Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 18. Mai 2025, 19:11


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9354 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 455, 456, 457, 458, 459, 460, 461 ... 624  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. März 2014, 14:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 10:47
Beiträge: 4997
Wohnort: Frankfurt
Snoeffi hat geschrieben:
Ich habe meine Stute gestern auch zum ersten Mal gesprungen. Bisher kannte sie nur freispringen. Wir haben erst mit Freispringen angefangen, dann gesattelt und ich bin einfach wieder in die Reihe galoppiert (erst mal ohne den Aussprungoxer). Hat sie super gut gemacht.

Snoeffi


@snoeffi, das ist ja mal eine coole Idee. Auf die bin ich noch gar nicht gekommen, dabei ist es total logisch und einleuchtend. Warum schwierig, wenn es auch einfach geht.
Naja, meine Rasselbande soll erst mal leidlich sicher, d.h. ohne Wackeln, unterm Reiter galoppieren. Dann werfe ich erst die Hindernisse in den Weg. Diese ständige Schief-Wachserei geht mir echt auf den Keks. Da haben die Zwerge gerade wieder ihre Balance gewonnen, schieben die eine extra Rippe, sind hinten höher, stehen auf Giraffenbeinen. Die Stute ist eh reichlich groß genug. Die darf mit dem Wachsen aufhören. Und der Wallach könnte vorne jetzt noch 3cm vertragen, und dann sieht der total fertig aus. Ich habe aber so eine Befürchtung, dass mir die Herrschaften den Gefallen nicht tun werden.

Immerhin bin ich gestern vor lauter tollem Wetter und in Ermangelung eines Helfers, einfach mal alleine auf die Stute drauf gekraxelt. Ging super, stand wie ein Fels in der Brandung beim Aufsteigen, lief brav ihre Runden und ließ sich noch nicht mal vom Pferdekonvoi, der in 20m Abstand am Zaun entlang vorbei ritt, großartig irritieren. Wenn ich die Dame nur an der Longe habe, sind passierende andere Pferde immer ein Grund für wildes Durchstarten. War froh, dass es unterm Sattel anders war :-D .


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. März 2014, 14:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 09:31
Beiträge: 3781
allrounder hat geschrieben:
@snoeffi, das ist ja mal eine coole Idee. Auf die bin ich noch gar nicht gekommen, dabei ist es total logisch und einleuchtend. Warum schwierig, wenn es auch einfach geht.
Naja, meine Rasselbande soll erst mal leidlich sicher, d.h. ohne Wackeln, unterm Reiter galoppieren. Dann werfe ich erst die Hindernisse in den Weg. Diese ständige Schief-Wachserei geht mir echt auf den Keks. Da haben die Zwerge gerade wieder ihre Balance gewonnen, schieben die eine extra Rippe, sind hinten höher, stehen auf Giraffenbeinen. Die Stute ist eh reichlich groß genug. Die darf mit dem Wachsen aufhören. Und der Wallach könnte vorne jetzt noch 3cm vertragen, und dann sieht der total fertig aus. Ich habe aber so eine Befürchtung, dass mir die Herrschaften den Gefallen nicht tun werden.

Immerhin bin ich gestern vor lauter tollem Wetter und in Ermangelung eines Helfers, einfach mal alleine auf die Stute drauf gekraxelt. Ging super, stand wie ein Fels in der Brandung beim Aufsteigen, lief brav ihre Runden und ließ sich noch nicht mal vom Pferdekonvoi, der in 20m Abstand am Zaun entlang vorbei ritt, großartig irritieren. Wenn ich die Dame nur an der Longe habe, sind passierende andere Pferde immer ein Grund für wildes Durchstarten. War froh, dass es unterm Sattel anders war :-D .


Ich gebe zu, dass die Idee aus meinem Mist gewachsen ist und war auch echt erfreut über diesen Einfall und noch mehr natürlich, als es so super geklappt hat. Ich bin früher zwar auch gesprungen und ein bisschen Busch geritten, aber das ist ewig her und bei mir im Stall hat wirklich niemand Ahnung vom Springen. Da war das die naheliegendste Lösung und ich konnte erst mal schauen, wie sie es ohne Reiter macht und war dann mutig genug, einfach da reinzugaloppieren. Sie hat es genau so gut gemacht wie ohne Reiter und ich habe nur versucht, nicht zu stören.

Das mit dem Anreiten Deiner Stute liest sich aber auch gut. Wobei ich befürchte, dass der passierende Pferdekonvoi wieder interesanter wird, wenn sie sich erst mal an den Reiter gewöhnt hat.

Snoeffi

_________________
"Willkommen im Leben"


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. März 2014, 15:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 10:47
Beiträge: 4997
Wohnort: Frankfurt
Snoeffi hat geschrieben:



Das mit dem Anreiten Deiner Stute liest sich aber auch gut. Wobei ich befürchte, dass der passierende Pferdekonvoi wieder interesanter wird, wenn sie sich erst mal an den Reiter gewöhnt hat.

Snoeffi[/quote]

Angeritten habe ich ja schon letztes Jahr im April. Damals fünf Mal drauf und dann raus auf Koppel. Jetzt ist sie, nachdem sie sich auf Koppel eine schicke Fleischwunde in der letzten Woche im November zugezogen hatte, seit Ende Dezember wieder unterm Sattel - allerdings bisher max. einmal die Woche, weil ich halt dachte, so ein Helfer bietet sich schon an, und die Auswahl derer, die kompetent sind, doch gering ist. Ich saß also vielleicht wieder zehn Mal drauf. Und da gestern dann das Wetter so toll war, musste ich es das erste Mal komplett alleine probieren. Im Übrigen bin ich von der Stute schon einmal abgeschmiert, weil sie sich zwei Tage nach Silvester vor Böllern erschreckt hat :-? . Die kann also schon lustige Haken unterm Reiter schlagen. Fühlt sich wegen der Wachserei aber jedes Mal wie ein neues Pferd an. Echt abgefahren... :roll: Wenn man die erst mit 5 in Arbeit nimmt, sind die halt doch körperlich schon viel fertiger.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. März 2014, 21:48 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
Danke :mrgreen:

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. März 2014, 16:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. November 2009, 17:57
Beiträge: 2126
.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. März 2014, 19:31 
Offline
MODERATOR
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:06
Beiträge: 8054
Wohnort: Reutlingen
Langsam wirds ein Reitpferd :-D Bin heute das erste mal mit meinem neuen Dressursattel geritten, das zweite mal seit Dezember ohne Unterricht in der Halle und es hatte erstaunlich viel mit normalem reiten zu tun. Am Ende als ich die Zügel langsam länger gelassen habe, hat sie heute zum ersten mal anstalten gemacht durchzuparieren, ohne dass es gefordert war. Sonst war sie da bisher immer im Rennmodus, weil man ja zu dem Zeitpunkt schon mal galoppiert war und das ist einfach immer noch ein Aufregungsgrund. Aber auch der Galopp an sich war heute verhältnismäßig gelassen.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. März 2014, 09:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 09:31
Beiträge: 3781
Ich war mit meiner Kleinen am Samstag auf einer fremden Anlage zum Trainieren, auf der wir in ein paar Wochen auch unseren ersten Turnierstart haben. Stute war super cool und alles hat super geklappt. Meine Helferin konnte leider nicht, so dass ich ganz alleine war. Störte meine Stute gar nicht, hat sich super verladen lassen. Reiten dort war klasse, weil die Halle riesig ist (20 x 70 oder noch größer). Gelaufen ist sie echt prima. Komischerweise ist sie auf fremden Anlagen nicht so schnell wie zu Hause (liegt eventuell am Boden). Egal, ich war rundum zufrieden.

Sonntag war wieder Freispringen/Springen. Erst ein paar Mal über die Reihe, dann gesattelt und dann wieder mit mir rüber. Diesmal auch mit Aussprungoxer. Hat wieder super geklappt und sie gibt mir inzwischen ein echt sicheres Gefühl im Sattel. So kann es weitergehen.

Snoeffi

_________________
"Willkommen im Leben"


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. März 2014, 10:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. November 2008, 12:47
Beiträge: 1411
Wohnort: Holstein
Ich habe seit Freitag den jetzt 5jährigen braunen vom letzten jahr wieder im stall stehen. der war übern winter nochmal auf den großen koppeln seines besitzers unterwegs.

samstag durfte er sich noch einleben, sonntag dann gesattelt und ab in die halle. da war er letztes jahr auch nur einmal wegen regen drin. eine runde geführt, gegen ablongieren entschieden und ab zur aufstiegshilfe. draufgesetzt und gleich nach wenigen schritten wie "zuhause angekommen" gefühlt. braves Teilchen. schritt, trab, Galopp...bisschen schwankend :alol: und beim galöppeln angenehm "lebend".

schön schön...freu mich sehr ihn jetzt wieder im stall zu haben und zu arbeiten. der macht so spaß.

LG Claudi

_________________
Instagram: cs_pferdesport

https://m.facebook.com/Lewitzerhengst-O ... =bookmarks


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. März 2014, 22:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:49
Beiträge: 3053
Wohnort: Bonn
Ich kann im Moment ganz schwer sagen, ob mein Pferd mir Spaß macht oder nicht :alol:
Er trachtet mir regelmäßig nach dem Leben, oder zumindest gefühlt, und obwohl ich seine Bockereien bislang jedes Mal sitzen konnte, gibt mir das nicht mehr sondern weniger Selbstvertrauen :keineahnung:
Aber er hat es auch noch nicht ernsthaft drauf angelegt, mich loszuwerden. Und mein Gefühl sagt mir a) er müsste nur einen Hüpfer hintendran hängen und ich würde fliegen und b) wenn er damit einmal Erfolg hätte, würde er eins uns eins zusammen zählen :twisted:

Ich schiebe seine Frechheiten aber einfach auf die Flegelphase und mache drei Kreuze, wenn Winter und Frühjahr von fünf- auf sechsjährig vorbei sind... Ommmmmmmmm [smilie=timidi1.gif]
Noch dazu hat er mittlerweile genug Kraft und Kondition bekommen, um auch noch nach x Runden Galopparbeit kreative Ideen zu entwickeln UND umzusetzen. Früher war der dann einfach MÜDE :roll:

[img] zum selber vorstellen: kleines Pferd, braun, weißes Gesicht :mrgreen: [/img ]

_________________
Du bist nicht mehr da, wo Du warst,
aber überall, wo wir sind.


Zuletzt geändert von cinnamon am 24. März 2014, 22:19, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. März 2014, 22:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 17:34
Beiträge: 16374
Was machst Du denn heute mit den Bildern? :alol:

_________________
Das F ist dem Ph sein Tod!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. März 2014, 22:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:49
Beiträge: 3053
Wohnort: Bonn
Falsch rum?
Verdammt, bei mir siehts normal aus :-?

_________________
Du bist nicht mehr da, wo Du warst,
aber überall, wo wir sind.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. März 2014, 22:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 17:34
Beiträge: 16374
Total falsch rum! Auf'm Kopf!
Und die im LZ sind auch um 90 Grad verkippt... :-|

_________________
Das F ist dem Ph sein Tod!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. März 2014, 22:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:49
Beiträge: 3053
Wohnort: Bonn
Sei doch nicht immer so fleckmatisch [smilie=hate-teach.gif]

_________________
Du bist nicht mehr da, wo Du warst,
aber überall, wo wir sind.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. März 2014, 22:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 17:34
Beiträge: 16374
cinnamon hat geschrieben:
Sei doch nicht immer so fleckmatisch [smilie=hate-teach.gif]

Sag das doch mal ganz karikativ zu Choleriker-Charles! Evtl. hilft es ja! :mrgreen:

_________________
Das F ist dem Ph sein Tod!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. März 2014, 07:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:40
Beiträge: 7583
Wohnort: Nähe Koblenz
aaaach - ist fleckmatisch nicht neue deutsche ... *duckundweg*

_________________
Hinfallen ist keine Schande - nur liegen bleiben!

grundsätzlich gilt: "Jeder blamiert sich selbst, so gut er kann"!


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9354 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 455, 456, 457, 458, 459, 460, 461 ... 624  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de