Ich habe ein bisschen den Überblick verloren, welche Antwort sich jetzt auf meine Frage und welches sich auf Tiffany&Co bezog
Also, meiner hat auf jeden Fall Blut, laut Abstammung nur ein Viertel, das schlägt aber gut durch, sowohl optisch als auch vom Wesen. Er ist ein hochbeiniges Pferd, leichter Typ und blütriger Körperbau, wenig Oberlinie, eher gerade und sieht eher aus wie ein Buschpferd, wenn er nicht gerade in Aufrichtung unterwegs ist. Er wird in der Arbeit nicht müde im Sinne von faul oder VH-lastig, sondern eher lockerer und im Zweifel auch mal grell. Wenn ich es aber schaffe, das Grelle abzuwenden und ihn bei mir zu behalten, wird er ausdrucksstark und zwar dann, wenn andere Pferde schon total ermüdet sind. Der steppt dann erst richtig los und gibt alles, dann kämpft er richtig. Am Anfang tut er sich damit noch ziemlich schwer.
Er trabt schon energisch los, ich muss ihn aber dazu natürlich anpacken und ich möchte ja gerade, dass er von sich aus loszieht. Andere Pferde traben bei mir ähnlich los, ich mach die in der Lösungsphase schon gerne frisch am Bein. Die Pferde meines damaligen RL kamen gar nicht raus, das stimmt schon. Meiner geht aber derzeit auch wenn überhaupt nur aufs Paddock, wo er nur rumsteht - die Weiden sind noch geschlossen. Also müde getobt kann er sich nicht haben.
Was mir aber auch aufgefallen ist: in der Halle ist es deutlich schlechter als draußen, ich reite zwar auch im Winter so gut es geht draußen, wir haben auch Allwetterboden ... aber natürlich geht er da schon häufiger in der Halle. Scheint er langweilig zu finden, draußen ist er viel mehr "an".
Heute hatte ich einen sehr flotten Eindruck (draußen), füttere seit 2 Tagen Magnoturbo. Mal sehen, obs Zufall war oder wirklich einen Effekt hat. Ich werde berichten.
Dopingrelevanz ist für uns auf jeden Fall wichtig, er geht die ganze Saison durch Turnier, wenn er toi toi toi fit bleibt.