Singvogel hat geschrieben:
Blümchen1987 hat geschrieben:
Sie darf kein Gebiss haben, auf dass sie sehr kaut bzw. speichelt, weil sie ihr das sehr zuwider ist, wenn ihr ganzes Maul voll Speichel ist, sie streckt dann immer die Zunge so seitlich raus.
Ein Pferd, das zu viel Speichel im Maul hat, kann nicht schlucken. Um schlucken zu können, muss es zwingend abkauen können. Ich würde deshalb vermuten dass ihr das Reithalfter zu eng ist. Das ist nämlich das einzige, was das Kauen verhindern könnte. Und auch wenn es Richtlinienkonform (zwei Finger passen zwischen Nasenrücken und Nasenriemen) verschnallt ist, kann es trotzdem diesem Pferd aus unterschiedlichen Gründen zu eng sein.
Es kann aber auch sein, dass sie aus anderen Gründen nicht abschluckt/kaut. Kurze Maulspalte ist oft problematisch, weil man das Gebiss zu tief verschnallt und die Pferde es sich dann beim Abkauen an den Oberkiefer knallen, wo (auch bei Stuten) die Anlagen für die Hakenzähne sitzen.
Welches könnten denn die "anderen Gründe" sein? Es ist richtlinienkonform verschnallt, ich kann es aber auch mal noch lockerer probieren. Sollte man dann bei kurzer Maulspalte das Gebiss eigentlich "zu weit hoch" verschnallen, im Moment sitzt es so, dass sich bei angenommenen Zügeln leichte Fältchen bilden, weiß grad nicht, wie ichs besser beschreiben soll.
Bei ihrer Longiertrense hat sie gar keinen Pullriemen und das REithalfter sehr locker, da haben wir aber leider das gleiche Problem mit dem Speicheln.