Grafenstolz vererbt sich eher massig, wenn er auf blutleere Stuten trifft. Der funktioniert besonders gut mit Stuten, die sehr hoch im Blut stehen. Meine Lucy hat 68% XX, das hat gut gepasst. Aber meine Kleine ist auch ein ganz schöner Klotz geworden. So viel Pferd hatte ich echt nicht bestellt.

. Da Grafenstolz halt selber Weltmeister der Jungen VS Pferde war, gilt er allgemein als Buschvererber. Läuft ja jetzt aber auch sehr erfolgreich Dressur in UK. Ich wollte ein Pferd, das beides kann, darum habe ich ihn genommen.
Laurice ist ein Laurice Crusador mal Maurice Hengst. Bildhübscher Hannoveraner Prämienhengst. (Guckst Du hier:
http://www.brodhecker-burghof.de/html/laurice.html) Steht bei mir um die Ecke, war eine spontane Hengstwahl damals, weil der von mir ausgesuchte Hengst gerade nicht decken konnte, nachdem er vom LKW gefallen war. Hat aber auch gut zur Dimension Stute gepasst. Laurice vererbt durch die Bank sein hübsches Gesicht.
Leocors Mutter habe ich nach dem Absetzen verkauft. Die hatte zwar tolle Gänge, aber keine Einstellung zum Sport. Das Pferd war die Königin der ersten Reserve in Aufbauprüfungen, weil sie immer nett da durch gelaufen ist, aber der letzte Pepp fehlte. Stärkere Reiter haben sie dazu trietzen können, mehr zu zeigen. Ich bin da weder körperlich noch qua Einstellung zu geeignet, so viel mehr zu fordern, als da von alleine kommt. Sie ist jetzt Lehrpferd für behinderte Reiter, und liebt ihren Job.
Alinghi ist tragend von Chambretto GT. Zuchtziel: Mondrakete mit Gangwerk. Wenn es sich dann noch reiten lässt, ist alles gut.

Es ist ihr erstes Fohlen.
Aktuelle Fotos von Georgy gibt es nur vom Fesselkopf, an dem sie von der Koppel eine hübsche Macke mitgebracht hat, die ich jeden Tag eine Stunde wässere und dann der TA Fotos vom Heilungsprozess schicke. Die Bilder wollt ihr bestimmt nicht sehen.

In den Weihnachtsferien will ich mal wieder drauf klettern. Sie hatte jetzt seit Mai Pause.