also ich war letztes Wochendende das erste mal heuer mit meinem Jungen los.
Nachdem er mir zuhause beim Verladen ausgekommen ist (Panikhaken ist aufgegangen als er mit dem Kopf seitlich an die "Hänger-Kante" gekommen ist)
und dann erstmal 10 Minuten in voller Montur und voller Geschwindigkeit auf dem gefrorenen Reitplatz galoppiert ist, war er dann recht entspannt.
Ich wollte das mit daheim "Abreiten" schon lange mal ausprobieren
Auf jeden Fall war er beim Herrichten schon recht brav. Bisschen aufgeregt, aber alles gut.
Dann Parcoursbesichtigung mit Pferd - er war nur mässig beeindruckt.
Anscheinend hat er - Gott sei Dank - vom letzten Jahr nicht alles vergessen.
Da ist er ja am Ende noch recht gut gewesen.
Abreiten war auch gut, weil die in der Halle aufgebaut hatten und ich somit den großen PLatz zu Abreiten mit nur wenigen anderen Pferden teilen musste. Somit hat sich die Umdreh- und Ausschlag-Problematik nicht so ergeben.
Bin dann in der kleine Pause kurz in die Abreitehallte (da waren die Anderen nochmal in der Prüfungshalle zur Parcoursbesichtigung) und hab paar Sprünge gemacht.
Die waren mässig, weil ich leicht hektisch war, dass die anderen gleich wieder kommen.
Dann nochmal draussen schön Schritt-Trab-Galopp geritten und dann in die Prüfung.
Pferdi war sehr kooperativ und gut zu reiten. Hat super auf mich gehört und keine Fehler gemacht.
Letztes Jahr konnte er mit "bisschen dicht" ja noch nicht so gut umgehen und wir hatten immer mal wieder 1 Fehler.
Ist nur einmal nicht umgesprungen und ich musste übern Trab korrigieren
Also ich war voll zufrieden.
Gab eine 7.0
Danach verladen war er super brav und ich kann schon entspannt Kaffee trinken gehen. Er steht auch schon brav im Hänger. (also ich reiz es nicht aus, aber für 20 Miuten reichts schon).
Braves Pony! So kanns weitergehen *hoff*