Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 18. Mai 2025, 18:30


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9354 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 453, 454, 455, 456, 457, 458, 459 ... 624  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Januar 2014, 10:35 
Offline

Registriert: 24. November 2008, 11:25
Beiträge: 2438
Eine Frage zur Nathestange bzw. generell Gummistange, das hört sich perfekt für meine an. Aber welche Weite nehme ich da? Sie hatte zu anfangs 12,5, mittlerweile nehmen wir 13,5, aber eigentlich bräuchte sie 13 und wir sind gerade in der Testphase. Sie darf kein Gebiss haben, auf dass sie sehr kaut bzw. speichelt, weil sie ihr das sehr zuwider ist, wenn ihr ganzes Maul voll Speichel ist, sie streckt dann immer die Zunge so seitlich raus. Sie hat eine kurze Maulspalte und insgesamt ein sehr "kleines" Maul. Doppelt gebrochenes Ausbildungsgebiss findet sie bäh, ebenso zu dicke Gebisse (verständlich). Im Moment hat sie ein dünnes (genaue Stärke weiß ich leider nicht, etwa so wie das Ausbildungsgebiss) Edelstahlgebiss, einfach gebrochen in 13,5. Damit kaut sie zwar, speichelt aber nicht soooo arg, aber sie ist sehr "empfindlich", von daher hört sich das mit der Stange durchaus mal probierwürdig an. Sie hat ein schwedisches Reithalfter mit Pullriemen, aber beides nicht super stramm angezogen, aber auch nicht "durchhängend". Hannoveranisches geht gar nicht. Bei dem Mexikanischen hat sie immer furchtbar mit der Zunge gespielt, wobei das auch an dem Gebiss damals liegen könnte.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Januar 2014, 10:58 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
Blümchen1987 hat geschrieben:
Sie darf kein Gebiss haben, auf dass sie sehr kaut bzw. speichelt, weil sie ihr das sehr zuwider ist, wenn ihr ganzes Maul voll Speichel ist, sie streckt dann immer die Zunge so seitlich raus.


Ein Pferd, das zu viel Speichel im Maul hat, kann nicht schlucken. Um schlucken zu können, muss es zwingend abkauen können. Ich würde deshalb vermuten dass ihr das Reithalfter zu eng ist. Das ist nämlich das einzige, was das Kauen verhindern könnte. Und auch wenn es Richtlinienkonform (zwei Finger passen zwischen Nasenrücken und Nasenriemen) verschnallt ist, kann es trotzdem diesem Pferd aus unterschiedlichen Gründen zu eng sein.

Es kann aber auch sein, dass sie aus anderen Gründen nicht abschluckt/kaut. Kurze Maulspalte ist oft problematisch, weil man das Gebiss zu tief verschnallt und die Pferde es sich dann beim Abkauen an den Oberkiefer knallen, wo (auch bei Stuten) die Anlagen für die Hakenzähne sitzen.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Januar 2014, 11:28 
Offline

Registriert: 24. November 2008, 11:25
Beiträge: 2438
Singvogel hat geschrieben:
Blümchen1987 hat geschrieben:
Sie darf kein Gebiss haben, auf dass sie sehr kaut bzw. speichelt, weil sie ihr das sehr zuwider ist, wenn ihr ganzes Maul voll Speichel ist, sie streckt dann immer die Zunge so seitlich raus.


Ein Pferd, das zu viel Speichel im Maul hat, kann nicht schlucken. Um schlucken zu können, muss es zwingend abkauen können. Ich würde deshalb vermuten dass ihr das Reithalfter zu eng ist. Das ist nämlich das einzige, was das Kauen verhindern könnte. Und auch wenn es Richtlinienkonform (zwei Finger passen zwischen Nasenrücken und Nasenriemen) verschnallt ist, kann es trotzdem diesem Pferd aus unterschiedlichen Gründen zu eng sein.

Es kann aber auch sein, dass sie aus anderen Gründen nicht abschluckt/kaut. Kurze Maulspalte ist oft problematisch, weil man das Gebiss zu tief verschnallt und die Pferde es sich dann beim Abkauen an den Oberkiefer knallen, wo (auch bei Stuten) die Anlagen für die Hakenzähne sitzen.


Welches könnten denn die "anderen Gründe" sein? Es ist richtlinienkonform verschnallt, ich kann es aber auch mal noch lockerer probieren. Sollte man dann bei kurzer Maulspalte das Gebiss eigentlich "zu weit hoch" verschnallen, im Moment sitzt es so, dass sich bei angenommenen Zügeln leichte Fältchen bilden, weiß grad nicht, wie ichs besser beschreiben soll.

Bei ihrer Longiertrense hat sie gar keinen Pullriemen und das REithalfter sehr locker, da haben wir aber leider das gleiche Problem mit dem Speicheln.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Januar 2014, 13:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:13
Beiträge: 8242
Ganz schön viele Stimmen für die Nathevariante. Wäre ein Versuch wert. Ich hab halt einfach vs. doppelt gebrochen getestet und olivenkopf vs. normal.

Sie mault halt zwischendrin extrem. Zum Beispiel beim Halten zum Nachgurten. Da reißt sie den Kopf hoch und mault halt so voll ins Gebiss. Sie scheint das richtig doof zu finden.
Ansonsten hab ich durchaus Zug aufm Gebiss. Vor allem links aber sie folgt halt nur nach unten, nicht nach vorne. Lass ich die Zügel länger und sie ist recht locker und müde, geht der Kopf auf Höhe des Bodens. Mache ich das am Anfang schnickelt sie mit dem Kopf hoch und runter und guckt ständig überall hin "oh eine Tür, ein Spiegel, ein Pferd".

_________________
[i]Facebook


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Januar 2014, 15:40 
Offline

Registriert: 15. November 2007, 12:46
Beiträge: 1569
Wohnort: Niedersachsen
Mein Pferd hat auch eine sehr kurze Maulspalte und hatte wirklich sehr ähnliche Probleme. Sie mag einfach gebrochen und dünn am liebsten, aber so richtig toll war das nicht. Insbesondere die Maulerei beim Anhalten/Nachgurten, die Du hier beschreibst, hatte ich genauso. Es ist alles weg, seit sie den neuen Sattel hat. Sie mault nicht mehr, sie verkriecht sich nicht mehr, sie kaut glücklich und zufrieden (was sie vorher ums Verrecken nicht gemacht hat). Vielleicht ist das auch eine Baustelle, die man mal in Augenschein nehmen kann.

_________________
Prinzfried-Groupie und Elb-Fan!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Januar 2014, 17:45 
Offline
MODERATOR
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:06
Beiträge: 8054
Wohnort: Reutlingen
Ayana Reitbilder unter dem Bereiter heute. Da wir grade primär an Erziehungsfragen arbeiten, ist sie leider oft etwas eng und oben dran, aber alles Nase vor hilft ja nichts, wenn sie dann das Tempo bestimmt. Wobei er zwischendurch schon auch mal zum loslassen kommt, die Phasen sind halt noch ehr kurz. Und da ich primär gefilmt habe, gibts nur wenige Bilder, aber Videos mit ihm möchte ich nicht einstellen.

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Januar 2014, 18:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 15:14
Beiträge: 12221
Wohnort: Dorsten
Das sieht doch schon mal nach Reiten aus. :-|

_________________
"Hunde kommen, wenn sie gerufen werden.
Katzen nehmen die Mitteilung zur Kenntnis und kommen gelegentlich darauf zurück."


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Januar 2014, 18:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 17:34
Beiträge: 16374
Ich finde die auf den Bildern viel ansprechender als auf den Verkaufsphotos! :P

_________________
Das F ist dem Ph sein Tod!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Januar 2014, 18:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:13
Beiträge: 8242
domaris hat geschrieben:
Mein Pferd hat auch eine sehr kurze Maulspalte und hatte wirklich sehr ähnliche Probleme. Sie mag einfach gebrochen und dünn am liebsten, aber so richtig toll war das nicht. Insbesondere die Maulerei beim Anhalten/Nachgurten, die Du hier beschreibst, hatte ich genauso. Es ist alles weg, seit sie den neuen Sattel hat. Sie mault nicht mehr, sie verkriecht sich nicht mehr, sie kaut glücklich und zufrieden (was sie vorher ums Verrecken nicht gemacht hat). Vielleicht ist das auch eine Baustelle, die man mal in Augenschein nehmen kann.


Ja der Sattel. Sie geht mit Lammfellsattel in der Tat besser. Aber Sattel ist ja immer so ein Thema für sich. Meiner ist schon länger nicht ganz optimal aber laut Sattler auch nie so richtig schlecht. Da wurde nun mehrfach was gepolstert. Durch die Koliken hat sie ja auch so oft ab- und zugenommen. Einen wirklich richtig guten Sattler hab ich auch noch nicht gefunden.
Ich weiß das klingt total bescheuert aber ich habe auch gerade einfach nicht das Geld für einen neuen Sattel. Leider verkaufen Sattler einem ja auch immer nur Sättel ab 2.000 als passend. Natürlich sollte man das Geld als Pferdebesitzer schon im Vorwege zurück legen. Bei den Tierarztkosten der letzten 2 Jahren (so etwas über 10.000) ist das aber aufgefressen worden. Nun irgendwie Geld zu leihen und dann stirbt sie doch im Sommer… Ich wollt daher erstmal versuchen, ob man doch nochmal mit dem Polster was machen kann.

_________________
[i]Facebook


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Januar 2014, 19:06 
Offline
MODERATOR
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:06
Beiträge: 8054
Wohnort: Reutlingen
Yoko hat geschrieben:
Das sieht doch schon mal nach Reiten aus. :-|


Ja, man unkt langsam an der Bande es könnte doch noch ein Reitpferd draus werden...wir haben zumindest das Gefühl wir sind auf dem richtigen Weg. Bis auf die ganz engen Phasen, die es leider immer mal wieder kurz gibt, würde man an der Bande jetzt nicht unbedingt drauf kommen, dass es sich um ein "Problempferd" handelt. Sie lässt sich in allen Gangarten ganze Bahn und Zirkel reiten, auch mal ne große Volte und im Schritt auch schon Viereck verkleinern/größern (anfangs war Bein dran=schneller, an seitwärts war nicht zu denken) und das Tempo ist meist geregelt. Wir würden uns jetzt halt noch mehr Remontenhaltung wünschen, ohne dabei die Kontrolle übers Tempo zu verlieren und nachm Galopp ist sie halt schon deutlich aufgespult und mit jedem angaloppieren steigt die Gefahr, dass sie wieder HH nach oben und Zügel aus der Hand ziehen anfängt, weil sie sich da einfach noch so reinsteigert. Wir hoffen jetzt einfach, dass jedes mal, wo man einfach ganz normal reitet und vorallem nach jedem Galopp erstmal wieder komplett Ruhe rein bringt das ganze für sie weniger aufregend werden lässt und das aufspulen dann nachlässt.

Aella hat geschrieben:
Ich finde die auf den Bildern viel ansprechender als auf den Verkaufsphotos! :P


Das ist ja auch nicht schwer....


Gestern im Gelände war sie das erste mal so richtig gechillt unterm reiter und zwar nicht mal nur so kurz ein paar Minuten, sondern fast den ganzen Ausritt (bin dann allerdings im Schritt geblieben, weil es mir wichtiger war sie so gechillt wieder bis nach Hause zu bringen als unbedingt schneller unterwegs zu sein.)


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Januar 2014, 20:51 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
Meine nahm gar kein metall an. Erst auf nathe wurde es gut. Nur icb habe keine stange, sondern einfach gebrochen

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Februar 2014, 20:00 
Offline

Registriert: 24. November 2008, 11:25
Beiträge: 2438
Mag nochmal jemand die Frage nach der Weite der Stange beantworten? Nehme ich die gleiche Weite wie bei einem gebrochenen Gebiss? Es gibt ja so gleichmäßig dicke Stangen und welche, die in der Mitte dünner werden oder gewellt werden. Ich bin gerade unschlüssig und mag nicht alles mögliche bestellen. Kennt sich da jemand mit genauer aus und kann was zu Vorteilen und Nachteilen sagen? Sollte eben wie gesagt für ein Pferd mit kurzer maulspalte sein.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Februar 2014, 20:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:07
Beiträge: 3654
Stange fällt größer aus als ein gebrochenes Gebiss, also tendeziell eher kleiner kaufen!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Februar 2014, 20:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:26
Beiträge: 8271
Stange normalerweise 0,5 kürzer!

_________________
--------------------------------
Every step I take, every move I make - I'll be missing you! (Rhapsody 1990 - 2007)

Bild


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Februar 2014, 17:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Oktober 2007, 16:08
Beiträge: 12958
Wohnort: Krone Deutschlands
Sach mal die Hex....reitest du deinen Douwe denn inzwischen? Der ist doch jetzt auch schon 4....oder gar 5? Würde den so gerne mal unterm Sattel sehen. :rosawolke:

_________________
Heimat ist, wo ich sterben will...


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9354 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 453, 454, 455, 456, 457, 458, 459 ... 624  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de