Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 10:29


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 108 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Was füttert ihr?
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. März 2014, 06:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. August 2009, 21:16
Beiträge: 2098
Tiffany hast Du denn mal bei dem Training nach Vit E und Selen über das Blutbild schauen lassen?

Bei meinen beiden kam keine Splienigkeit oder mehr Schwung rein, als ich das Öl gefüttert habe.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was füttert ihr?
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. März 2014, 16:41 
Offline

Registriert: 4. Mai 2011, 07:59
Beiträge: 31
Ja ein Blutbild ist mal gemacht worden,allerdings schon länger her. Das "Problemchen" das Stuti etwas fleckmatisch ist besteht schon immer :wink:

Aber schon witzig,dass sämtliche Mittelchen, teils nunmal auch recht teuer, nichts bewirken und man dann bei einem Müsli für 14€/ 20Kg einen unterschied merkt :-?
Ich werde es wohl einfach mal testen, Pferde scheinen da ja seeeeehr unterschiedlich zu reagieren und ob ich jetzt Leinöl übers Müsli tu oder Reiskeimöl ist ja an sich peng :-D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was füttert ihr?
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. März 2014, 23:04 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
Lucky, mais ist super zum dick füttern. Kann aber die Muskulatur fest machen.
Turbo ist bei meiner auch haferersatz.
Zum ruundbleiben bekommt die heucobs. Phasenweise mit malzbier.

Meine hat 1000 Volt. Und ich bin froh, mittlerweile 10 min. Locker und ruhig traben zu können.

Hafer geht nur wenig, sonst wird die biestig. Bei viel Arbeit gleiche ich dann haferbedarf mit turbo aus.
Ein Pferd kerniger bekommen, würde ich mit mehr Hafer, turbo und reiskeimoel versuchen.
Also statt Müsli, richtig Hafer! Heucobs mit malzbier, Schuss Öl und Becher build up. Meine bekommt cobspampe und build up täglich im Wechsel.

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was füttert ihr?
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. März 2014, 07:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:40
Beiträge: 7583
Wohnort: Nähe Koblenz
bei meinen hat bisher noch nie das Turbo was gebracht :keineahnung: auch lythe nicht... evtl. liegts ja an meinen pferden
da ich selbst einen Ökonomierat habe (und nur einen, die anderen beiden nicht *hihi*) hatte ich auch immer angst vor warmen Temperaturen :? habe vieles ausprobiert um ihn bei gleichem futter (der ist nämlich dazu leider auch noch sehr leichtfuttrig - er muss nur fettgedrucktes lesen und nimmt zu :roll: ) spritziger zu bekommen: von allen versuchen und das waren zahlreiche hat geholfen: myoplast (braucht er nicht wegen der Muskulatur, er sieht aus wie arni persönlich) und das combigestal Sirup
aktuell bekommt er (weil es die anderen beiden auch bekommen) equibol (dopingfrei!) und reagiert auch positiv darauf (als wir kürzlich 21° hatten lief er wie ein junger Gott - also vom Temperament :mrgreen: )

_________________
Hinfallen ist keine Schande - nur liegen bleiben!

grundsätzlich gilt: "Jeder blamiert sich selbst, so gut er kann"!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was füttert ihr?
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. März 2014, 09:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. Juli 2007, 09:22
Beiträge: 1244
Momentan ist ja auch noch Fellwechsel, da wird nochmal viel Energie reingesteckt.

In der aktuellen Zeit geb ich ganz gerne mal eine Flasche Haemolytan! Das macht gut schnell (wär gestern fast runtergefallen) :mrgreen:

Generell sind (Reiskeim)öl oder Malzbier das Mittel der Wahl oder ein Senior-Müsli, die haben teilweise auch viel Feuer :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was füttert ihr?
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. März 2014, 09:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:40
Beiträge: 7583
Wohnort: Nähe Koblenz
alternative zu haemolytan: vivatol b liquid :mrgreen: kostet die hälfte und ist das gleiche :mrgreen:

_________________
Hinfallen ist keine Schande - nur liegen bleiben!

grundsätzlich gilt: "Jeder blamiert sich selbst, so gut er kann"!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was füttert ihr?
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. März 2014, 10:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. Juli 2007, 09:22
Beiträge: 1244
Ach so, du willst ja vermutlich Dopingfrei unterwegs sein, das macht es echt schwierig!

Bei Equibol zweifle ich an der Dopingfreiheit (das steht zwar drauf, aber die schreiben das auch bei Equibol MSM und MSM ist def. Doping!) Malzbier und Reiskeimöl sind ebefalls Doping, wie vermutlich alle "mittelchen".

War deiner denn früher mal kerniger? Ich glaube du hast hier zwei Fronten:

1. Masse- wieg mal die Mengen des Kraftfutters! 1 Schippe Hafer kann relativ wenig sein, weil bei Hafer das Raumgewicht teilweise sehr unterschiedlich ist! Ich würd auch die Pellets weglassen und eher am Hafer schrauben. Er arbeitet ja schon sehr viel und braucht dann eben auch entsprechend :wink: Wenn er Öl nicht so mag versuchs mal mit Luzernen (z.B. von Hartog, die päppeln) dann matscht das futter nicht so ein, bei gleicher oder höherer Ölmenge.
2. Energie/antritt - Wenn er bei ausreichend "Masse" (=Energiereserve) nicht genug ernergie zeigt liegt entweder etwas anderes im argen oder es liegt einfach nicht in seinem naturell!? Was passiert wenn du ihn von Anfang an fordernder/energischer reitest? Wie laufen andere Pferde unter dir los? Meiner zockelt z.b. mit meiner RL auch schon direkt anders los weil sie einfach mehr fordert, unter mir ist es auch eher ein diesel der läuft und läuft und läuft :mrgreen: und nur mal geraten: die Pferde deines Reitlehrers kommen vielleicht auch etas weniger raus als deiner :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was füttert ihr?
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. März 2014, 10:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Juni 2007, 13:45
Beiträge: 2093
Wohnort: Odenwald
Lucky,

kann es sein dass der ein bißchen Blut hat?

Gruß Babs

_________________
The early bird may get the worm, but the second mouse gets the cheese !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was füttert ihr?
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. März 2014, 09:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Mai 2008, 09:20
Beiträge: 5372
gigoline hat geschrieben:
bei meinen hat bisher noch nie das Turbo was gebracht :keineahnung: auch lythe nicht... evtl. liegts ja an meinen pferden
da ich selbst einen Ökonomierat habe (und nur einen, die anderen beiden nicht *hihi*) hatte ich auch immer angst vor warmen Temperaturen :? habe vieles ausprobiert um ihn bei gleichem futter (der ist nämlich dazu leider auch noch sehr leichtfuttrig - er muss nur fettgedrucktes lesen und nimmt zu :roll: ) spritziger zu bekommen: von allen versuchen und das waren zahlreiche hat geholfen: myoplast (braucht er nicht wegen der Muskulatur, er sieht aus wie arni persönlich) und das combigestal Sirup
aktuell bekommt er (weil es die anderen beiden auch bekommen) equibol (dopingfrei!) und reagiert auch positiv darauf (als wir kürzlich 21° hatten lief er wie ein junger Gott - also vom Temperament :mrgreen: )


Gut zu wissen, danke! Dann werde ich das bei steigenden Temperaturen mal probieren!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was füttert ihr?
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. März 2014, 16:18 
Offline

Registriert: 9. Mai 2008, 20:53
Beiträge: 893
Ich habe ein bisschen den Überblick verloren, welche Antwort sich jetzt auf meine Frage und welches sich auf Tiffany&Co bezog :keineahnung:

Also, meiner hat auf jeden Fall Blut, laut Abstammung nur ein Viertel, das schlägt aber gut durch, sowohl optisch als auch vom Wesen. Er ist ein hochbeiniges Pferd, leichter Typ und blütriger Körperbau, wenig Oberlinie, eher gerade und sieht eher aus wie ein Buschpferd, wenn er nicht gerade in Aufrichtung unterwegs ist. Er wird in der Arbeit nicht müde im Sinne von faul oder VH-lastig, sondern eher lockerer und im Zweifel auch mal grell. Wenn ich es aber schaffe, das Grelle abzuwenden und ihn bei mir zu behalten, wird er ausdrucksstark und zwar dann, wenn andere Pferde schon total ermüdet sind. Der steppt dann erst richtig los und gibt alles, dann kämpft er richtig. Am Anfang tut er sich damit noch ziemlich schwer.

Er trabt schon energisch los, ich muss ihn aber dazu natürlich anpacken und ich möchte ja gerade, dass er von sich aus loszieht. Andere Pferde traben bei mir ähnlich los, ich mach die in der Lösungsphase schon gerne frisch am Bein. Die Pferde meines damaligen RL kamen gar nicht raus, das stimmt schon. Meiner geht aber derzeit auch wenn überhaupt nur aufs Paddock, wo er nur rumsteht - die Weiden sind noch geschlossen. Also müde getobt kann er sich nicht haben.

Was mir aber auch aufgefallen ist: in der Halle ist es deutlich schlechter als draußen, ich reite zwar auch im Winter so gut es geht draußen, wir haben auch Allwetterboden ... aber natürlich geht er da schon häufiger in der Halle. Scheint er langweilig zu finden, draußen ist er viel mehr "an".

Heute hatte ich einen sehr flotten Eindruck (draußen), füttere seit 2 Tagen Magnoturbo. Mal sehen, obs Zufall war oder wirklich einen Effekt hat. Ich werde berichten.

Dopingrelevanz ist für uns auf jeden Fall wichtig, er geht die ganze Saison durch Turnier, wenn er toi toi toi fit bleibt.

_________________
Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man etwas Schönes bauen. - Erich Kästner


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was füttert ihr?
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. März 2014, 16:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Juni 2007, 13:45
Beiträge: 2093
Wohnort: Odenwald
Lucky,

ich habe auch so ein Modell, meine RL sieht die Pferde gerne runder auch am PO usw. ich natürlich auch. In der Dressur macht ne Wuchtprumme halt schon was her :aoops:

Aaaber das werde ich mit meinem Luga nie erreichen, der wird nur fett und damit träger. Je drahtiger desto gut und ganz ehrlich : ich finde dein Bild von Seite vorher nicht schlimm dünn. Ich find den noch OK so, dünner darf er nicht, klar aber fetter auch nicht.

Meine Physio hat mir grad eam WE bestätigt: Luga wird nie so ein Muskel Paket Wundern werden, schafft der gar nicht durch seinen Vollblöd Anteil. Der hat Leistungsmuskulatur, wie du beschreibst der joggt erst richtig los wenn die anderen schon auf dem letzten Loch pfeifen.

Vielleicht ist deiner auch so wie meiner

Gruß Babs

_________________
The early bird may get the worm, but the second mouse gets the cheese !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was füttert ihr?
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. März 2014, 10:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. Juli 2007, 09:22
Beiträge: 1244
Das frischer könnte auch an den Temperaturen liegen...momentan sind zumindest hier alle gut an weil es nachts wieder deutlich kälter ist :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was füttert ihr?
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. März 2014, 10:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. November 2009, 07:41
Beiträge: 4710
gigoline hat geschrieben:
alternative zu haemolytan: vivatol b liquid :mrgreen: kostet die hälfte und ist das gleiche :mrgreen:



jap super Zeugs! nehme nur noch das

_________________
Am Ende wird alles gut und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was füttert ihr?
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. März 2014, 10:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 09:31
Beiträge: 3781
Ich füttere ja normalerweise Hafer und Pellets (Terrab E haferfrei von Höveler). Die Begründung ist zunächst einfach: Das ist das Futter, das mein SB anbietet. Mein Rentner kommt damit gut klar, er bekommt wenig Hafer, da er ja nicht mehr voll geritten wird. Mein verstorbener Fuchs bekam nur Hafer, weil er aufgrund seiner Allergie möglichst keine Pellets etc. bekommen sollte. Das hat mir übrigens die Dame von IWEST geraten. Der Fuchs bekamt täglich ca. 4 kg Hafer, wenn er voll trainiert wurde und nasses Heu.

Die Stute ist ja sowieso ein sehr gehfreudiges Pferd und hat viel Power unterm Sattel. Daher bekommt sie nur wenig Hafer (ca. 800 g/Tag) und eben auch die Pellets. Neuerdings habe ich die Hälfte der Terrab E-Pellets durch die Conditioning Build Up Cubes von Dodson & Horrel ersetzt. Dieses Futter soll den Muskelaufbau unterstützen, ohne "heiß" zu machen. Ich füttere es aber erst seit ein paar Tagen, kann daher noch nichts zur Wirkung sagen.

Heu bekommen beide Pferde zweimal am Tag, aber so große Portionen, dass sie das Heu eigentlich nie auffressen, sondern schön in der Spänebox verteilen, damit ich ausreichend Beschäftigung beim Misten habe.

Snoeffi

_________________
"Willkommen im Leben"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was füttert ihr?
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. März 2014, 10:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. November 2009, 07:41
Beiträge: 4710
Snoeffi hat geschrieben:
Ich füttere ja normalerweise Hafer und Pellets (Terrab E haferfrei von Höveler). Die Begründung ist zunächst einfach: Das ist das Futter, das mein SB anbietet. Mein Rentner kommt damit gut klar, er bekommt wenig Hafer, da er ja nicht mehr voll geritten wird. Mein verstorbener Fuchs bekam nur Hafer, weil er aufgrund seiner Allergie möglichst keine Pellets etc. bekommen sollte. Das hat mir übrigens die Dame von IWEST geraten. Der Fuchs bekamt täglich ca. 4 kg Hafer, wenn er voll trainiert wurde und nasses Heu.

Die Stute ist ja sowieso ein sehr gehfreudiges Pferd und hat viel Power unterm Sattel. Daher bekommt sie nur wenig Hafer (ca. 800 g/Tag) und eben auch die Pellets. Neuerdings habe ich die Hälfte der Terrab E-Pellets durch die Conditioning Build Up Cubes von Dodson & Horrel ersetzt. Dieses Futter soll den Muskelaufbau unterstützen, ohne "heiß" zu machen. Ich füttere es aber erst seit ein paar Tagen, kann daher noch nichts zur Wirkung sagen.

Heu bekommen beide Pferde zweimal am Tag, aber so große Portionen, dass sie das Heu eigentlich nie auffressen, sondern schön in der Spänebox verteilen, damit ich ausreichend Beschäftigung beim Misten habe.

Snoeffi


das conditioning Cube von Build up ist die "billigere" Version vom Build up Müsli, da ich kein Pelletfreund bin hab ich immer das Müsli genommen, heiss macht das Futter nicht, sie mögen es sehr gerne, es macht etwas runder, es ist ein hochkalorisches Futter. Es baut auf, ich füttere es beim Schimmel seit Jahren und bin äusserst zufrieden, nur ist es wirklich teuer. Futter machen können die Engländer :wink:

_________________
Am Ende wird alles gut und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 108 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de