Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 00:22


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 129 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 9  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Gelände, wie ist das bei Euch?
BeitragVerfasst: 26. Januar 2014, 21:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Mai 2008, 09:20
Beiträge: 5372
Ich gehe gern ausreiten, aber ich such mir meine Begleiter aus!
Es gibt nämlich Leute die lassen ihr Pferd fröhlich losschießen und kreischen einem dann zu "hier geht er immer durch, lustig, ne?" :-? äh NÄ! Ich hätte dazu gern vorher eine Info [smilie=timidi1.gif] Auch so Dinge wie "Wir galoppieren immer an 2. Stelle an, aber dann muß ich dich überholen, sonst kann ich die nicht halten" find ich gelinde gesagt SCH***

Am liebsten geh ich mit den Schulstunden ausreiten! Die Schulis haben auch Pepp, sind aber normalerweise artig, grade die Abendstunden gehen auch gern mal 2 Std die große Runde (mit Stopp an einer Kneipe :-| ) und es macht echt Spaß mit denen. Außerdem kann man in den größeren Gruppen auch mal verschiedenen Positionen üben :wink:

Unsere RLs sind auch begeisterte Geländereiter und machen auch gern Unterricht auf dem Stoppelfeld. Da kann man -wie Allrounder- schrieb einfach mal Dressur reiten und hat mehr Platz. Oder aber wir haben auch schon den Stangenwagen dahin gefahre und auf einer Wiese aufgebaut!
Macht beides super viel Spaß!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gelände, wie ist das bei Euch?
BeitragVerfasst: 26. Januar 2014, 21:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. Juli 2010, 10:44
Beiträge: 1124
Ich gehe nur gerne auf Wanderritte oder reite 4-5 Stunden in fremdes Gelände in großen Gruppen gerne in allen Gangarten und mit Wasser, klettern und springen. Aber da man das mit jungen Pferden und auch die Kondition trainieren muss gehe ich regelmäßig in der Woche 1-2 Stunden alleine und in Gruppen mit bis zu 15 Pferden und in allen Gangarten raus. Brave coole ausdauernde und rittige Pferde in allen Situationen im Gelände sind für mich Teil der Grundausbildung und somit sind alle meine Pferde spätestens mit 4,5 Jahren auch unter schwachen Reitern absolute Lebensversicherungen draußen. Langweilig ist das nie-trainieren kann ich Kondition jnd Dressur und kann Pferd und mich motivieren und abhärten. Zusammen mit Freundinnen gibt es keine bessere Möglichkeit zum Seele baumeln lassen und quatschen.

Bei uns im Stall reiten alle mit aus, angepasst an Wetter und Boden. Unfälle passieren selten und draußen noch seltener als in der Halle. Da die Mehrheit tolle Gelandepferde hat fallen in den Gruppen Chaoten oder unsichere Pferde und Reiter nicht auf und alle können sicher und heil zu hause ankommen.

_________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Arthur William Russel


Zuletzt geändert von Cillie am 26. Januar 2014, 22:07, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gelände, wie ist das bei Euch?
BeitragVerfasst: 26. Januar 2014, 22:00 
Offline

Registriert: 5. Februar 2008, 21:57
Beiträge: 6360
Wohnort: im Ländle
Ich gehe auch gerne raus, auch gerne in allen 3 Gangarten und wenn ich niemand passendes habe, geh ich auch sehr gerne alleine. Das ist für mich kein Problem. Größere Gruppen sind nicht so meins, da dann eher nur im Schritt.

Ich möchte einen entspannten Ausritt für mich und das Pferd und bei mir gibt es nur kontrolliert, auch wenn wir flott unterwegs sind. Andererseits find ich es auch fürchterlich nervig, wenn die Pferde nicht die gleiche Geschwindigkeit im Schritt haben und der eine ständig zurückfällt und wild am treiben ist oder der andere immer anhalten muss.

Leider komme ich jetzt im Winter nur am Wochenende raus. Unter der Woche im Dunkeln und wir haben fast nur Wald als Ausreitgelände will ich dann nicht unbedingt. Da geht's dann halt spazieren, auf den Platz oder in die Longierhalle. Im Sommer geh ich dann öfters wieder (ich freu mich schon drauf!!! :-D )


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gelände, wie ist das bei Euch?
BeitragVerfasst: 26. Januar 2014, 22:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. August 2008, 10:46
Beiträge: 4010
Also das wag ich jetzt mal zu bezweifeln Cillie dass Du aus jedem Pferd im Gelände ne Lebensversicherung machen kannst.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gelände, wie ist das bei Euch?
BeitragVerfasst: 26. Januar 2014, 23:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:13
Beiträge: 8242
lucylou hat geschrieben:
Also das wag ich jetzt mal zu bezweifeln Cillie dass Du aus jedem Pferd im Gelände ne Lebensversicherung machen kannst.


Hat sie ja auch nicht behauptet. Sie sagte aus allen Pferden, die sie ausbildet. Vermutlich würde sie völlig bekloppte Pferde gar nicht erst kaufen / in Ausbildung nehmen.

_________________
[i]Facebook


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gelände, wie ist das bei Euch?
BeitragVerfasst: 27. Januar 2014, 07:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Mai 2007, 08:37
Beiträge: 1231
Wohnort: Hessen
Wenn mit einem jungen Pferd von Anfang der Ausbildung gleich auch regelmäßig ins Gelände gegangen wird, sinnvoll und ruhig mit erfahrenen Begleitpferden, dann kommen die erst gar nicht auf die Idee, richtig blöd und schwierig zu werden - unabhängig vom Temperament oder der Rasse.
Da würde sogar ich behaupten, das kriege ich mit jedem jungen Pferd hin, was vernünftig aufgezogen und in keiner Weise bisher verkorkst ist.

Wenn natürlich erstmal sch... passiert ist - sowas wieder auszubügeln und zu korrigieren, steht auf nem ganz anderen Blatt! Wäre mir persönlich auch zu lebensgefährlich und da hätte ich keinen Bock drauf.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gelände, wie ist das bei Euch?
BeitragVerfasst: 27. Januar 2014, 08:39 
Offline
VIP-Ente

Registriert: 3. Mai 2007, 07:41
Beiträge: 2803
Wohnort: Niedersachsen
beierni hat geschrieben:
Isjaki hat geschrieben:
Allrounder das funktioniert gut solange du ein Pferd hast, das im Gelände genauso gut händelbar und unerschrocken ist wie auf dem Platz oder in der Halle. Wenn du aber ein sehr umweltorientiertes Pferd hast wird das alles zum Kampf.


Genauso ist es und es soll mir bitte keiner sagen, das bekommt man mit Training hin. :roll:



Ich denke schon - jedenfalls wenn man die Chance hat das Pferd von Anfang an zu trainieren und nicht jemand bereits die Vorarbeit torpediert hat. Ist alles ne Frage von Training, Erziehung und ggfs. den Mitreitern, die einem entweder die Sache zusätzlich versauen oder erleichtern können. Pferde kann man sich unerschrocken machen, das ist eben einfach nur Aufwand, und jeder kann sich ja selber entscheiden, ob er den Aufwand betreiben möchte für die Option den eingezäunten Platz verlassen zu können.

Ich bin da ganz bei Allrounder und Joanadackel, sicheres Reiten im Gelände gehört zur Grundausbildung dazu und muss weder in Kamikaze, noch in K(r)ampf oder Langeweile ausarten. Für mich ist die Arbeit im Gelände genauso normal wie Halle oder Platz, unter dem Reiter, vor dem Wagen. Und ich meine Arbeit, nicht spazieren gehen, was ja auch legitim ist. Ganz im Gegenteil, draußen eröffnen sich noch ganz andere Möglichkeiten, und die Aufmerksamkeit des Partners ist eine ganz andere, weil das Pferd viel schlechter einschätzen kann wo ich grad was von ihm möchte.

Kann aber auch sein, dass ich durch eine Sportart, wo Gelände ein fester Prüfungsbestandteil ist, eh anders gepolt bin.

Bis vor einem 3/4 Jahr war ich echt gekniffen, was die Möglichkeiten anging, erst über eine extrem befahrene Bundesstraße, dann durch einen Bereich, wo eine fette Umgehungsstraße durchgezogen wurde. Da, wo wir jetzt sind, ist es einfach paradisisch, runter vom Hof, und 20 km Platz bis zum nächsten Ort.

_________________
Though nothing, will keep us together
We could steal time,
just for one day
We can be Heroes, for ever and ever.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gelände, wie ist das bei Euch?
BeitragVerfasst: 27. Januar 2014, 08:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. März 2009, 07:37
Beiträge: 6130
Ich gehöre eindeutig zur Fraktion, die gerne ausreitet-
aber es gibt halt bestimmte Reiter, mit denen ich nicht gerne ausreite.
"Rumgeheize"- liegt mir nicht.

"Rumgeheize"
Ist für mich- unkontrolliertes Rumgereite.
Gegen flotten Trab und Galopp im Gelände habe ich ganz und gar nichts-
Allein sowieso nicht (ich gehe eigentlich jeden Sonntagvormittag mit Hansi ausreiten- allerdings meist allein, weil um zwischen 7:30 und 9 nur selten jmd. da ist- und das nutze ich gerne mal um Hansi am Kanal oder auf nem Acker solange galoppieren zu lassen, wie er mag)
Auch in Gruppen habe ich kein Problem- wenn das alles vernünftig geregelt ist- jeder an seinem Platz bleibt etc.
Bin da aber ehe immer eine Person, die dann den „Gruppenführer“ macht- und notfalls für Ordnung sorgt.

Ich finde schon, dass der Ausreitspaß auch vom Pferd abhängt.
Hansi ist z.B. kein Pferd, dass ich jedermann im Gelände mitgeben würde- weil der Phasenweise halt auch gerne mal ohne ersichtlichen Grund eine 180 Grad Drehung hinlegt- nicht dahin geht, wo man hinwill etc.
Da kann er schon mal arsch** werden.

Ich reite auch wohl mal ohne Sattel mit Halfter oder Trense aus… aber dann meist nur im Schritt, weil ich sonst halt auch nicht sicher bin, ob einen 1-80 im Galopp aussitzen kann :-S


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gelände, wie ist das bei Euch?
BeitragVerfasst: 27. Januar 2014, 08:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 12:50
Beiträge: 1004
Wohnort: der Norden
Ich gehe sehr gern ins Gelände, suche mir meine Mitreiter aber auch bewußt aus. Ich kann weder die unkontrollierten Heizer ab, noch die Angsthasen. Ich war jahrelang fast nur im Gelände unterwegs und bin daher draußen eigentlich relativ "schmerzbefreit", ich reite auch gern mal flott, aber ich als Reiter möchte Tempo und Gangart bestimmen. Und natürlich immer an die Bodenverhältnisse angepasst.
Jetzt mit meiner eigenen ist das alles noch etwas anders, als ich sie bekam kannte sie Gelände überhaupt nicht. Mittlerweile ist sie nicht mehr ganz so aus dem Häuschen wenn wir den Hof verlassen, und Autos, Radfahrer etc. sind kein Problem mehr. Von straßensicher ist sie aber immer noch Lichtjahre entfernt. Also gehe ich nur in Begleitung bestimmter Pferd-Reiter-Konstellationen raus und sehe zu, ihr "schlechte Erlebnisse" zu ersparen. So tasten wir uns nach und nach immer weiter voran und lernen Neues kennen. Auch jetzt im Winter sehe ich zu, regelmäßig rauszukommen - und wenn es zeitweise eben nur eine Schrittrunde ist. Dem Pferd macht es (auch wenn gelegentlich sehr aufgeregt) grundsätzlich Spaß und sie macht draußen einen zufriedenen Eindruck.
Allein gehe ich mit ihr noch nicht raus, eben weil sie einfach noch nicht sicher genug ist. Damit sie aber auch mal ohne Begleitung den Hof verlässt, gehen wir ab und an mal eine Runde spazieren - ohne ein anderes Pferd draußen ist die Aufregung auch noch groß :wink:

LG Winnie

_________________
War scheiße, haste selber gemerkt, ne?

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gelände, wie ist das bei Euch?
BeitragVerfasst: 27. Januar 2014, 09:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 10:00
Beiträge: 9171
ich denke, das ist viel übungs- und erziehungssache.

ich reite total gern aus, hatte ein pony, welches extrem guckig war und nicht alleine vom hof wollte.
ich wollte aber entspannt ausreiten, auch allein (hab halt immer vorher bescheid gesagt, wo ich reite und wann ich wieder komme).

ich bin dann erst mit ihm alleine spazieren gegangen, weil der absolut nicht vom hof wegzubewegen war, mit steigen, rückwärts, auch verhauen hat da auch nichts gebracht, weil ich erst über die bundesstraße musste und da wollte ich keinen streit bis aufs blut provozieren. von unten hat er mich als leittier akzeptiert und ist mitgekommen.

irgendwann im gelände bin ich dann rauf und geritten. immer mehr, immer mehr. irgendwann war´s routine.

heute ist er tiefentspannt, ich konnte mit ihm einspänner kutsche fahren, wir streifen allein überall durchs gelände und wenn da nicht gerade ein stein rumliegt, guckt er auch nicht. und auch an dem bekommt man ihn mit innenstellung vorbei.

nur am langen zügel geht´s im gelände nicht, da guckt er viel, da fehlt ihm die sicherheit. aber da hab ich kein problem mit.

_________________
- Love it, change it or leave it -


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gelände, wie ist das bei Euch?
BeitragVerfasst: 27. Januar 2014, 09:05 
Offline
VIP-Ente

Registriert: 3. Mai 2007, 07:41
Beiträge: 2803
Wohnort: Niedersachsen
:respekt: , Simone.

Das meinte ich mit Aufwand. Es wird einem eben nicht geschenkt, man muss sich ein sicheres Geländepferd schon erarbeiten, und das kann ein verdammt langer Weg sein. Aber das ist es doch auf jeden Fall Wert! Draußen zu reiten ist ein Stück Freiheit und Mehrwert auf den ich nicht verzichten wollen würde.

_________________
Though nothing, will keep us together
We could steal time,
just for one day
We can be Heroes, for ever and ever.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gelände, wie ist das bei Euch?
BeitragVerfasst: 27. Januar 2014, 09:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. April 2008, 19:15
Beiträge: 605
Wohnort: Freiburg
Ich reite auch sehr gern und viel aus. Mein Pferd ist aber auch von Anfang an mit ins Gelände gegangen, erst als Handpferd und ziemlich bald auch geritten.
Da ich mein Pferd früher nicht auf einer Reitanlage stehen hatte, sondern beim Bauern mit mittelmäßigem Reitplatz, hat sich die Frage für mich gar nicht gestellt, ob ich jetzt mit dem jungen Pferd ausreiten gehe oder nicht.
Das war ganz selbstverständlich :wink:
So manch einer meiner heutigen Stallkollegen ist vermutlich ziemlich entsetzt, was ich meinem Pferd so alles "zumute", da draußen in der bösen Welt :mrgreen: [smilie=timidi1.gif] Die Mehrheit dort pendelt doch ausschliesslich zwischen Box und Halle mit dem Reittier und der seltene Ausflug auf den Springplatz ist schon ein Abenteuer. Aber jedem das seine, aber ICH fände das sowas von langweilig :keineahnung:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gelände, wie ist das bei Euch?
BeitragVerfasst: 27. Januar 2014, 09:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 09:31
Beiträge: 3781
Ich reite regelmäßig aus (mindestens einmal in der Woche), aber Spaß macht mir das nicht wirklich. Das liegt zum Großteil an unserem Gelände, das echt nicht sehr ausreitfreundlich ist. Meine Stute ist cool im Gelände und mein Rentner sowieso, aber es macht halt keinen Spaß, wenn man auf einer Galoppstrecke von ca. 800 m 5 mal durchparieren muss, weil Fußgänger entgegenkommen. Richtig "knattern" lassen kann man bei uns die Pferde nicht, weil die Wege schlecht einsehbar sind und - wie gesagt - viele Fußgänger unterwegs sind. Ich reite nur deshalb aus, weil ich finde, dass das für die Grundausbildung eines Pferdes sehr wichtig ist, aber Spaß hab ich dabei nur selten.

Und natürlich suche ich mir meine Mitreiter aus. Leute, die ihre Gäule nicht im Griff haben, aber alles besser wissen, werden ebenso gedisst wie Leute, mit denen ich mich nicht unterhalten mag. :-D

Snoeffi

_________________
"Willkommen im Leben"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gelände, wie ist das bei Euch?
BeitragVerfasst: 27. Januar 2014, 09:43 
Offline

Registriert: 31. Dezember 2007, 11:21
Beiträge: 2736
Als Jugendliche bin viel raus gegangen (mit dem jetzt Opa) eigentlich fast jeden Tag da hatte ich aber schönes Gelände vor der Tür. Ob alleine oder in der Gruppe, bei schlechtem und schönem Wetter. Ich bin aber draußen auch schon geflogen und nicht nur einmal sowohl alleine wie auch als ich zu zweit unterwegs war. Jetzt habe ich ein Pferd welches das steigen ganz gut gelernt hat. Was mir beim Kauf bewusst war. Ich war ein paar mal draußen mit ihm und es ist gar nicht so witzig wenn 1,79m plötzlich aus dem nichts in die Luft gespringt ggf. dabei noch gedreht und beim runter kommen wie wild los bockt. Ich glaube nicht das es etwas mit Angst zu tun hat sondern eher Respekt. Klar ist es eine Übungssache. Aber wenn man alleine raus muss weil keiner mitgehen kann und das Gelände dazu nicht gerade schön ist - hat das nichts mehr mit Spaß zu tun.


Ich denke einfach ob Ausreiten Spaß macht oder nicht hängt von den Faktoren ab wie das Gelände beschaffen ist. Hier reitet man ein Stück und dann steht man schon wieder im nächsten Dorf/Industriegebiet oder muss über die nächste Hauptstraße was natürlich nicht so schön ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gelände, wie ist das bei Euch?
BeitragVerfasst: 27. Januar 2014, 10:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 13:05
Beiträge: 3044
Wohnort: Waldenbuch
Ich reite regelmäßig ins Gelände, sofern es nicht glatt ist. Wir haben sehr viel Schotterpisten hier, da kann man eigentlich fast immer raus. Im Sommer gerne 4 x die Woche oder als Aufwärmrunde. Im Winter konzentriert sich das leider etwas auf's WE, einfach weil es früh dunkel wird. Ob jetzt allein, zu zweit oder in der Gruppe ob bergauf, bergab über Stock und Stein. Ich finde mein Pferd muss das abkönnen. Natürlich meide ich Harakiri-Mitreiter, aber bei uns gibt es eher die überängstliche Fraktion. Für die bin ich wohl der Harakiri-Mensch, aber sie verstehen einfach nicht, dass es - sofern das Pferd sicher an den Hilfen steht - es keinen Unterschied macht ob man bergauf oder -ab galoppiert. Natürlich gibt es auch Situationen die mir unangenehm sind, aber vom in der Halle reiten & und Bodenarbeit machen wird es leider nicht besser.
Übrigens ist meiner jetzt 6, aber schon beim Einreiten bin ich mit Trense und Longe täglich spazieren gegangen. Erst eine kleine Runde um den Hof und dann halt immer weitere Runden. So konnte er nach 2 Wochen unter dem Sattel schon seinen ersten Ausritt absolvieren. Und er war nicht von Natur aus cool. Ich kann mich noch ganz genau erinnern, als ich mal 1/2 h vor dem Eingang zum Sandplatz stand und einfach nicht draufgekommen bin. Junges Pferd halt :keineahnung:


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 129 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 9  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de