Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 12:42


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 108 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Was füttert ihr?
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. Oktober 2013, 08:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Juni 2007, 14:32
Beiträge: 5833
Wohnort: Good old Frankfurt
Also Stroh fällt ja für uns leider aus.

Es geht mir darum dass ich ab Freitag Heunetze mit naßem Heu stopfen muß. Wieviel kg ungefähr weiß ich ja jetzt. :thxs:

Der SB bietet aber über den Winter dann auch Silage an, da wäre für mich der Vorteil dass ich das nicht naß machen muß.
Wollte jetzt eigentlich nur wissen, ob ich dem Pony dann die gleiche Menge an Silage gebe wir vorher Heu :keineahnung:

_________________
I want the vampire in the volvo, not the fucking prince with his damn white Horse!

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was füttert ihr?
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. Oktober 2013, 10:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 11:56
Beiträge: 2419
Wohnort: Nehmten
cutie hat geschrieben:
Wollte jetzt eigentlich nur wissen, ob ich dem Pony dann die gleiche Menge an Silage gebe wir vorher Heu :keineahnung:


soweit mir dass bekannt, muss von Silage mehr gefüttert werden als vom Heu.

Hier im letzten Abschnitt steht etwas über die Menge...wie ich mir dachte.

http://www.landwirtschaftskammer.de/lan ... futter.htm

_________________
Gutes Reiten zeigt sich in der Gesamtentwicklung des Pferdes, nicht an seiner isolierten Kopfhaltung.

by Talimeth


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was füttert ihr?
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. März 2014, 19:21 
Offline

Registriert: 9. Mai 2008, 20:53
Beiträge: 893
Hallo, ich frage hier auch mal um Fütterungsrat.

Nachdem mein Pferd im letzten Jahr durch diverse Gründe ganz schlecht aussah, haben wir es nun innerhalb der letzten Monate geschafft, dass er wieder gut aussieht. Hier ein qualitativ schlechtes Bild, auf dem man aber zumindest erkennen kann, dass er nicht mehr so schlimm aussieht wie im letzten Jahr.

vorher (Sommer 2013) :asad:

Bild

jetzt (März 2014) :mrgreen:
Bild

Er ist ein schwerfuttriger Typ, der auf dem Turnier immer stark abnimmt, weil er unterwegs ungern frisst und viel äppelt. Wir haben ihn mit einer Kombination aus Maiscobs, Leinöl und Dodson & Horrell Build up Mix als Zusatzfutter schön rund bekommen, dazu vielfältiges Training, Stangenarbeit, kleine Sprünge, viel Abwechslung und dazwischen auch viele Pausen. Dabei habe ich nicht jeden Tag alles gefüttert, keine Angst. Im Winter habe ich mit Maiscobs und Öl angefangen, dann jetzt zur Saison hin seit ca 3 Monaten
das Dodson & Horrell mit Öl, keine Maiscobs mehr.

Außerdem bekommt er täglich 3x Kraftfutter, Hafer und Deuka Terrab E Pellets (1:1, je 1 Schippe pro Mahlzeit), dazu Heu satt.

So. Nun ist er rund und sieht gut aus, ist mir persönlich aber zu träge im Training. Er ist total artig und brav, könnte aber für meinen Geschmack deutlich spritziger sein, einfach mehr Pep. Lieber wäre es mir, er würde mir beim Lösen mal ein paar Freudensätze machen und wäre elektrischer am Bein. Er ist nicht triebig oder faul, aber ich habe beim Reiten einfach lieber ein Pferd unter mir, was ein wenig mehr "angreift" und sich nicht hängen lässt. Man kann ihn allerdings echt ewig reiten ohne spürbare Ermüdung und er wird mit der Zeit eher besser, da dann der Nerv hinzukommt und er von selbst aktiver wird. Trotzdem total händelbar. Ich hätte ihn allerdings gerne von Anfang an so kernig ...

Also habe ich das zusätzliche Müsli reduziert, um die Verdauung nicht zu sehr zu belasten, und weil ich vermutet habe, dass die Trägheit vom vielen Kraftfutter kommen könnte. Stattdessen bekam er den letzten Monat Magnolythe von Iwest, nur noch eine halbe Schippe Müsli abends und einen kleinen Schuss Leinöl zu seinen Möhren. Von Magnolythe habe ich nichts bis sehr wenig bemerkt, an den kalten Tagen war er deutlich spritziger, aber das schiebe ich mal auf die Temperaturen. Von der Muskelmasse ist er optisch gleich
geblieben.

Wir haben nun das Standard-Kraftfutterverhältnis von 1,5 Hafer : 0,5 Pellets verändert, das Ganze wie gehabt 3x am Tag. Das scheint ein wenig zu helfen. Am WE hatten wir das erste Turnier, wo er an einem Tag zwei Prüfungen auf 60m gehen musste, das hat er gut weggesteckt. Allerdings kam er mir am Tag danach schon wieder sichtlich dünner vor, sodass ich ihm gestern seit langem mal wieder Maiscobs gefüttert habe.

Also lange Rede, kurzer Sinn: Was kann ich dazu füttern, um die Masse beim Pferd auch bei hoher Belastung zu erhalten, ihn vom Energielevel aber spritziger zu bekommen?

_________________
Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man etwas Schönes bauen. - Erich Kästner


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was füttert ihr?
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. März 2014, 19:41 
Offline

Registriert: 25. August 2009, 11:21
Beiträge: 950
Hast du mal über Magnoturbo nachgedacht? Das bekommen bei uns die meisten Pferde zusätzlich, wenn sie in der Arbeit sind.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was füttert ihr?
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. März 2014, 19:42 
Offline

Registriert: 9. Mai 2008, 20:53
Beiträge: 893
Ja, in der Tat hab ich darüber nachgedacht :mrgreen: und bekomme die Tage von einer Miteinstellerin Magnoturbo zum Testen. Wollte es mal ne Woche füttern und dann sehen, ob es etwas bringt .... hast Du damit gute Erfahrungen gemacht?

_________________
Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man etwas Schönes bauen. - Erich Kästner


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was füttert ihr?
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. März 2014, 19:47 
Offline

Registriert: 25. August 2009, 11:21
Beiträge: 950
Ja, bei meinem alten Pferd. Mein jetziger bekommt es auch, der "arbeitet" so langsam richtig und da fehlt oft noch Kraft. Mittlerweile könnte ich "stundenlang" durcharbeiten, der wird nur heißer. :alol: Rund macht es ihn allerdings nicht, da haben wir noch nicht ganz die richtige Mischung gefunden. Nur Heu/Hafer nach Iwest reicht bei ihm auf jeden Fall nicht aus. Der fällt auch schnell mal ein und äppelt viel auf Turnier.

Würde an deiner Stelle dann ggf. ein bisschen mit der Menge variieren. Einige bei uns bekommen nur 50gr, andere brauchen 150gr pro Tag, bei anderen wieder merkt man nichts.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was füttert ihr?
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. März 2014, 19:51 
Offline

Registriert: 9. Mai 2008, 20:53
Beiträge: 893
Ja, das mache ich! Bin schon sehr gespannt. Danke!

Irgendwie kommt es mir vor, als sei er nun einfach etwas "gemütlicher" unterwegs, seit er dicker ist :-D aber er hat auch mehr Kraft und hält länger durch, schwitzt nicht viel ... Wenn ich andere Pferde reite, sind die bei vergleichbarer Arbeit (viele Übergänge, Lastaufnahme etc.) nach 20 min müde. Da muss ich mir bei ihm gar keine Gedanken drüber machen. Läuft und läuft und läuft :muahaha:

_________________
Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man etwas Schönes bauen. - Erich Kästner


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was füttert ihr?
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. März 2014, 19:55 
Offline

Registriert: 25. August 2009, 11:21
Beiträge: 950
Manche wünschen sich das Gemütliche :alol: Bin gespannt, was du sagst. Ist ja doch bei jedem anders. Ich gehe dann mal deine bisherigen Futtersachen durch googlen, vielleicht ist da noch was für uns dabei.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was füttert ihr?
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. März 2014, 20:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:37
Beiträge: 7010
Wohnort: Hessen
Ich persönlich finde ja, dass weniger bei sowas oft mehr ist. Grade was die Getreidemenge anbelangt. Ich würd das Terrab E komplett weglassen. Hafer, Mineral und hol dir mal nen Sack reiskleie. Das hat eine Hohe energiedichte aber wenig stärke. Oft werden die wacher wenn der verdauungstrakt weniger stärke verstoffwechselt muss. Zum dickfüttern nehm ich bei meiner mühldorfer heucobs staubfrei oder agrobs luzernecobs. Kann man beides auch trocken geben und ist somit einfach von der Handhabung. Dazu dann viel heu. Für die Energie Hafer und die reiskleie mit nem guten Schuss Leinöl. Damit kommt man dann auch mit kleineren Portionen klar und schont den verdauungstrakt.

Während turniereinsatz könnte man wenn er da wirklich sehr abbaut ggf ein Becherchen sojaschrot geben. Schonender für die Verdauung als große kraftfuttermengen aber eben ne ganz schöne Eiweiß bombe. Deshalb würd ich das nicht immer geben wollen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was füttert ihr?
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. März 2014, 20:12 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
Turbo würde ich so einem vor und während der Turniertage auf 500 gr hochsetzen

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was füttert ihr?
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. März 2014, 20:16 
Offline

Registriert: 9. Mai 2008, 20:53
Beiträge: 893
Ja, ich weiß und ich bekomme auch oft zu hören, dass Lucky so brav und anständig sei. Ist ja auch toll, ich möchte ja nun auch nicht, dass er zum Verbrecher mutiert. Aber ich finde, dass ein Sportpferd, was höhere Prüfungen geht, ruhig auch ein bisschen kernig sein darf und elektrisch sein muss. Die Pferde meines früheren Reitlehrers waren beim anfänglichen Schrittreiten alle schon ein wenig anders unterwegs, da wurde mal geschnorchelt oder mal zur Seite gesprungen, wenn man nicht auf der Hut war. Da hat man gemerkt, wie sehr sie sich aufs Antraben freuen. Lucky trabt zwar locker los, aber man hat nun nicht gerade den Eindruck, als könne er es kaum erwarten, mein kleiner Diesel.

Was das Zunehmen betrifft, bin ich wirklich sehr zufrieden mit den Futtermitteln, die ich beschrieben habe.

@dabadu: Hui, das klingt ja sehr interessant. Kann ich als Mineralfutter das Reformin füttern? Und dann jeden Tag dazu? Ich müsste jetzt auch keine Pellets haben, inzwischen verträgt er den Hafer super. Als junges Pferd war er von Hafer kaum zu händeln. Jetzt ist es ganz anders.

Das mit der Stärke habe ich mir auch gedacht und deswegen die Menge reduziert, weil ich im Müsli viel Stärke vermutet habe. Ist das denn überhaupt korrekt?

Von Agrobs hatte ich die Maiscobs zum Dickfüttern, gingen die alternativ auch? Oder lieber Luzerne bzw. Heucobs?

Das Leinöl frisst er nicht wirklich gerne, er lässt meistens das vom Leinöl durchtränkte Futter im Trog und frisst es erst mit der nächsten Fütterung. Ich hatte auch den Eindruck, als seien ein paar Äppelhaufen in der Box, die sehr weich aussehen. Wenn er allerdings auf der Stallgasse oder auf dem Platz äppelt, ist alles normal. Könnte ich das Leinöl auch in Form von Samen o.Ä. in fester Form füttern?

Von Sojaschrot habe ich noch nie was gehört, das geh ich gleich mal googlen. Vielen Dank!

@cora: okay, ich füttere das Turbo mal an und schau, was passiert. Vom Lythe hat er bestimmt 2 Wochen die Maximaldosis 100g bekommen - kaum was zu merken. Dann hab ich es reduziert auf 60g. Keine Veränderung :keineahnung:

Dieses WE am Turnier habe ich ihm zwischen den zwei Prf mal eine Tube Energybooster ins Maul, ob das was gebracht hat - keine Ahnung, ich bin nicht selbst geritten. Er machte mir in der zweiten Prüfung aber keinen matten Eindruck.

_________________
Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man etwas Schönes bauen. - Erich Kästner


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was füttert ihr?
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. März 2014, 20:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:37
Beiträge: 7010
Wohnort: Hessen
Ob Müsli mehr oder weniger stärke hat als Hafer und pellets kann man leider nicht pauschal sagen.
Ich persönlich lass eben gern die Finger von Futtermitteln, die viele minderwertige mühlennebenprodukte enthalten. Stichwort z.b. Haferschälkleie, dinkelspelz etc. Auch zu viel Melasse finde ich ungünstig. In pellets sind übrigens auch oft die oben genannten mühlennebenprodukte.

Im Build up ist glaube ich auch sojaschrot, genau das macht auch, dass die rund werden. Ist eben ein Mastfutter ;)

Maiscobs sind zum dickfüttern Super, aber halt quasi auch wieder getreidestärke durch die mitverarbeiteten Maiskörner. Luzerne hingegen bringt Energie eher aus Eiweiß und nicht aus Stärke. Muss man im Zweifel einfach probieren, was das jeweilige Pferd besser verstoffwechselt.

Es gibt auch so leinkuchen (die Reste die beim abpressen der Damen fürs Öl übrigbleiben), den fressen die ganz gerne, man muss aber mit der Haltbarkeit aufpassen. Wenn der Sack offen ist wird er bei warmen Wetter schnell ranzig.

Meine war auch immer eher schwerfuttrig. Mit Heu satt, heucobs, Karotten und 150 ml Leinöl konnte ich die kraftfutterration drastisch Senken ohne dass sie schlechter aussieht. Wegen mauke hab ich stärke im Herbst sehr runtergefahren. Es gibt inzwischen nur noch etwa 500 g Hafer am Tag und 800 g mühldorfer low Cobs (pellets aus einer Mischung von Luzerne, reiskleie und leinschrot) weil ich zu faul bin die Komponenten selbst zu mischen ;) dazu 50 g magnolythe. Müsli gibt's bei mir nur noch händchenweise um Mineralfutter unterzujubeln. Und da ist dann auch nebensächlich was es für eins ist bei den kleinen Mengen - Hauptsache es schmeckt... Und ich hab den Eindruck je weniger Getreide ich gebe, desto wacher wurde die.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was füttert ihr?
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. März 2014, 21:11 
Offline

Registriert: 4. Mai 2011, 07:59
Beiträge: 31
Bin auch auf der Suche nach etwas, dass meiner Dame ein wenig mehr "Bewegungsdrang" gibt. Auf dem Turnier hatte sie gestern zwar ne ordentliche Portion zu viel davon :roll: , aber letztlich muss ja die Arbeitseinstellung im Training passen. Sie ist sehr "wetterfühlig" und bei Temperaturen ab 15 Grad echt arbeitsfaul, in der Versammlung und erst recht in der Versammlung in Richtung Pirouette ist es daher extreme Schufterei. Ich füttere ihr Haevens Power Plus Müsli 1mal täglich,was auch schon echt ein bisschen Wirkung zeigt. Denn Hafer steigern, Mineralfutter Iwest Magnolythe oder Magnoturbo ändern 0!
Ich habe jetzt im Hinblick auf die warme Jahreszeit mit ganztägigem Weidegang geforscht und bin auf Reiskeimöl gestoßen.
Hat zwar eine Karrenzzeit von 2 Tagen im Bezug auf Turniere, aber das seh ich jetzt nicht als Hinderniss.

Daher meine Frage, ob jemand dazu Erfahrungen gemacht hat. Ich habe gelesen,dass einige Pferde davon wohl extrem gaga geworden sind.. :-D

Und Erfahrungen mit Masterhorse Energiebündel ( 10% Reiskeimöl) würden mich auch interessieren :-D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was füttert ihr?
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. März 2014, 23:03 
Offline

Registriert: 9. Mai 2012, 22:57
Beiträge: 208
Nachdem bei meiner Ende letzten Jahres eine Stoffwechselstörung (PSSM) diagnostiziert wurde, habe ich zwangsweise die Fütterung auf getreidefrei (na, o.k., "fast" getreidefrei...) und stärkearm umgestellt. In der täglichen Ration ist nun neben Heucobs und Luzerne u.a. Reiskeimöl enthalten. Dass das meine Stute spritziger gemacht hat, kann ich nicht behaupten, aber: seit der Futterumstellung geht sie deutlich fleissiger, geschmeidiger und motivierter vorwärts...erschreckenderweise hat sich sogar der Schritt verbessert, ohne das ich (außer eben der Fütterung) etwas verändert hätte.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was füttert ihr?
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. März 2014, 06:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:37
Beiträge: 7010
Wohnort: Hessen
Ahh, ganz vergessen: das mit der Karenzzeit dürfte für reiskleie leider auch gelten. Wobei es glaub inzwischen was von Rice up gibt, was für den täglichen Einsatz auch in der turniersaison geeignet ist.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 108 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de