Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 7. Mai 2025, 22:18


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 2777 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 142, 143, 144, 145, 146, 147, 148 ... 186  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Bayern's Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Februar 2014, 11:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. April 2010, 08:08
Beiträge: 820
Wohnort: Bayern
die in kreuth ist nicht mal so hoch :-D
also ihr seid schon über-trainiert :respekt:

_________________
Die Grösse und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt. (Mahatma Gandhi)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bayern's Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Februar 2014, 11:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Oktober 2007, 13:58
Beiträge: 7522
Wohnort: Takatukaland
*hüstel* der muss erstmal noch unter dem Sattel bisschen mehr in Wallung kommen. Momentan ist das nämlich eher die Oberschnarchnase :-|
Also wenn er bis dahin so weit ist, dann darf der da ne Springpferde gehen.

_________________
Die lautesten Kühe geben die wenigste Milch


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bayern's Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Februar 2014, 14:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Juni 2007, 14:32
Beiträge: 5833
Wohnort: Good old Frankfurt
@ Pina, bei dem Lungenpony muß ich demnächst erstmal antesten was turniermäßig überhaupt noch geht :keineahnung:

_________________
I want the vampire in the volvo, not the fucking prince with his damn white Horse!

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bayern's Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. März 2014, 12:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. April 2010, 08:08
Beiträge: 820
Wohnort: Bayern
und? wie schauts aus bei euch?

wie wo wann gehts los/weiter?

ich will nach eicherloh wenn ich es zeitlich schaffe.
evtl. nächste woche eignung am freitag und die woche drauf springpferde am donnerstag.
dann hab ich noch schwaiganger (eignung und springpferde), pertenstein (springpferde) und bohmerhof (dressurpferde :-| ) genannt bis jetzt

_________________
Die Grösse und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt. (Mahatma Gandhi)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bayern's Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. März 2014, 13:09 
Offline

Registriert: 14. Oktober 2010, 13:59
Beiträge: 1113
Ich hab mit Carlos Dressur in Geisenhausen genannt :ashock:
Mal austesten, bin ja echt gespannt :alol: :-|

dabei sein ist alles :mrgreen:

_________________
"Wenn Freiheit überhaupt etwas bedeutet, dann das Recht,
anderen Leuten das zu sagen, was sie nicht hören wollen."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bayern's Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. März 2014, 21:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. Juni 2007, 07:33
Beiträge: 593
Wohnort: Bayern
bei mir geht's am WE mal wieder los, Late Entry in Rot am See, schon draußen auf genialem Terratex-Platz. habe Sa u So je ein M* gemeldet. glaube es werden recht heiße Runden werden und ich werde vor lauter Halten nicht recht zum reiten kommen, bei kühlem windigen Wetter am WE auf riesigem Platz und nur 1 x vorher draußen gesprungen....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bayern's Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. März 2014, 08:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. Juli 2007, 09:22
Beiträge: 1244
Wisst ihr zufällig ob man auch Trainings-Pferde mit nach Kreuth nehmen kann? Also ohne zu nennen?
Haben einen Platz auf dem LKW frei und ich überlege meinen einfach mitzunehmen :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bayern's Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. März 2014, 18:03 
Offline

Registriert: 16. Juni 2008, 11:34
Beiträge: 2600
Das Pferd muss genannt sein und braucht dann auch ne box


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bayern's Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. März 2014, 19:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. Juli 2007, 09:22
Beiträge: 1244
Box war klar, aber wir sind noch nicht fortgeschrieben :?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bayern's Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. März 2014, 20:55 
Offline

Registriert: 16. Juni 2008, 11:34
Beiträge: 2600
So viel ich weiß muss das pferd aus versicherungstechnischen gründen genannt sein


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bayern's Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. März 2014, 09:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. Juni 2007, 07:33
Beiträge: 593
Wohnort: Bayern
bei mir war start in die draußen-saison so lala.

hatte 2 m*, pferd sprang sehr gut. samstag war sie sehr fest im parcours. bin eine wendung auf oxer ganz kurz rum und so blöd geritten, dass evita direkt vorm sprung stand und beim besten willen nicht mehr abspringen konnte. den oxer hatte ich dann beim 2. anreiten noch um. rest war gut. sonntag hatte ich aussprung in der 3-fachen um, war meiner, hätte sie vorm 3. sprung noch einmal etwas zurücknehmen müssen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bayern's Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. April 2014, 12:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. April 2010, 08:08
Beiträge: 820
Wohnort: Bayern
also ich war letztes Wochendende das erste mal heuer mit meinem Jungen los.
Nachdem er mir zuhause beim Verladen ausgekommen ist (Panikhaken ist aufgegangen als er mit dem Kopf seitlich an die "Hänger-Kante" gekommen ist)
und dann erstmal 10 Minuten in voller Montur und voller Geschwindigkeit auf dem gefrorenen Reitplatz galoppiert ist, war er dann recht entspannt.
Ich wollte das mit daheim "Abreiten" schon lange mal ausprobieren :-|

Auf jeden Fall war er beim Herrichten schon recht brav. Bisschen aufgeregt, aber alles gut.
Dann Parcoursbesichtigung mit Pferd - er war nur mässig beeindruckt.
Anscheinend hat er - Gott sei Dank - vom letzten Jahr nicht alles vergessen.
Da ist er ja am Ende noch recht gut gewesen.

Abreiten war auch gut, weil die in der Halle aufgebaut hatten und ich somit den großen PLatz zu Abreiten mit nur wenigen anderen Pferden teilen musste. Somit hat sich die Umdreh- und Ausschlag-Problematik nicht so ergeben.

Bin dann in der kleine Pause kurz in die Abreitehallte (da waren die Anderen nochmal in der Prüfungshalle zur Parcoursbesichtigung) und hab paar Sprünge gemacht.
Die waren mässig, weil ich leicht hektisch war, dass die anderen gleich wieder kommen.

Dann nochmal draussen schön Schritt-Trab-Galopp geritten und dann in die Prüfung.

Pferdi war sehr kooperativ und gut zu reiten. Hat super auf mich gehört und keine Fehler gemacht.
Letztes Jahr konnte er mit "bisschen dicht" ja noch nicht so gut umgehen und wir hatten immer mal wieder 1 Fehler.
Ist nur einmal nicht umgesprungen und ich musste übern Trab korrigieren :aoops:

Also ich war voll zufrieden.
Gab eine 7.0

Danach verladen war er super brav und ich kann schon entspannt Kaffee trinken gehen. Er steht auch schon brav im Hänger. (also ich reiz es nicht aus, aber für 20 Miuten reichts schon).

Braves Pony! So kanns weitergehen *hoff*

_________________
Die Grösse und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt. (Mahatma Gandhi)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bayern's Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. April 2014, 13:01 
Offline

Registriert: 16. Juni 2008, 11:34
Beiträge: 2600
na dann weißt ja was du jetzt immer vorm turnier machen musst :mrgreen:
in voller montur über den reitplatz laufen lassen dann is er entspannt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bayern's Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. April 2014, 13:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. April 2010, 08:08
Beiträge: 820
Wohnort: Bayern
:-D

_________________
Die Grösse und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt. (Mahatma Gandhi)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bayern's Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. April 2014, 09:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. Juni 2007, 07:33
Beiträge: 593
Wohnort: Bayern
hier ist ja waaahnsinnig viel los die letzte zeit :muahaha:

ich schreib aber trotzdem mal.

war das WE wieder beim late entry in rot am see.
lief fantastisch.

samstag und sonntag M*, jeweils knapp 100 starter in den m-springen. samstag musste ich evita ein paarmal auf langer linie ziemlich aufnehmen und hatte 1 1/4 zeitfehler, platziert wurde in 3 abteilungen, gab nicht viele nuller, parcours war recht schwer, war trotz zeitfehler 8.

sonntag war der ritt top, immer vorne rum und schön weiter, hatte eine ganz gute zeit, gab aber recht viele nuller, wieder 3 abteilungen platziert, war wieder achte.

bin sehr zufrieden und freue mich auf kreuth vom 30.04.-04.05. :-D


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 2777 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 142, 143, 144, 145, 146, 147, 148 ... 186  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de