Hallo, ich frage hier auch mal um Fütterungsrat.
Nachdem mein Pferd im letzten Jahr durch diverse Gründe ganz schlecht aussah, haben wir es nun innerhalb der letzten Monate geschafft, dass er wieder gut aussieht. Hier ein qualitativ schlechtes Bild, auf dem man aber zumindest erkennen kann, dass er nicht mehr so schlimm aussieht wie im letzten Jahr.
vorher (Sommer 2013)

jetzt (März 2014)

Er ist ein schwerfuttriger Typ, der auf dem Turnier immer stark abnimmt, weil er unterwegs ungern frisst und viel äppelt. Wir haben ihn mit einer Kombination aus Maiscobs, Leinöl und Dodson & Horrell Build up Mix als Zusatzfutter schön rund bekommen, dazu vielfältiges Training, Stangenarbeit, kleine Sprünge, viel Abwechslung und dazwischen auch viele Pausen. Dabei habe ich nicht jeden Tag alles gefüttert, keine Angst. Im Winter habe ich mit Maiscobs und Öl angefangen, dann jetzt zur Saison hin seit ca 3 Monaten
das Dodson & Horrell mit Öl, keine Maiscobs mehr.
Außerdem bekommt er täglich 3x Kraftfutter, Hafer und Deuka Terrab E Pellets (1:1, je 1 Schippe pro Mahlzeit), dazu Heu satt.
So. Nun ist er rund und sieht gut aus, ist mir persönlich aber zu träge im Training. Er ist total artig und brav, könnte aber für meinen Geschmack deutlich spritziger sein, einfach mehr Pep. Lieber wäre es mir, er würde mir beim Lösen mal ein paar Freudensätze machen und wäre elektrischer am Bein. Er ist nicht triebig oder faul, aber ich habe beim Reiten einfach lieber ein Pferd unter mir, was ein wenig mehr "angreift" und sich nicht hängen lässt. Man kann ihn allerdings echt ewig reiten ohne spürbare Ermüdung und er wird mit der Zeit eher besser, da dann der Nerv hinzukommt und er von selbst aktiver wird. Trotzdem total händelbar. Ich hätte ihn allerdings gerne von Anfang an so kernig ...
Also habe ich das zusätzliche Müsli reduziert, um die Verdauung nicht zu sehr zu belasten, und weil ich vermutet habe, dass die Trägheit vom vielen Kraftfutter kommen könnte. Stattdessen bekam er den letzten Monat Magnolythe von Iwest, nur noch eine halbe Schippe Müsli abends und einen kleinen Schuss Leinöl zu seinen Möhren. Von Magnolythe habe ich nichts bis sehr wenig bemerkt, an den kalten Tagen war er deutlich spritziger, aber das schiebe ich mal auf die Temperaturen. Von der Muskelmasse ist er optisch gleich
geblieben.
Wir haben nun das Standard-Kraftfutterverhältnis von 1,5 Hafer : 0,5 Pellets verändert, das Ganze wie gehabt 3x am Tag. Das scheint ein wenig zu helfen. Am WE hatten wir das erste Turnier, wo er an einem Tag zwei Prüfungen auf 60m gehen musste, das hat er gut weggesteckt. Allerdings kam er mir am Tag danach schon wieder sichtlich dünner vor, sodass ich ihm gestern seit langem mal wieder Maiscobs gefüttert habe.
Also lange Rede, kurzer Sinn: Was kann ich dazu füttern, um die Masse beim Pferd auch bei hoher Belastung zu erhalten, ihn vom Energielevel aber spritziger zu bekommen?