Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 15. Mai 2025, 20:49


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11450 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 677, 678, 679, 680, 681, 682, 683 ... 764  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Hessens Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. März 2014, 16:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:40
Beiträge: 7583
Wohnort: Nähe Koblenz
ne kann nicht gestern und vorgestern stand da 40/40

_________________
Hinfallen ist keine Schande - nur liegen bleiben!

grundsätzlich gilt: "Jeder blamiert sich selbst, so gut er kann"!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hessens Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. März 2014, 08:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:18
Beiträge: 2830
Vielleicht hat auch jemand beim Turnierveranstalter nachgefragt ob noch eins mehr ok ist?????
Wäre ja auch ne Möglichkeit

_________________
Tell a Gelding, ask a Stallion, discuss with a Mare and pray if it's a Pony !!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hessens Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. März 2014, 08:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Juni 2007, 13:45
Beiträge: 2093
Wohnort: Odenwald
Angerufen und lieb gefragt ob man noch nennen dürfe, Turnierveranstalter kurz die Prüfung aufgemacht während beide am Telefon waren, genannt und wieder dicht gemacht.

Hab ich auch schon gemacht.

Gruß Babs

_________________
The early bird may get the worm, but the second mouse gets the cheese !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hessens Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. März 2014, 12:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Mai 2007, 08:37
Beiträge: 1231
Wohnort: Hessen
Eure Schilderungen haben jetzt dazu geführt dass ich ein Turnier mit begrenzten Startplätzen am 1. Juni (!!!) bereits jetzt (!) gemeldet habe. So früh war ich echt noch nie....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hessens Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. März 2014, 22:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 19:02
Beiträge: 2962
Wohnort: 65***
Die Startplatzschlacht geht weiter nachdem heute die kompletten Mai Turniere drin sind. Ich hab noch nie so früh so viele Turniere genannt. Aber was will man machen....
Schwanheim ist seid heute drin, Startplätze in der S auf nur 35 begrenzt. 12 sind bis jetzt weg. Mal schauen wie lang es dauert bis die voll ist. Erbenheim hat seid heute auch schon 21 in der M**. Aber die haben auf 80 begrenzt. Da ist noch was Luft :-)

_________________
"Kann nicht" wohnt ja wohl ganz oft in der "Will nicht"-Straße!
Bild
*Hier gehts zu Brands4Friends - günstig Markenartikel kaufen*


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hessens Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. März 2014, 23:44 
Offline

Registriert: 25. August 2009, 11:21
Beiträge: 950
*kurzreinhusch* ihr habt doch noch Glück, im Rheinland muss man innerhalb von 5 Minuten nennen, sonst ist alles dicht. Immerhin haben sie die Turniere mit Begrenzung verpflichtet, erst zwei Wochen vor Nennschluss online zu gehen, damit man nicht drei Monate im voraus nennen muss. Gibt es das bei euch nicht?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hessens Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. März 2014, 09:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Oktober 2007, 13:58
Beiträge: 7522
Wohnort: Takatukaland
Nö, veröffentlicht und peng.....kann man nennen.
Mich nervt es echt.

_________________
Die lautesten Kühe geben die wenigste Milch


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hessens Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. März 2014, 09:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Juni 2007, 13:45
Beiträge: 2093
Wohnort: Odenwald
Ich denk mir grade meinen Teil: wenn die mein Geld nicht wollen :keineahnung: umso besser, fahr ich nur zum guckn hin.

Die Lizenzen habe ich bisher weder für Herr Pferd noch für mich beantragt.

Noch hab ich keine Böck

Gruß Babs

_________________
The early bird may get the worm, but the second mouse gets the cheese !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hessens Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. März 2014, 10:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:40
Beiträge: 7583
Wohnort: Nähe Koblenz
also mich macht das gerade echt kirre :twisted:

_________________
Hinfallen ist keine Schande - nur liegen bleiben!

grundsätzlich gilt: "Jeder blamiert sich selbst, so gut er kann"!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hessens Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. März 2014, 10:31 
Offline

Registriert: 25. August 2009, 11:21
Beiträge: 950
Sprecht das doch mal beim Landesverband an, ob man das nicht wie im Rheinland gestalten kann. Bei uns haben die das auch nach vermehrten Beschwerden erst geändert.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hessens Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. März 2014, 12:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 09:31
Beiträge: 3781
Pernod hat geschrieben:
Sprecht das doch mal beim Landesverband an, ob man das nicht wie im Rheinland gestalten kann. Bei uns haben die das auch nach vermehrten Beschwerden erst geändert.


Glaub mir, die Rheinland-Lösung ist auch nicht gut. Regelmäßig montags um 18.00 Uhr sind die Prüfungen mit Startplatzbegrenzung für die in 5 Wochen stattfindenden Turnier offen. Um 18.01 Uhr bricht dann das System zusammen, weil alle, die reiten wollen natürlich online sind. Um spätestens 18.10 Uhr bekommst Du bei den gefragten Turnieren keinen Platz mehr und kannst nur hoffen, dass in den nächsten 2 Wochen jemand seinen Startplatz zurückgibt, Du gerade zu diesem Zeitpunkt am PC sitzt und den freigewordenen Startplatz ergatterst.

Glaub mir, das ist keine Lösung, die man kopieren sollte.

Snoeffi

_________________
"Willkommen im Leben"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hessens Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. März 2014, 14:49 
Offline

Registriert: 25. August 2009, 11:21
Beiträge: 950
Ich weiß, dass das nicht die beste Lösung ist. (Sitze ja selbst oft genug um 18 Uhr da und warte :-| ) Nur immerhin ein Schritt in Richtung "man muss nicht mehr drei Monate vorm Turnier nennen".


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hessens Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. März 2014, 20:22 
Offline

Registriert: 19. März 2009, 21:19
Beiträge: 237
Wohnort: Karlsruhe
Das gibt es bei uns in BW eigentlich gar nicht. Da wird halt noch eine weitere Abteilung aufgemacht (ich hoffe auch das es so bleibt).

_________________
[color=#0000BF]Ganz viel zu verkaufen:

http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=6&t=37516[/color]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hessens Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. März 2014, 21:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. Juli 2010, 10:44
Beiträge: 1124
Wir waren in Alsfeld. Der Tag des jungen Pferdes war erweitert worden um L und M Dressuren für alle Rassen.

Da die Kandaren L auf Freitag vorgezogen wurde machten wir ein tolles Mädelswochenende aus dem Trip.

Freitag vormittag gings los-die langhaarigen Friesen wurden getrimmt und gewienert.

Als wir die Boxen bezogen wurde ich angesichts der Profis auf der Startliste und des guten Pferdematerials ganz blass...

Melle startete, fühlte sich super an-7,4

Bei Thoma war ich etwas angespannt, hatte er doch letzte Woche zwei 5er Noten wg Spannung bekommen. Die Woche war ich extra nur zweimal geritten und bewusst ohne Lektionen, vie Va mit offenem Genick und gefühlte 100 Übergänge mit dem Schwerpunkt darauf "durchzuziehen" von hinten nach vorne.
Die Prüfung war sehr ausdrucksstark ohne Spannung ich konnte zwar noch nicht ganz so reiten wie ich wollte und wir hatten kleine Fehler-gab trotzdem eine 7,2. Beiden Friesen liegt die L6 mit den vielen Übergängen aber auch sehr.

so konnten wir uns zwischen den Profis auf Rang 2+3 einreihen.

Wir waren abends in der schönen Altstadt super schön essen, das Hotel war zwar günstiger als die Pferdeunterkunft aber auch echt gut.

Am nächsten Morgen schauten wir uns die Junpferdeprufungen an-teilweise echt tolle Pferde!

Der Spaziergang mit den Friesen viel dem Regen zum Opfer-dementsprechend lauffreudig waren beude in der Trensen L. Gab trotzdem noch mal den 2. für Melle 7,3 und den 3. für Thoma 7,2.

2tolle Tage, ein schönes Turnier mit teils beeindruckenden Pferden und vielen netten neue kennengelernten Menschen -und den beiden besten Streberfriesen :rosawolke:

_________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Arthur William Russel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hessens Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. März 2014, 21:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 19:02
Beiträge: 2962
Wohnort: 65***
Sensationell! HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!!

_________________
"Kann nicht" wohnt ja wohl ganz oft in der "Will nicht"-Straße!
Bild
*Hier gehts zu Brands4Friends - günstig Markenartikel kaufen*


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11450 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 677, 678, 679, 680, 681, 682, 683 ... 764  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de