Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 07:31


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Probleme an der Hinterhand?
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Februar 2014, 11:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. August 2009, 21:16
Beiträge: 2098
Zitat:
Echt schade um das Pferd :asad:
Ich hab schon gedacht, ich hab nen ungeschliffenen Diamanten gefunden. Brav, aufmerksam, will alles recht machen. Kann schön die Beine schmeißen und Springen macht sie auch total schön.


Ist es doch trotzdem noch. Umso mehr Muskulatur aufgebaut wird, umso besser ist es doch zu handhaben. Im Grunde bestehen doch die Schwierigkeiten "nur" beim Schmied und evtl. beim RR. Doch das RR wird mit der Zeit und Übung auch viel besser und bei den meisten Pferden ist kein Unterschied zu einem gesunden Pferd.

Was auch helfen kann ist vor dem Schmied das Pferd bewegen und aufwärmen, arbeiten. Kälte und Stehtage sind einfach oft kontraproduktiv.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Probleme an der Hinterhand?
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Februar 2014, 15:57 
Offline

Registriert: 16. Juli 2009, 19:13
Beiträge: 2077
Wohnort: Bayern
Naja, aber sie macht ja auch Probleme beim lostraben, angaloppieren und Seitengängen. Das RR hab ich schon im Griff.

Aber gut, vielleicht wird der Rest auch noch. Rechtsrum gehts ja, nur links fallen wir ständig in alte Muster zurück.


Danke für eure Meinungen.


Wie ich bisher verstanden habe, ist, da die Krankheit bei jedem Pferd unterschiedlich verläuft, auch nicht eindeutig diagnostiziert werden, richtig?

Ne Freundin meinte noch, dass es auch die Kniebänder sein könnten, ich hatte ursprünglich mal Hüfte oder Kreuzdarmbeingelenk vermutet, da es eben auf einer Seite deutlich schlimmer ist (Hufe geben ist auf beiden Seiten fast gleich schlecht). Also ihr meint, dass es die gerade genannten Krankheiten eher nicht sein können, wenn man alles zusammen betrachtet, richtig?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Probleme an der Hinterhand?
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Februar 2014, 20:19 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 20:26
Beiträge: 2317
Meine frühere RB hatte das auch. Die ging erfolgreich bis S Dressur und ist mit 18 in Rente. Inzwischen ist sie 24, wird aber immer noch ab und an auf dem Platz und im Gelände geritten. Sie konnte immer nur mit Sedierung zum Schmied, der hat drei Hufe gemacht, zum vierten kam dann der Tierarzt dazu, es gab ein Spritzchen und dann Eisen Nummer 4. Sie läuft mittlerweile barhuf, der eine Hinterhuf wird bearbeitet wie es eben geht. Meistens, während er am Boden steht, manchmal mit kurzem Aufheben. Täglich auskratzen ist nicht möglich, sie kommt damit aber seit Jahren klar. Sedieren will man in dem Alter eben auch nicht mehr "unnötig".

_________________
In den Sattel gehören nur zwei Emotionen:
Humor und Geduld.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Probleme an der Hinterhand?
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Februar 2014, 06:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:37
Beiträge: 7010
Wohnort: Hessen
Ich sag's mal so, wäre es meins würde ich definitiv ausschließen lassen, dass irgendwo ne deftige Blockade oder Verspannung hängt. Ein guter Osteo kostet ja nicht die Welt.

Aber grad wegen der Hufe geb Thematik würde ich auch eher auf shivering tippen so wie du es erzählst.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Probleme an der Hinterhand?
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Februar 2014, 09:23 
Offline

Registriert: 16. Juli 2009, 19:13
Beiträge: 2077
Wohnort: Bayern
Osteo/Chiro hatte ich bereits dran, als ich sie bekommen hatte. Ist also nur 2 Monate her.

Es kam dabei nix raus, im Rücken total locker wurde mir gesagt. Sie meinte, sehr sehr gut für ein komplett untrainiertes Pferd. Vielleicht etwas fest an der Brust, die Chiropraktikerin meinte aber, dass das normal wäre bei einem Pferd, das erst nur gestiegen ist und dann ein Jahr auf der Koppel stand.

Wenn ich sie mal in einer Gangart hab, läuft sie auch schön locker. Die erste Runde im Trab vielleicht noch etwas unflexibel gerade aus, aber dann kann ich echt gut biegen und hab sie gut am äußeren Zügel.
Dafür, dass sie erst wieder seit 2 Monaten unterm Sattel ist und dadurch natürlich wenig Muskulatur hat, läuft sie auch sehr schön vorwärts abwärts mit einer guten Hinterhand (und ich bekomme knall hartes Feedback von meinem Trainer, der bis Grand Prix reitet und unterrichtet).

Dann müsste sie ja dann auch irgendwelche Verspannungen zeigen, oder?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Probleme an der Hinterhand?
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Februar 2014, 09:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. August 2009, 21:16
Beiträge: 2098
Hier sind noch Tierärzte im Forum, vielleicht melden die sich ja.

Ich habe Kniebänder ausschließen lassen, Osteo mehrmals geholt. Verschiedene Tierarztmeinunge. Keiner legt sich im Anfangsstadium z.B. fest.

Bei meiner verzweifelten Recherche konnte ich nur feststellen, daß die Krankheit meist nicht schlimmer wird. Im Gegenteil, mit Training und Übungen für den Hufschmied wird der "ist" Zustand meist besser oder es wird eine Schmiedelösung gefunden.

Unter den Warmblütern gibt es Hengste die immer wieder auftauchen im Pedigree bei Shivering und es gibt mehr Pferde damit, als man denkt.

Was ich lesen konnte war, warm halten, Solarium, BOT, lange Schritt, vor dem Schmied bewegen, viel Auslauf Sommer wie Winter. Möglichst nicht beschlagen, weil das zusätzliche Schwierigkeiten birgt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Probleme an der Hinterhand?
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Februar 2014, 09:52 
Offline

Registriert: 16. Juli 2009, 19:13
Beiträge: 2077
Wohnort: Bayern
Ja, das werde ich in Zukunft beherzigen und mal ganz bewusst drauf achten, ob es dann besser wird.

Ich bin gestern bisschen gesprungen, also Cavaletti In-Out und ein kleines Kreuz. dafür, dass sie das jetzt wohl das 5te Mal oder so gemacht hat, klappt das genial :rosawolke:
Drückt schön ab, überspringt sich nicht, passt aber auf, streckt sich schön und dicht und weit geht auch ganz gut. Also hierbei keinerlei Probleme.


Aber, was ne Freundin zu mir gemeint hatte: Sie läuft mit ziemlich geradem Hinterbein im Galopp, auch beim Springen. Im Trab hingegen winkelt sie angeblich schön.
Im Galopp tut sie sich halt noch sehr schwer, sich etwas aufzurichten und dadurch natürlich hinten mehr zu tragen, da fehlts einfach an Muskeln. Trotzdem ist sie immer mit gut unterfußendem Hinterbein dabei. Also schon ziemlich weit nach vorne, aber halt immer etwas hohe Kruppe.

Dann wollt ichs gestern mal wissen und wollte Galoppvolten reiten, also 10-12 Meter. Keine Chance, sie im Galopp zu halten. Ich hab dann je eine auf jeder Hand hinbekommen, dann gelobt und aufgehört.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Probleme an der Hinterhand?
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Februar 2014, 10:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 13:05
Beiträge: 3044
Wohnort: Waldenbuch
Thesa hat geschrieben:
Dann wollt ichs gestern mal wissen und wollte Galoppvolten reiten, also 10-12 Meter. Keine Chance, sie im Galopp zu halten. Ich hab dann je eine auf jeder Hand hinbekommen, dann gelobt und aufgehört.

DAS ist aber für jung, ausbalancierte oder untrainierte Pferde normal. Ich kenne Friesen, die konnten anfangs nicht mal in einer 60er Halle galoppieren.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Probleme an der Hinterhand?
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Februar 2014, 20:57 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
Meiner war voll beschlagen. Muss der schmied halt nett machen. Nicht anbinden, bein recht wenig hoch nehmen jnd nach w naegeln wieder runter lassen etc. Geht!

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de