Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 08:06


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 32 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Meine Maus hat Fieber :-(((((
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. März 2014, 15:18 
Offline

Registriert: 4. Mai 2007, 09:53
Beiträge: 2071
Sicher ist Fieber das Gegenmittel des Körpers gegen Viren - bei Pferden ist es nur so, daß sie es kreisluafmäßig kaum länger als 2 Tage durchhalten wenn sie 39 oder gar 40° Fieber haben, daher muss man da gleich gegensteuern, sondern kollabieren die...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Meine Maus hat Fieber :-(((((
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. März 2014, 15:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
na, so ganz stimmt das nun nicht :wink: .

Mein damals wegen eines Chip operieren Wallachs stand mit T: 40,5°C bei uns in der Box trotz Equipalazone! Der war total fröhlich, fraß und man merkte ihm nichts an.
Auch als Gajari über 40°C hatte merkte man ihm nichts an (ich hatte ihn sogar longiert und mich gefreut, daß er mal nicht so rum spackte :aoops: ). Fiebersenkene mittel bekam er nicht und nach 3 Tagen war die T auch wieder runter.

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Meine Maus hat Fieber :-(((((
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. März 2014, 20:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Dezember 2012, 14:26
Beiträge: 82
maharani hat geschrieben:
Lullemie hat geschrieben:

irgendwo hatte ich auch mal gelesen, daß es sich negativ auf Antikörperbildung auswirken soll :keineahnung: , finde es aber gerade nicht wieder.
daher nicht immer gleich l-Lysin als Allheilmittel anpreisen :wink:


Hab erst diese Woche mit einer Mutter aus einem Pferdforum geschrieben (Mail). Ihr Sohn, jetzt 9 Jahre alt, hatte mit 8 J. das Pfeifferische Drüsenfieber.
Er erholte sich nicht mehr so richtig davon, war imme sehr schlapp, hatte oft Husten, die Ärzte kamen nicht mehr weiter.
Mein Tip, L-Lysin, war´s dann.
Schon nach 10 Tagen, eine Kapsel am Tag, und der Junge ist wieder mit Ergeiz und Schwung beim Fußball spielen dabei, in der Schule aufmerksamer, etc.etc.

Die Oma dieses Jungen (hat Krebs) nimmt die L-Lysin Kapseln zufällig schon seit Jahren. Empfohlen und aufgeschrieben von einer Ärztin, die auch bei der Pharmazie gearbeitet hatte.


Grund:
hilft dem Immunsystem gegen Infekte.

Soviel zu deiner Kritik an meinen dauernden Tip´s für L-Lysin.

Es ist und bleibt die beste Hilfe bei Viren, egal welche.

[smilie=hate-teach.gif]

_________________
Wahre Worte sind nicht immer schön, schöne Worte sind nicht immer wahr.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Meine Maus hat Fieber :-(((((
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. März 2014, 20:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
nee Lullemie, dein Vergleich hinkt :wink: .

Der Körper kann durchaus ein l-Lysin-Mangel haben, obwohl da wohl eher Hautprobleme im Vordergrund stehen.
Im übrigen helfen auch Mistelpräparate bei "Krebs", da sie das Immunsystem stärken (wird von vielen Ärzten empfohlen). Trotzdem ist es kein Allheilmittel, genauso wenig wie l-Lysin. Aber in Einzelfällen könne sie durchaus pos. bewirken.

Zitat:
L-Lysin Defizit

In manchen Fällen, falls man nicht genügend Lebensmittel zu sich nimmt, die L-Lysin enthalten, kann es zu einem Lysinmangel kommen. Es gibt zahlreiche Symptome die auftreten können, da viele Prozesse im Körper auf die Verfügbarkeit von Proteinen angewiesen sind. Die häufigsten Symptome sind Anämie, Gewichtsverlust, Reduzierung der Muskelmasse, schlechte Regeneration von Verletzungen oder Müdigkeit. Veränderungen im Appetit sowie der Laune sind auf den Zusammenhang von Lysin mit der Hormonproduktion zurückzuführen.

Es gibt aber auch zahlreiche Anzeichen an denen man einen Lysinmangel erkennen kann. Dazu gehören unter anderem

Konzentrationsschwächen
Übelkeit
Müdigkeit
gerötete Augen


paßt also hier zu dem Kind

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Meine Maus hat Fieber :-(((((
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. März 2014, 10:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Dezember 2012, 14:26
Beiträge: 82
Du kannst es drehen und wenden wie du willst, es hilft.

Den Tip gab ich ihr, weil mein Sohn mit 16 Jahren auch das Pfeifferische hatte (da kannte ich das Lysin noch nicht).
Bis heute nimmt er das L-Lysin kurmäßig (nachdem ich es kennenlernen durfte).
Jedesmal wenn er merkt (ist heute 24), dass er wieder "schwächelt" nimmt er es, so dämmt er die "Anflüge" gleich wieder ein.

Ich selbst hatte vor Jahren eine Gürtelrose. Der Arzt meinte damals.....er kann mir dabei leider nicht helfen, erst wenn ich starke Schmerzen bekomme soll ich wieder kommen, dann gibt er mir ein Schmerzmittel :ashock: .
Ich nahm das L-Lysin meines Sohnes, das Rhus Toxicodendron und Bingo, nach 2 Wochen war der Ausschlag weg.
Andere kämpfen bis zu einem Jahr damit, können nicht schlafen, haben starke Gelenk und Muskelschmerzen :asad: .

Danke L-Lysin
:pro:

Du musst es ja nicht nehmen.
Deine Internet-Berichterstattungen sind ja schön und gut, trotzdem verlasse ich mich mehr auf selbst gemachte Erfahrunge.

:wink:

_________________
Wahre Worte sind nicht immer schön, schöne Worte sind nicht immer wahr.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Meine Maus hat Fieber :-(((((
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. März 2014, 13:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
Lullemie:
du weißt schon, daß Gürtelrose/Windpocken Herpesviren sind, oder? :-D Und bei Herpesviren ist das l-Lysin ja auch zur Unterstützung wirksam.

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Meine Maus hat Fieber :-(((((
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. März 2014, 14:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Dezember 2012, 14:26
Beiträge: 82
maharani hat geschrieben:
Lullemie:
du weißt schon, daß Gürtelrose/Windpocken Herpesviren sind, oder? :-D Und bei Herpesviren ist das l-Lysin ja auch zur Unterstützung wirksam.


ja, das weis ich, Schuld sind die Windpocken, die ich als Kind hatte.
Auch das Pfeifferische ist ein Gamma-Herpes-Virus.....Epstein Barr-Virus.

Trotzdem es wirkt super bei Herpes und auch bei sonstigen Viren.
Ein Nobelpreisträger ( aus dem Internet :wink: ) sagt sogar, es hilft gegen seine Allergien:

http://borna-borreliose-herpes.de/allge ... ittel.html

Zitat:
Da auch viele Menschen das L-Lysin lobend erwähnen bei z.B. Allergien oder Multiple Sklerose (bei vielen MS-Erkrankten hat man z.B. auch Bornaviren gefunden, siehe Bornaseite, Bericht von Dr. Bode RKI)) hier ein Auszug aus einem MS-Forum:

Zitat: "Linus Pauling zweifacher Nobelpreisträger hat in einigen Arbeiten beschrieben das ein bestimmtes Enzym, welches von Körperzellen ausgeschüttet wird, um Gewebe zu durchdringen (bei uns die But-Hirn-Schranke) mit L-Lysin und Vitamin C auf natürliche Weise blockiert werden kann! Ich nehme zur Zeit bis zu 10g L-Lysin Hydrochlorid - eins ist aufjedenfall sicher, meine Allergie ist wie weggeblasen , ich hoffe es bleibt so.

_________________
Wahre Worte sind nicht immer schön, schöne Worte sind nicht immer wahr.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Meine Maus hat Fieber :-(((((
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. März 2014, 18:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Juli 2007, 07:35
Beiträge: 8211
Wohnort: OA
Lullemie hat geschrieben:
Ein Nobelpreisträger ( aus dem Internet :wink: ) sagt sogar, es hilft gegen seine Allergien


Der Nobelpreisträger (der übrigens den Friedens- und den Chemienobelpreis erhalten hat - welcher davon macht ihn zum Medizinexperten?) hat zu Allergien nix gesagt, sondern der von Dir zitierte MS-Forenuser unbekannter Qualifikation...
Ich glaube auch nicht, daß Maharani als Tierärztin ihr Wissen über Aminosäuren aus dem Internet bezogen hat :alol: .
Wenn es Dir geholfen hat ist es ja schön. Ich habe es auch schon erfolgreich eingesetzt - gegen Herpesviren. Aber das macht doch die Wirkung nicht auf sämtliche anderen Lebewesen mit jedweder Erkrankung übertragbar. Nur weil mir ne Aspirin bei Kopfschmerzen geholfen hat kann mein Nachbar damit nicht seinen Fußpilz heilen...
Homöopathische Mittel kann man ja meinetwegen wild durcheinander nehmen und empfehlen - wo nix drin ist macht auch nix irgendwelche Nebenwirkungen. Aber erwiesenermaßen wirkstoffhaltige Präparate sollte man vielleicht mit Sinn und Verstand einnehmen und nicht einfach jemandem empfehlen von dessen Art und Ursache Erkrankung man nicht die leiseste Ahnung hat (einzige Info war bisher Fieber unklarer Genese - es ist ja nichtmal klar ob viral, bakteriell oder sonstwoher...).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Meine Maus hat Fieber :-(((((
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. März 2014, 20:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Dezember 2012, 14:26
Beiträge: 82
@ Schnucki

L-Lysin können auch gesunde unbedenklich kurmäßig einnehmen.
Was ist falsch daran, es schadet nicht und würde nur helfen.

Also, wo ist das Problem?
Man kann alles zerreden was gut ist.

Du glaubst auch nicht an die Homöopathie.....dann weis ich auch, mit wem ich zu tun habe :muahaha:
Die wurde sogar von vielen Ärzten anerkannt und es soll bald offiziell studiert werden können.

Na dann schluckt eure Fiebersenkerhämmer, AB´s etc. etc. ruhig weiter.....Prost

_________________
Wahre Worte sind nicht immer schön, schöne Worte sind nicht immer wahr.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Meine Maus hat Fieber :-(((((
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. März 2014, 08:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Juli 2007, 07:35
Beiträge: 8211
Wohnort: OA
Lullemie hat geschrieben:
@ Schnucki

L-Lysin können auch gesunde unbedenklich kurmäßig einnehmen.
Was ist falsch daran, es schadet nicht und würde nur helfen.


Eben nicht. Es gibt Kontraindikationen und es gibt bei hoher Dosierung evtl. Probleme (Stichwort L-Arginin). Es KÖNNTE helfen. Es würde WAHRSCHEINLICH nicht schaden. Aber das weißt weder Du noch ich, denn wir wissen nicht ob das Pferd ausreichend versorgt, im Mangel oder überversorgt ist.
Was die Homöopathie betrifft - falls Du einen Fall kennst, wo es aufgrund von falschem "Wirkstoffeinsatz" zu schwerwiegenden Nebenwirkungen kam, lasse ich mich gerne belehren. Solange bleibe ich dabei - das Zeug kann man bedenkenlos "empfehlen", weil es definitiv nicht schadet. Ob es nützt, das muss jeder für sich selbst entscheiden...

Ich nehme übrigens keine Fiebersenker und nur sehr selten Antibiotika, setze gerne auch alternative Heilmethoden ein - in Absprache mit den jeweiligen Therapeuten, nach ausführlicher Anamneseerhebung und bei mir selbst und meinen Tieren. Allerdings würde ich nichts, was mir da geholfen hat einfach so weiterempfehlen, weil es i.d.R. mehr als drei Sätze im Internet braucht um da sinnvoll Empfehlungen aussprechen zu können.


@elea: Wie gehts Deinem Pferd denn inzwischen? Hoffentlich wieder gut?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Meine Maus hat Fieber :-(((((
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. März 2014, 10:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Dezember 2012, 14:26
Beiträge: 82
http://www.abermann.net/pdf/artikel.pdf

Zitat:
Autoren
:
Univ. Prof. Dr. Christian Reiter
Facharzt für Gerichtliche Medizin
Lehrbeauftragter für Komplementärmedizin der Universität Wien
Institut für Gerichtliche Medizin der Universität Wien
Dr. Christoph Abermann
Arzt für Allgemeinmedizin, Homöopathie


Zitat:
Der Tod der Patientin war also offensichtlich die Folge einer prolongierten
Arzneimittelprüfung mit dem selbstverschriebenen Ars. D6
!


http://www.homöopathie-bochum.de/html/lexikon.html

Zitat:
Arzneimittelprüfung II
Hat ein Patient zuviel von einem oder das falsche Mittel bekommen (zu oft oder zu lange wiederholt), wird er künstliche Symptome entwickeln, die dem Arzneimittelbild der eingenommenen Arznei entsprechen. Auch in diesem Fall spricht man von Arzneimittelprüfung, wobei diese Art der AMP nicht vorkommen sollte


Unsere THP warnte uns ebenfalls davor Rhus Toxicodendron zu oft hintereinander in C30 zu geben. Dadurch könnten sich die Symptome verschlimmern-.....Arzneimittelprüfung 2

Mein Pferd wurde monatelang von einem Chefarzt der Tierklinik aus unserer Gegend gegen ihren Kehlkopfhusten "behandelt". Der Husten wurde nie besser, nein immer schlimmer.
Meine THP kam mit ihrer, deiner Meinung nach wirkungslosen, Homöopathie und nach wenigen Wochen war der Husten viel, viel besser und nach insgesamt 3 Monaten Behandlung, war er weg.

Also komm du mir bitte nicht mit der ach so tollen Schulmedizin, "das einzig ware und echte" :wallbash:

Ich hab nicht nur das Internet, ich hab 35 Jahre Pferdeerfahrung auf dem "Buckel".
Und diese Erfahrungswerte teile ich in Foren gerne, was schon vielen Pferdebesitzern äusserst hilfreich war.
D.h. für mich, auch eine Schnucki aus dem Ententeich wird mich nicht davon abhalten L-Lysin zu empfehlen. :brav:

_________________
Wahre Worte sind nicht immer schön, schöne Worte sind nicht immer wahr.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Meine Maus hat Fieber :-(((((
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. März 2014, 11:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:01
Beiträge: 6262
Wohnort: aufm Baum
komisch komisch....Rhus Tox C30 ist ein beliebtes Mittel bei Rückenproblemen (schlechter durch Kälte und Nässe und Ruhe, besser bei Wärme, Trockenheit und Bewegung) zur 1 mal täglichen Gabe....weder Hund noch Pferd (noch Mensch) haben bei der Gabe 1 mal täglich über Herbst/Winter in irgendeiner Form negativ reagiert....im Gegenteil, allen ging es besser....wurde mir vor Jahren übrigens so auch schon von einer Tierärztin empfohlen, die mit Homöopathie arbeitet...vielleicht wollten Pferd und Hund auch einfach nicht bei der Prüfung mitmachen....

_________________
Manchmal ist der größte Liebesbeweis das Loslassen.

Manoar Gamara
07.05.2003-07.03.2019
Für immer im Herzen.

Charlie 09.09.2009-08.04.2020
Du wurdest geliebt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Meine Maus hat Fieber :-(((((
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. März 2014, 11:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:01
Beiträge: 6262
Wohnort: aufm Baum
AChso....im TV wird momentan immer mal wieder für Tropfen gegen Rücken und Gelenkschmerzen geworben. Sind vom gleichen Hersteller wie Deseo und Taumea...komme grad nicht auf den Namen....irgendwas mit R.....da ist übrigens auch nur Rhus Tox drin.....ob das ne großangelegte Arzneimittelprüfung werden soll :muahaha:

_________________
Manchmal ist der größte Liebesbeweis das Loslassen.

Manoar Gamara
07.05.2003-07.03.2019
Für immer im Herzen.

Charlie 09.09.2009-08.04.2020
Du wurdest geliebt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Meine Maus hat Fieber :-(((((
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. März 2014, 11:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Dezember 2012, 14:26
Beiträge: 82
Killerfauli hat geschrieben:
AChso....im TV wird momentan immer mal wieder für Tropfen gegen Rücken und Gelenkschmerzen geworben. Sind vom gleichen Hersteller wie Deseo und Taumea...komme grad nicht auf den Namen....irgendwas mit R.....da ist übrigens auch nur Rhus Tox drin.....ob das ne großangelegte Arzneimittelprüfung werden soll :muahaha:


Killerfauli,

schön, dass es bei deinen Tieren so geholfen hat, sie haben es somit auch gebraucht. Dass es zu einer Arneimittelprüfung kommen KANN ist unbestritten.
Wichtig ist bei meinen Beispielen gewesen, aufzuzeigen, dass die Homöopathie Auswirkungen auf den Körper hat, positiv wie auch negativ (Erstverschlimmerungen ausgeschlossen) und nicht wie Schnucki behauptet, es wäre egal wenn man dies in einem Forum FALSCH empfiehlt.

Dies ist eben nicht egal.
Falsch angewandt mit zu hohen Potenzen kann die Homöopathie durchaus nicht folgenlos ( im negativen Sinne) sein.

Somit ist die Behauptung von Schnucki, bei der Homöopathie wäre es wurscht, wenn jemand damit falsche Angaben macht nicht nur nicht richtig, sondern kann u.U. sogar gefährlich, kontraprokutiv werden.

Was Schnucki mir vorwirft, macht sie dadurch im Prinzip genauso.
[smilie=hate-teach.gif]

_________________
Wahre Worte sind nicht immer schön, schöne Worte sind nicht immer wahr.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Meine Maus hat Fieber :-(((((
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. März 2014, 19:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Juli 2007, 07:35
Beiträge: 8211
Wohnort: OA
Ich hab den erstgenannten Artikel gelesen und das nicht erst heute. Interessieren (wirklich) würde mich dabei das unbearbeitete Gutachten des Gerichtsmediziners - ohne Auslassungen und in neutralem Kontext. Leider habe ich das bisher nicht gefunden - vielleicht hat da jemand nen Link zu? Ich lerne gern dazu...
Zitat:
Meine THP kam mit ihrer, deiner Meinung nach wirkungslosen, Homöopathie und nach wenigen Wochen war der Husten viel, viel besser und nach insgesamt 3 Monaten Behandlung, war er weg.
Lesen hilft. Ich habe nirgendwo von Wirkungslos gesprochen. Ich sprach von Wirkstofflos - das ist ein sehr entscheidender Unterschied. Ich habe aber zugegebenermaßen dabei den Fehler gemacht nicht darauf einzugehen daß es Potenzen gibt, die nachweislich noch Wirkstoffe enthalten... Weil es darum auch nicht ging.
Aber ich kann gut damit leben von einer Lullemie aus dem Ententeich in irgendeine Schublade gesteckt zu werden :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:


Und in erster Linie interessiert mich, wie es dem Pferd denn inzwischen geht...


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 32 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de