dabadu hat geschrieben:
Meine jahrelangen Versuche mit Futter zeigen: das was Du beschreibst erreicht man nicht durch zusatzfutter sondern höchstens durch eine Umstellung der Reitweise. Und es ist eben auch ein bisschen charakterfrage. Manche sind von Natur aus elektrischer, andere weniger
Im übrigen finde ich den auf dem ersten Bild auch nicht dünn sondern drahtig. Klar, da könnte noch mehr Muskulatur dran, aber meist klappt es eben nicht die rund zu füttern so dass sie Speck gleich in muckis umwandeln. Auf dem zweiten Bild sieht Mans durch die Perspektive nicht so gut, aber da sieht er eben rund gefüttert aus aber nicht unbedingt nach mehr Muskeln. Für den Organismus ist jedes Gramm zu viel aber eher schädlich als gut.
Und das sagt wer dessen pferd da auch so einen heu bzw grasbirnenbauch mit rumschleppt und insgesamt etwas abnehmen dürfte. Wenn man aber heu nicht einschränken will wegen Magen und Fressbremse im Sommer wegfällt, weil sie damit nicht trinkt...wird's irgendwie schwer. Ich hab derzeit also ausnahmsweise mal das umgekehrte Problem

Ich habe hier ja jahrelang rum geheult über meinen Schimmel, das sie zu fett ist etc... , jetzt nach dem letzten turbolenten Jahr, mit Umstellungen , OPs etc..... habe ich das erste Mal das Problem das sie zu dünn ist.
Sie steht jetzt in Offenstallhaltung, jedes Pferd hat eine normale Box und kann sie begehen wie es will. Es kann von dort aus auf die Weide, die schon grün hergibt. Zusätzlich kommen sie noch 2 Stunden auf eine "fettere" Weide. Heu gibt es zur freien Verfügung.
Gefüttert wird Hafer/Dodson&Horrel/Luzerne /Mifu
sie ist dünn/ drahtig , ist motiviert, allerdings sieht sie nicht so toll aus, wegen Fellwechsel . Im Moment freut es mich, da es für ihre Knochen besser ist und sie wird ja mal gerade seit 6 Wochen unregelmässig antrainiert.
Erstaunlich, aber es bleibt nix auf den Rippen
Das Pony schiebt ein Bäuchlein und fühlt sich pudelwohl dort, ist total ausgeglichen.
Vielleicht hat der Schimmel Stress, sie ist Chef von vorher 5 jetzt auf 3 Pferden,
Die Bewegung machts natürlich auch denke ich , da sie eine ziemlich große Weide haben.
Beim Reiten wirkt sich das enorm auf, früher war sie mehr Steiftier, jetzt trotz OP hi re und schwerer Verletzung hi li

alles im Lot.
Ich denke es könnte der erste Sommer ohne Maulkorb für sie werden
