Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 05:28


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 97 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. März 2014, 06:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:01
Beiträge: 6262
Wohnort: aufm Baum
sammyli hat geschrieben:
Honey*P hat geschrieben:
sammyli hat geschrieben:
Honey*P hat geschrieben:
... Aciclovir...


Ist das nicht verschreibungspflichtig?


leider ja, das ist der einzige Nachteil... hat es denn noch irgendjemand hier getestet?


Und woher bekommst du es dann? Hausarzt?


theoretisch kann ein Tierarzt das verordnen!

_________________
Manchmal ist der größte Liebesbeweis das Loslassen.

Manoar Gamara
07.05.2003-07.03.2019
Für immer im Herzen.

Charlie 09.09.2009-08.04.2020
Du wurdest geliebt.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. März 2014, 11:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Juli 2008, 13:23
Beiträge: 574
War am Wochenende mit meinem Ausreiten :cry:
bei uns geht es auch wieder los.....
Letztes Jahr war GAR nichts dieses Jahr wieder wie vorletztes.....
er fängt schon an vermehrt abzuschnauben, und schnickt mit dem Kopf.

dieses Nasennetz geht gar nicht, da reagiert er mit tränenden Augen darauf und schnaubt ununterbrochen, ähnlich bei Fliegenmaske mit Nasenschutz.

ER hatte mal eine Verletzung am Auge was zur kompletten Trübung führte, haben es nur mit Herpessalbe weggbekommen, gehe also davon aus er hatte Herpes, seitdem hat er leichtes Headshaking. Mal sehen wie ich ihm dieses Jahr Linderung verschaffen kann.

Gruß Laura

_________________
Piaget :)


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. März 2014, 11:55 
Offline

Registriert: 25. Mai 2007, 20:51
Beiträge: 1383
Wohnort: darmstadt
habe heute begonnen l-lysin zu füttern. bin mal gespannt. bei uns ist es, wie jedes jahr. gegen mai/juni ist das shaken dann auch meist wieder so ziemlich weg.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. März 2014, 23:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. August 2010, 18:12
Beiträge: 50
wie ist das bei euch denn ueber die Jahre? Immer schlimmer oder immer besser im Griff? Oder komplett abhaengig vom Wetter? Bei vielen von euch war durchs Wetter wenig HS letztes Jahr, bei meinem hats letzten Jahr ja erst angefangen :evil: macht mir irgendwie Sorgen dass es jetzt schon Anfang Maerz beginnt. Aktuell ist momentan besser als letztes Jahr im Mai als es anfing... ach unnötig auf jeden Fall


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. März 2014, 21:34 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 07:46
Beiträge: 1696
Wohnort: NRW
Ich kann nur Negatives berichten :evil:

Trotz aller Maßnahmen läuft er nicht :asad: Ich mach jetzt weiter Pause...


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. März 2014, 00:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. August 2010, 18:12
Beiträge: 50
auch abends in der halle nicht? headshaking ist echt ne :evil: krankheit. scheint momentan aber auch echt fies zu sein...


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. März 2014, 07:16 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 07:46
Beiträge: 1696
Wohnort: NRW
Nein leider nicht :asad:
Ich warte jetzt auf Regen!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. März 2014, 11:27 
Offline

Registriert: 27. Februar 2009, 10:50
Beiträge: 228
@ Sammyli

Das tut mir Leid! Hoffentlich wird es wieder besser :knuddel:
Meiner hat auch letzte Woche damit angefangen. Es scheinen im Moment sehr viele Pferde betroffen zu sein!
Bei meinem ist es irgendwie komisch oder ist es typisch für HS?
Nachdem er letzte Woche deutlich am Headshaken war hat er die letzten Tage kaum bzw. keine Anzeichen gezeigt, obwohl das Wetter nahezu unverändert war. Immer wenn augenscheinlich ein Insekt an der Nase herumflog schnickte er.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. März 2014, 11:37 
Offline

Registriert: 25. Mai 2007, 20:51
Beiträge: 1383
Wohnort: darmstadt
Pati hat geschrieben:
@ Sammyli

Das tut mir Leid! Hoffentlich wird es wieder besser :knuddel:
Meiner hat auch letzte Woche damit angefangen. Es scheinen im Moment sehr viele Pferde betroffen zu sein!
Bei meinem ist es irgendwie komisch oder ist es typisch für HS?
Nachdem er letzte Woche deutlich am Headshaken war hat er die letzten Tage kaum bzw. keine Anzeichen gezeigt, obwohl das Wetter nahezu unverändert war. Immer wenn augenscheinlich ein Insekt an der Nase herumflog schnickte er.


meiner schnickt auch nach insekten. es fängt mit den ersten kleinsten fliegen an und wird aber im laufe des frühjahrs/sommer besser/weniger. wenn er gearbeitet wird, schnickt er garnicht (auch nicht in der hochphase).

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. März 2014, 14:04 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 07:46
Beiträge: 1696
Wohnort: NRW
Insekten machen meinem komischerweise fast gar nichts aus. Am schlimmsten ist der Pollenflug und die Sonne im Frühjahr. Im Hochsommer, Herbst oder Winter macht ihm die Sonne nichts aus.

Er schnickt aber auch nicht, er schlägt richtig mit dem Kopf :asad:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. März 2014, 16:50 
Offline

Registriert: 27. Februar 2009, 10:50
Beiträge: 228
Das hört sich ja wenigstens nicht ganz hoffnungslos an!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. März 2014, 22:11 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 07:46
Beiträge: 1696
Wohnort: NRW
Heute war zum ersten Mal wieder normales reiten angesagt :-D

Allerdings 19.30 Uhr in der Halle, aber egal ich freue mich :wink:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. März 2014, 11:25 
Offline

Registriert: 25. Mai 2007, 20:51
Beiträge: 1383
Wohnort: darmstadt
ich fütter seit ca. 3 wochen l-lysin. merke keinen unterschied.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Mai 2014, 09:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. August 2009, 13:12
Beiträge: 3460
Wohnort: mitten in NRW
So wie es aussieht, muss ich mich hier auch mal einreihen....

Mein Blondie reagiert absolut hysterisch, wenn irgendein Tier auf ihre Nase fliegt. Der Kopf wird sowas von hoch gerissen - da weiß man echt, wozu ein Martingal gut ist.
Wildes Kopf schlagen geht dann einher mit Nase schubbern wollen. Besonders toll, wenn es einen kleinen, steinigen, wurzeligen Weg im Wald Berg ab geht. Lasse ich sie aber nicht schubbern, schaukelt es sich auf, sie steht dermaßen unter Strom. Bin gestern beim Ausritt dann abgestiegen, da es mir zu brenzlig wurde, sie war kurz vor'm Explodieren. Aber auch an der Hand hopste sie wild rum.
Dabei war ich schon mit Fliegenfransen rund um's Maul unterwegs. Als es wieder Berg auf ging, bin ich wieder rauf. Im Laufe des Ausritts wurde es auch immer besser, sie wurde zusehends entspannter (ganz weg waren die Fliegen da natürlich auch nicht). Aber zu anfangs müssen wir nun mal durch einen Wiesenweg - eine Senke - und dann diesen schmalen Pfad im Wald runter, recht nah am Waldrand. Traben ging problemlos, Galopp ging gestern nicht, da zu viele Spaziergängern.

Es sind bei ihr auch wirklich nur die Flugviehcher, keine Pollen. Ich seh sie ja selber oft und kann das Kopf schlagen dann zum Teil voraus sagen.
Im Stall - Paddockbox mit Sand draußen - steht sie gerne draußen. Da sind auch wenig Fliegen und co. In der Halle gar nichts, obwohl Windschutznetze und offen.

Habe gestern nun zweierlei rundrum Nose Covers über ebay bestellt. Hoffe sehr, dass das hilft. Fahren in 2 Wochen in die Heide - zum Ausreiten - so macht das nur bedingt Spaß :evil: Und es ist ja auch Stress für's Pferd :evil:

Sie ist sonst so ein cooles Pferd, aber die Viehcher an der Nase macht sie kirre.
Habt Ihr noch Tipps und Tricks?

_________________
Schönen Tag noch - Ilka
Dressur: die Kunst des Pferdes vorauszuahnen, was der Reiter von ihm will!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Mai 2014, 00:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 14:05
Beiträge: 2993
Wohnort: tief im Westen
Hallo Schnulli,
Hast Du schon mal diverse Fliegen- und Bremsensprays durchprobiert? Es gibt auch Gels, die man mit dem Schwamm an den Kopf schmieren kann.

_________________
Flicka 29.05.83-04.11.08
Seht, so schwer ist die Liebe zu den Pferden; aber vielleicht hat ihnen Gott ein kürzeres Leben bedacht,
weil sie den Himmel eher verdienen als wir (Arthur Heinz Lehmann)


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 97 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de