns. Blondie noch mit Weidemaske, aber ohne Nose Cover. Und sie war so entspannt, wie schon lange nicht mehr *freu* Sicher, der Kopf wackelte mal, schnickte auch mal ein wenig. Aber die anderen ja auch und im Gesamten viel weniger als zuvor mit Nose Cover.
Freitag wird sie nochmal genadelt, bin gespannt wie ein Flitzebogen.

_________________
Schönen Tag noch - Ilka
Dressur: die Kunst des Pferdes vorauszuahnen, was der Reiter von ihm will!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Juli 2014, 10:00 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 07:46
Beiträge: 1696
Wohnort: NRW
Schnulli, ich will dir nicht die Hoffnung nehem, aber es gibt solche und solche Tage :evil:

Meiner war jetzt eigentlich die ganze Zeit beschwerdefrei, in der Halle ohne Nosecover, draußen mit. Aber letzten Freitag abends gings plötzlich wieder los :asad: Nosecover und Maske dran gemacht und alles war gut. Samstag Morgen war nichts mehr :keineahnung:

Vielleicht hast du ja wirklich Glück und das Nadeln hilft! Bei meinem Pferd hat´s nicht geholfen :asad:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Juli 2014, 11:19 
Offline

Registriert: 26. August 2008, 10:42
Beiträge: 238
Eine Freundin von mir hat auch ein Headshaker. Allergietests haben nie wirklich was ergeben . Er wurde teilweise mit Kortison und Aciclovir behandelt. Er kam auch nur mit Fliegenhaube raus. Richtig schlimm wurde es , wenn die Sonne schien. Nun wurde das Pferd verkauft und die neue Besitzerin wollte ihre Tierärztin noch einmal draufsehen lassen. Die gab den Tip die Nase mit einer Sonnencreme für Pferde einzuschmieren. Seitdem sind alle Symptome weg. Das Pferd braucht keine Medikamente mehr und auch keine Fliegenmaske.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 97 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de