Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 11:43


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 108 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Was füttert ihr?
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. März 2014, 23:10 
Offline

Registriert: 9. Mai 2008, 20:53
Beiträge: 893
Jep, meiner hat das Dodson & Horrell Müsli auch eingesaugt und liebt es, wurde null heiß davon und hat gut zugenommen.

Babalou, ich gebe Dir Recht, dass mein Pferd vom Typ her nie die Dressurwuchtbrumme werden wird, die man sonst so im Viereck sieht. Ich finde ihn auf dem ersten Bild aber dennoch deutlich zu dünn, ehrlich gesagt finde ich ihn da ziemlich schrecklich, schlecht bemuskelt und gar nicht schön. Also ein bisschen mehr darfs schon sein ... und zu fett finde ich ihn jetzt momentan nicht. Mehr sollte es nciht mehr werden, aber so sieht er richtig gut und dennoch typgerecht aus. Ich kann mir nicht vorstellen, dass er zu dick ist und deswegen träge. Er hat ja total viel Kondition und Kraft, was man im Training merkt, wenn er auch anstrengende Aufgaben meistern muss. Ich reite z.B. ganz selten eine lange Diagonale Trabverstärkung, ich reite lieber nur kürzere Stücke und arbeite am Antritt und an der Rückführung. Aber ich könnte wahrscheinlich 10 lange Diagonalen hintereinander zulegen, und er würde eher besser werden und mehr ziehen als umgekehrt. Das finde ich schon ungewöhnlich ... und auch sehr praktisch, dass ich mir z.B. beim Turnier nennen und planen nie Sorgen machen muss, dass er für die zweite Prüfung des Tages zu müde ist. Mein Ziel ist nur, ihn am Bein spritziger zu haben, also reaktionsschneller und wacher. Auch beim Springen - wenn ich ihn abgaloppiere, muss ich die ersten paar Runden echt doll treiben, sonst lässt er mich verhungern und galoppiert mir gar nicht entgegen. Erst, wenn wir ein paar Sprünge gemacht haben, zieht er von selbst, macht mal ein paar Hüpfer und zieht zum Sprung, so dass ich einen angenehmen Druck auf der Hand habe. Vorher fühlt sich das ziemlich scheiße an, zum Sprung zu reiten :roll:

Naja, heute hatte er frei und die beiden Tage vorher wars schon besser, vielleicht bringt das Magnoturbo wirklich was. Ich werde berichten :wink:

_________________
Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man etwas Schönes bauen. - Erich Kästner


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was füttert ihr?
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. März 2014, 06:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:37
Beiträge: 7010
Wohnort: Hessen
Meine jahrelangen Versuche mit Futter zeigen: das was Du beschreibst erreicht man nicht durch zusatzfutter sondern höchstens durch eine Umstellung der Reitweise. Und es ist eben auch ein bisschen charakterfrage. Manche sind von Natur aus elektrischer, andere weniger :mrgreen:

Im übrigen finde ich den auf dem ersten Bild auch nicht dünn sondern drahtig. Klar, da könnte noch mehr Muskulatur dran, aber meist klappt es eben nicht die rund zu füttern so dass sie Speck gleich in muckis umwandeln. Auf dem zweiten Bild sieht Mans durch die Perspektive nicht so gut, aber da sieht er eben rund gefüttert aus aber nicht unbedingt nach mehr Muskeln. Für den Organismus ist jedes Gramm zu viel aber eher schädlich als gut.

Und das sagt wer dessen pferd da auch so einen heu bzw grasbirnenbauch mit rumschleppt und insgesamt etwas abnehmen dürfte. Wenn man aber heu nicht einschränken will wegen Magen und Fressbremse im Sommer wegfällt, weil sie damit nicht trinkt...wird's irgendwie schwer. Ich hab derzeit also ausnahmsweise mal das umgekehrte Problem :-|


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was füttert ihr?
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. März 2014, 09:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. Juli 2007, 09:22
Beiträge: 1244
Stimme dabadu zu ;) Hier dazu noch ein netter Artikel: http://www.equimondi.de/magazin/157-pferdehaltung/beziehung-mensch-pferd/329-energie

Zitat daraus:

Unter einem phlegmatischen Reiter läuft das Pony faul und lustlos, kaum sitzt ein temperamentvoller, lebenslustiger Reiter drauf, flitzt es über den Platz, als würde es Bäume ausreißen wollen.

In meiner Ausbildung haben wir eine Stute die Energie der Auszubildenden beurteilen lassen. Die Reiter saßen ohne Einwirkungsmöglichkeiten an der Longe auf dem Pferd und sollten es nur mit Hilfe der inneren Einstellung antraben. 5 verschiedene Reiter, 5 Mal sahen wir ein komplett anderes Pferd vor uns. Unter dem ersten Reiter lief die Stute völlig entspannt und trabte willig an. Unter einem anderen Reiter fiel sie bereits kurz nach dem Aufsitzen in einen hektischen Trab und war nicht zu überreden, wieder zum Schritt durch zu parieren. Der dritte Reiter bekam sie gar nicht erst angetrabt. So hielt sie uns Azubis ehrlich einen Spiegel vor das Gesicht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was füttert ihr?
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. März 2014, 09:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 09:31
Beiträge: 3781
crash hat geschrieben:

Zitat daraus:

Unter einem phlegmatischen Reiter läuft das Pony faul und lustlos, kaum sitzt ein temperamentvoller, lebenslustiger Reiter drauf, flitzt es über den Platz, als würde es Bäume ausreißen wollen.

In meiner Ausbildung haben wir eine Stute die Energie der Auszubildenden beurteilen lassen. Die Reiter saßen ohne Einwirkungsmöglichkeiten an der Longe auf dem Pferd und sollten es nur mit Hilfe der inneren Einstellung antraben. 5 verschiedene Reiter, 5 Mal sahen wir ein komplett anderes Pferd vor uns. Unter dem ersten Reiter lief die Stute völlig entspannt und trabte willig an. Unter einem anderen Reiter fiel sie bereits kurz nach dem Aufsitzen in einen hektischen Trab und war nicht zu überreden, wieder zum Schritt durch zu parieren. Der dritte Reiter bekam sie gar nicht erst angetrabt. So hielt sie uns Azubis ehrlich einen Spiegel vor das Gesicht.


Sorry, aber was ist das denn für ein Quatsch? Wie soll denn jemand, der auf einem Pferd sitzt (auch wenn dieses an der Longe geht) "ohne Einwirkungsmöglichkeiten" sein. Er hat doch sehr wohl Schenkel-, Gewichts- und Stimmhilfenmöglichkeiten. Ich kann doch gar nicht auf einem Pferd sitzen und dabei ohne Einwirkungsmöglichkeit sein.

In meinen Augen echter Blödsinn.

Snoeffi

_________________
"Willkommen im Leben"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was füttert ihr?
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. März 2014, 09:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. Juli 2007, 09:22
Beiträge: 1244
ich glaub sie meint keine anderen anderen als eben gewicht und schenkel. Das haben wir auch mal gemacht, mit einem ähnlichen ergebnis! Die innere Einstellung beeinflusst ja meist auch die eigene Körperspannung und das zeigt sich bei sowas sehr deutlich...einfach mal ausprobieren :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was füttert ihr?
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. März 2014, 09:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 09:31
Beiträge: 3781
crash hat geschrieben:
ich glaub sie meint keine anderen anderen als eben gewicht und schenkel. Das haben wir auch mal gemacht, mit einem ähnlichen ergebnis! Die innere Einstellung beeinflusst ja meist auch die eigene Körperspannung und das zeigt sich bei sowas sehr deutlich...einfach mal ausprobieren :wink:


Sorry, aber dass ich das Tempo eines Pferdes durch meinen eigenen Rhythmus und durch Gewichts- und Schenkelhilfen beeinflussen kann, sollte jedem Reiter klar sein, dazu brauche ich keine speziellen Übungen, die dann wieder als irgendwelche "Wunder" hingestellt werden. Das ist Basiswissen der Reiterei. Im Umkehrschluss würde es ja sonst bedeuten, dass Antraben über die Zügelhilfe erfolgt genauso wie Temporegulierung.

Snoeffi

_________________
"Willkommen im Leben"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was füttert ihr?
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. März 2014, 09:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. Juli 2007, 09:22
Beiträge: 1244
Es geht ja auch nur darum dass eben das bei jedem anders ist und auch vom Temperament des reiters abhängt. Und niemand hat das als Wunder dargestellt, die Übung dient der verdeutlichung ebendessen.
Du wirst nicht glauben wie viele (sehr erfolgreiche Turnier) Reiter ernsthaft schwierigkeiten haben das Pferd überhaupt anzutraben :roll:
Natürlich wissen die dass es anders sein sollte aber Theorie und Praxis sind in der Realität oft zwei Paar Schuhe.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was füttert ihr?
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. März 2014, 10:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. November 2009, 07:41
Beiträge: 4710
dabadu hat geschrieben:
Meine jahrelangen Versuche mit Futter zeigen: das was Du beschreibst erreicht man nicht durch zusatzfutter sondern höchstens durch eine Umstellung der Reitweise. Und es ist eben auch ein bisschen charakterfrage. Manche sind von Natur aus elektrischer, andere weniger :mrgreen:

Im übrigen finde ich den auf dem ersten Bild auch nicht dünn sondern drahtig. Klar, da könnte noch mehr Muskulatur dran, aber meist klappt es eben nicht die rund zu füttern so dass sie Speck gleich in muckis umwandeln. Auf dem zweiten Bild sieht Mans durch die Perspektive nicht so gut, aber da sieht er eben rund gefüttert aus aber nicht unbedingt nach mehr Muskeln. Für den Organismus ist jedes Gramm zu viel aber eher schädlich als gut.

Und das sagt wer dessen pferd da auch so einen heu bzw grasbirnenbauch mit rumschleppt und insgesamt etwas abnehmen dürfte. Wenn man aber heu nicht einschränken will wegen Magen und Fressbremse im Sommer wegfällt, weil sie damit nicht trinkt...wird's irgendwie schwer. Ich hab derzeit also ausnahmsweise mal das umgekehrte Problem :-|


Ich habe hier ja jahrelang rum geheult über meinen Schimmel, das sie zu fett ist etc... , jetzt nach dem letzten turbolenten Jahr, mit Umstellungen , OPs etc..... habe ich das erste Mal das Problem das sie zu dünn ist. :-|

Sie steht jetzt in Offenstallhaltung, jedes Pferd hat eine normale Box und kann sie begehen wie es will. Es kann von dort aus auf die Weide, die schon grün hergibt. Zusätzlich kommen sie noch 2 Stunden auf eine "fettere" Weide. Heu gibt es zur freien Verfügung.

Gefüttert wird Hafer/Dodson&Horrel/Luzerne /Mifu

sie ist dünn/ drahtig , ist motiviert, allerdings sieht sie nicht so toll aus, wegen Fellwechsel . Im Moment freut es mich, da es für ihre Knochen besser ist und sie wird ja mal gerade seit 6 Wochen unregelmässig antrainiert.

Erstaunlich, aber es bleibt nix auf den Rippen :keineahnung:


Das Pony schiebt ein Bäuchlein und fühlt sich pudelwohl dort, ist total ausgeglichen.


Vielleicht hat der Schimmel Stress, sie ist Chef von vorher 5 jetzt auf 3 Pferden,

Die Bewegung machts natürlich auch denke ich , da sie eine ziemlich große Weide haben.

Beim Reiten wirkt sich das enorm auf, früher war sie mehr Steiftier, jetzt trotz OP hi re und schwerer Verletzung hi li :wink: alles im Lot.

Ich denke es könnte der erste Sommer ohne Maulkorb für sie werden :-D

_________________
Am Ende wird alles gut und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was füttert ihr?
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. März 2014, 10:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. November 2009, 07:41
Beiträge: 4710
crash hat geschrieben:
Es geht ja auch nur darum dass eben das bei jedem anders ist und auch vom Temperament des reiters abhängt. Und niemand hat das als Wunder dargestellt, die Übung dient der verdeutlichung ebendessen.
Du wirst nicht glauben wie viele (sehr erfolgreiche Turnier) Reiter ernsthaft schwierigkeiten haben das Pferd überhaupt anzutraben :roll:
Natürlich wissen die dass es anders sein sollte aber Theorie und Praxis sind in der Realität oft zwei Paar Schuhe.



Pferde fühlen genau ob ein guter Reiter drauf sitzt oder ein weniger guter :wink: sie checken das in den ersten 5 Min gleich ab :mrgreen:

Mein Pony latscht dann nur wie eine Giraffe daher und der Schimmel wird laaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaang und läääääääääänger oder geht gleich durch :angellie:

_________________
Am Ende wird alles gut und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was füttert ihr?
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. März 2014, 10:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 09:31
Beiträge: 3781
Lulu hat geschrieben:
Mein Pony latscht dann nur wie eine Giraffe daher und der Schimmel wird laaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaang und läääääääääänger oder geht gleich durch :angellie:


Und was sagt das jetzt über das Temperament des Reiters aus????

Sorry, ich halte das immer noch für Quatsch, vor allem die Schlussfolgerung auf das Temperament des Reiters. Das würde ja bedeuten, dass ein sehr temperamentvoller Reiter ohne Zügeleinwirkung immer Gas gibt und ein eher ruhigerer Reiter eher untertempo reitet. Ich halte mich selbst für einen relativ temperamentvollen Menschen und kann selbstverständlich durch eine ruhige Körperbewegung im Sattel mein Pferd bremsen, ganz ohne Zügelhilfe. Bin ich also doch temperamentslos. Ach ne, ich kann nämlich auch ohne Zügelhilfe und nur mit Gewichts- und Schenkelhilfe zulegen, also doch ein Temperamentsbolzen. :muahaha:

Snoeffi

_________________
"Willkommen im Leben"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was füttert ihr?
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. März 2014, 10:55 
Offline
MODERATOR
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:06
Beiträge: 8054
Wohnort: Reutlingen
Ich denke es ist halt etwas krass beschrieben, aber grundsätzlich würde ich schon sagen, dass ein ruhiger Reiter gut für ein etwas nerviges Pferd mit viel Go ist und ein etwas aufgeweckterer Reiter für ein schlaftabletten Pferd. Mir zumindest liegen die etwas knalligen deutlich mehr, weil es mir leichter fällt die etwas ruhiger zu bekommen, als einen faulen aufzuwecken, was vermutlich schon auf mein ausgeglichenes Gemüt zurückzuführen ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was füttert ihr?
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. März 2014, 10:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:29
Beiträge: 3201
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
Auch wenn das jetzt mit der Ausgangsfrage gar nichts mehr zu tun hat, fällt mir dabei ein, was sich mir schon früh eingeprägt hat: "Wenn Du faule Pferde schnell und schnelle Pferde faul machen kannst, dann kannst Du reiten." (oder sinngemäß :wink: )

Ein guter Reiter ignoriert also sein eigenes Temperament. :mrgreen:

_________________
Das Leben ist ein Ponyhof. Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was füttert ihr?
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. März 2014, 11:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. November 2009, 07:41
Beiträge: 4710
von mir aus, Snoeffi hab Recht und werd glücklich , ich denke ich weiß was Grash meint , es ist nur etwas unglücklich formuliert. :brav:

_________________
Am Ende wird alles gut und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was füttert ihr?
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. März 2014, 11:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. November 2009, 07:41
Beiträge: 4710
Bajana hat geschrieben:
Ich denke es ist halt etwas krass beschrieben, aber grundsätzlich würde ich schon sagen, dass ein ruhiger Reiter gut für ein etwas nerviges Pferd mit viel Go ist und ein etwas aufgeweckterer Reiter für ein schlaftabletten Pferd. Mir zumindest liegen die etwas knalligen deutlich mehr, weil es mir leichter fällt die etwas ruhiger zu bekommen, als einen faulen aufzuwecken, was vermutlich schon auf mein ausgeglichenes Gemüt zurückzuführen ist.


:thxs:

_________________
Am Ende wird alles gut und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was füttert ihr?
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. März 2014, 12:15 
Offline

Registriert: 9. Mai 2008, 20:53
Beiträge: 893
Hmmm und wie erklärt sich dann, dass er nun doch seit ein paar Tagen deutlich spritziger und kerniger ist? Trotz anziehender Temperaturen, unverändertem Reiter und üblicher Arbeit? Das würde ja alles gegen die Theorie sprechen.

_________________
Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man etwas Schönes bauen. - Erich Kästner


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 108 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de