Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 09:50


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 35 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Menü zum Valentinstag
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Februar 2014, 07:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. September 2009, 11:38
Beiträge: 1727
Wohnort: Hesse, Kreis LM
Ententeichdinner Reloaded, werde mal schauen was mein Kalender so sagt ;-)

So, hier jetzt die Rezepte zum inspirieren lassen und nachkochen:

Amuse bouche:

http://www.chefkoch.de/rezepte/49069114 ... mpott.html

Für den zweiten Teil des Amuse werden kleine Stücke vom Parmesan mit geräucherter Gänsebrust umwickelt und dann ggf. noch mit Zitronenthymian belegt.

Vorspeise:

http://www.chefkoch.de/rezepte/32633111 ... ssenz.html
Die Hühnerbrühe am besten selbst kochen. Die fertigen aus dem Laden sind meist schon gesalzen und dann wird die Suppe eindeutig zu salzig.

Die Haselnussklößchen sind nach diesem Rezept:
http://www.chefkoch.de/rezepte/46031015 ... illon.html
Die Klößchen dann in der Essenz kochen und nicht in einer separaten Brühe. Ich steche immer mit zwei Teelöffeln Nocken ab und davon bekomment aus der Masse schon eine ganze Menge.

Hauptgang
Den Rehrücken habe ich nach diesem Rezept zubereitet:
http://www.chefkoch.de/rezepte/20068613 ... lteig.html

Die Soße aber nach diesem Rezept:
http://www.chefkoch.de/rezepte/11788912 ... acken.html

Kartoffelroulade (Zutaten für 6 Portionen, reichlich bemessen):

1,5 kg mehlig kochende Kartoffeln
150 g Butter
3 EL Speisestärke
Salz
Pfeffer
Muskatnuss
für die Crêpes
225 ml Milch
150 g Mehl
3 Eier
1,5 EL Olivenöl
etwas Butter zum Ausbacken
Zubereitung
Kartoffelroulade
Die Kartoffeln schälen, klein schneiden und in Salzwasser gar kochen. Noch dampfend durch die Kartoffelpresse drücken und mit Butter und Speisestärke vermischen. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen.
Crêpes
Die Eier kurz aufschlagen und mit der Milch verrühren. Dann das Mehl einsieben und unterrühren. Zum Schluss das Olivenöl hineingeben. In einer Pfanne mit Butter Crêpes ausbacken. Diese mit der Kartoffelmasse bestreichen und stramm in Alufolie einwickeln. Etwa eine Stunde kühl stellen.
Die Kartoffelrouladen vorsichtig aus der Alufolie wickeln, in Stücke schneiden und in einer Pfanne in Butter kross anbraten.

Dessert:
Walnuss-Eisparfait

Zutaten:
4 Eigelbe
2 Eiweiß
100 g Zucker
500 g Sahne
100 g Walnuss gehackt
50 g Honig
je 1/2 Orangen- und Zitronenabrieb \"Zesten\"
4 cl Walnusslikör

Zubereitung:
Eigelb mit 1/4 des Zucker schaumig schlagen, Eiweiß mit etwas Zucker steif schlagen, restlichen Zucker mit Sahne aufschlagen. Zitronen und Orangenresten in Walnusslikör mit Honig und Walnüssen aufkochen, abkühlen lassen. Einen Teil für die Dekoration zurück behalten. Walnüsse-Ansatz in die geschlagene Sahne geben, zum Schluss Eiweiß unterheben und in kleine Förmchen (Moccatässchen) füllen, ca. 12 Std. gefrieren.

Walnusssauce

Zutaten:
100 g Zucker
1/2 Saft einer Zitrone
50 ml Wasser
100 g Walnusskerne
50 ml Walnusslikör

Zubereitung:
Zucker mit Zitronensaft im Topf karamellisieren, vorsichtig mit Wasser ablöschen. Halbierte Walnusskerne zugeben und ca. 1 Min ziehen lassen und mit Walnusslikör ablöschen.

Anrichten:
Pro Person eine schwarze Nuss in hauchdünne Scheiben schneiden und kreisförmig auf einem Teller anrichten. Das Walnussparfait in die Mitte setzen, dazu die Tässchen kurz in heißes Wasser tauchen, mit der Walnusssauce überziehen und mit etwas Puderzucker überstäuben.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Menü zum Valentinstag
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Februar 2014, 09:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. März 2009, 14:28
Beiträge: 8724
Wohnort: Frankfurt
Mich juckt es ja eigentlich sehr in den Fingern, aber Tamlos Steilvorlage gäbs bei mir gefühlt nur Spaghetti mit Tomatensoße :alol:

_________________
Moin - Lust auf Urlaub an der Nordsee?
http://www.boje-9.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Menü zum Valentinstag
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Februar 2014, 10:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. September 2009, 11:38
Beiträge: 1727
Wohnort: Hesse, Kreis LM
Hannos trau dich! Ich stehe auf Spaghetti mit Tomatensoße ;-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Menü zum Valentinstag
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Februar 2014, 10:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. September 2008, 10:40
Beiträge: 3447
Wohnort: Dreieich
Ach Hannos, ich hätte da bei dir gar keine Bedenken :rosawolke: Glaub mir, bei mir gäbe es nicht mal Nudeln mit Soße :alol: Ich kann nur süß.....

Aber mein Mann könnte euch bekochen [smilie=timidi1.gif]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Menü zum Valentinstag
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Februar 2014, 10:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. März 2009, 14:28
Beiträge: 8724
Wohnort: Frankfurt
[smilie=timidi1.gif]

Vielleicht sollten wir das dann einfach machen

_________________
Moin - Lust auf Urlaub an der Nordsee?
http://www.boje-9.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Menü zum Valentinstag
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Februar 2014, 10:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. September 2008, 10:40
Beiträge: 3447
Wohnort: Dreieich
Also ich bin dafür :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Menü zum Valentinstag
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Februar 2014, 17:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. September 2009, 11:38
Beiträge: 1727
Wohnort: Hesse, Kreis LM
Ebenfalls dafür :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Menü zum Valentinstag
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Februar 2014, 07:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:37
Beiträge: 7010
Wohnort: Hessen
Ich hab euch auch nicht vergessen ;)
Bin nur grad auf Arbeit ziemlich abgesoffen und wird deshalb vor April nix.

Wir könnten ja aber mal in die terminvereinbarung einsteigen und dann immer noch gucken wer zuerst macht :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Menü zum Valentinstag
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Februar 2014, 14:04 
Offline
UNFEHLBAR-ENTE

Registriert: 4. September 2007, 19:06
Beiträge: 12403
hannos, ich würde auch kommen.
und ich finde auch spaghetti mit tomaten sauce können gekrönt mit einem deiner kuchen durchaus perfekt sein. :-|

_________________
I sniffed coke, but the icecubes got stuck in my nose
"Die Zeit heilt nicht alle Wunden. Sie lehrt uns nur mit dem Unbegreiflichen zu leben"
*21.9.77-23.01.2012


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Menü zum Valentinstag
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Februar 2014, 10:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Oktober 2007, 16:08
Beiträge: 12958
Wohnort: Krone Deutschlands
Der Wille zählt :mrgreen:

Ich würde auch vorschlagen, wir peilen einfach mal ein paar Termine an und schauen dann, wer sich "opfert" :alol: Und wenn alle Stricke reißen, treffen wir uns an dem Termin dann eben in einem netten Restaurant.

Ich wäre zB in der letzten Märzwoche sowieso oben.

EDIT: noch ne Idee für die "ich-kann-doch-nicht-kochen-Enten"....wir könnten zusammen Pizza selbst machen. Wäre ich auch dabei :mrgreen:

_________________
Heimat ist, wo ich sterben will...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Menü zum Valentinstag
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Februar 2014, 11:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. März 2009, 14:28
Beiträge: 8724
Wohnort: Frankfurt
Ich kann schon kochen, nur eben nicht so fancy :alol:
deine Idee gefällt mir gut, lasst uns doch mal wegen nem Termin gucken

_________________
Moin - Lust auf Urlaub an der Nordsee?
http://www.boje-9.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Menü zum Valentinstag
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Februar 2014, 10:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. März 2009, 14:28
Beiträge: 8724
Wohnort: Frankfurt
Arbeite schon an meiner Menüzusammenstellung :-|

_________________
Moin - Lust auf Urlaub an der Nordsee?
http://www.boje-9.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Menü zum Valentinstag
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Februar 2014, 14:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. September 2008, 10:40
Beiträge: 3447
Wohnort: Dreieich
:bussi: :knuddel: :rosawolke:

Ich freu mich!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Menü zum Valentinstag
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Februar 2014, 07:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. September 2009, 11:38
Beiträge: 1727
Wohnort: Hesse, Kreis LM
Ui, das finde ich wirklich toll und bin schon ganz gespannt!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Menü zum Valentinstag
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Februar 2014, 12:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Oktober 2007, 16:08
Beiträge: 12958
Wohnort: Krone Deutschlands
Meine Eltern sind glaub Ende September im Urlaub :-|

_________________
Heimat ist, wo ich sterben will...


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 35 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de